Aichach

gut beinander!
AichachBildquelle: shutterstock.com - cityfoto24

Historisches Stadtbild

Aichach, eine Stadt im Landkreis Aichach-Friedberg, beeindruckt mit ihrem historischen Stadtbild. Besonders hervorzuheben sind die Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und das imposante Aichacher Schloss, das eine spannende Reise in die Geschichte bietet.

Kulturelle Vielfalt

Die Stadt bietet eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen, von Konzerten bis zu Stadtfesten. Das Stadtmuseum gewährt interessante Einblicke in die regionale Geschichte, während die zahlreichen Veranstaltungen das kulturelle Leben bereichern.

Natur und Freizeit

Aichach liegt inmitten einer reizvollen Landschaft, die zu Outdoor-Aktivitäten einlädt. Wander- und Radwege führen durch die sanften Hügel und Wälder der Umgebung. Der nahegelegene Lech bietet zusätzliche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitgestaltung.

Erreichbarkeit

Aichach ist über die A8 und die B300 gut erreichbar. Der Bahnhof Aichach bietet Verbindungen nach Augsburg und München. Der Flughafen München liegt etwa 70 km entfernt und bietet sowohl nationale als auch internationale Flüge.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadt Aichach

Stadtplatz 48, 86551 Aichach (a d Paar)
Telefon: +49 (0) 8251 / 90224
Aichach liegt in Bayern, Deutschland, im südlichen Teil des Augsburger Landkreises. Die Umgebung ist von sanften Hügeln, Wiesen und landwirtschaftlichen Flächen geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt und das alte Stadtbild. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils frostig sind.

Aichach ist über die A8 und B300 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Aichach, mit Verbindungen nach Augsburg und München. Der nächstgelegene Flughafen ist München, etwa 70 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Aichach fahren kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Die Altstadt von Augsburg
Mediterranes Flair und viele kleine Läden in der Augsburger Altstadt laden ein zu einem Besuch in eine der grünsten Großstädte Deutschlands ein. 2000 Jahre Geschichte warten darauf, entdeckt zu werden. Bekannter Botschafter der Stadt ist die Augsburge
Wallerstein
Ein Dreiklang von Natur, Kultur und Gastlichkeit ist seit über 50 Jahren das Markenzeichen von Wallerstein an der „Romantischen Straße“.
Eine Stadt die begeistert: Dillingen an der Donau
„Schwäbisches Rom“, „Stadt der Caritas“ oder „Wiege der Lehre Kneipps“ – dies sind nur einige Beinamen, die Dillingen in der Vergangenheit erhielt.
Burgau
Historische Bauwerke, idyllische Natur an der Mindel und lebendige Kultur. Genießen Sie das Schloss, erholsame Spaziergänge und vielfältige Veranstaltungen.
Die historische Altstadt von Nördlingen
Bereits von weitem sichtbar ist das markante Wahrzeichen der Riesmetropole, die spätgotische Hallenkirche St.-Georg, mit dem im Volksmund liebevoll „Daniel“ genannten Glockenturm.
Lauingen
Geschichte, Charme und Natur am Flussufer! Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Stadt, erkunden Sie die malerische Altstadt und genießen Sie die unberührte Natur entlang der Donauauen.
Blick auf die historische Stadt Monheim in Bayern
Monheim, Mittelpunkt der Freizeitregion „Monheimer Alb“, bezaubert mit historischem Charme, lebendigen Traditionen und einer entspannten Lebensart.
Neu-Ulm
Kunst, Natur und lebendige Kultur am Flussufer! Tauchen Sie ein in die faszinierende Kunstszene, entspannen Sie im idyllischen Glacis Park und erleben Sie lebendige Events im Wiley Club.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns