Hirschstein

Willkommen!
HirschsteinBildquelle: shutterstock.com - UweMosch

Naturschönheit an der Elbe

Inmitten der zauberhaften Landschaft entlang der Elbe thront die charmante Gemeinde Hirschstein. Diese natürliche Oase verzaubert Besucher mit ihrer einmaligen Kombination aus atemberaubender Natur und reichem kulturellem Erbe.

Die malerische Lage:

Eingebettet zwischen Elbe und den Hängen des Elbsandsteingebirges bietet Hirschstein eine beeindruckende Kulisse. Die sanften Hügel und die weitläufigen Elbwiesen laden zu erholsamen Spaziergängen und Radtouren ein. Bei einem gemütlichen Picknick am Flussufer können Sie die Ruhe und Schönheit der Umgebung genießen.

Die Historie:

Hirschstein hat eine lange und reiche Geschichte. Das Schloss Hirschstein, das majestätisch auf einem Hügel über der Elbe thront, ist ein eindrucksvolles Zeugnis vergangener Zeiten. Das Schloss stammt aus dem 16. Jahrhundert und beeindruckt mit seiner Architektur und den umliegenden Parkanlagen. Ein Rundgang durch das Schlossmuseum ermöglicht Einblicke in die Geschichte der Region.

Die Naturvielfalt:

Die Umgebung von Hirschstein ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die Elbe bietet nicht nur eine malerische Aussicht, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Bootsausflüge. In den nahegelegenen Wäldern und Naturschutzgebieten können Sie die vielfältige Flora und Fauna der Region entdecken.

Die kulinarische Vielfalt:

Genießen Sie die regionale Küche in den gemütlichen Restaurants und Gasthäusern von Hirschstein. Probieren Sie lokale Spezialitäten und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verwöhnen.

Veranstaltungen und Feste:

Hirschstein hat das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zu bieten. Ob traditionelle Feste, kulturelle Events oder Outdoor-Aktivitäten, es ist immer etwas los.

Hirschstein ist ein Ort, der Entspannung und Abenteuer gleichermaßen bietet. Die harmonische Verbindung von Natur und Kultur macht diese Gemeinde zu einem bezaubernden Ziel für alle, die die Schönheit Sachsens erleben möchten. Besuchen Sie Hirschstein und tauchen Sie ein in eine Welt voller Naturschönheit und historischer Wunder.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gemeinde - Hirschstein

Hauptstr. 7, 01594 Hirschstein
Telefon: +49 35266 / 81821
Telefax: +49 (0) 35266 81822

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Bezaubernde Skyline - das Elbflorenz
Reich an Kunst und Kultur zeigt sich Sachsens Landeshauptstadt vor barocker Kulisse. Mit seinen beeindruckenden Pavillons und majestätischen Höfen ist der beeindruckende Zwinger eines der wichtigsten Wahrzeichen Dresdens.
Traumhafter Blick auf die Porzellanstadt Meißen
Meißen liegt in Sachsen und gehört zu den ältesten Städten des Bundeslandes. Bereits seit vielen Jahrzehnten ist Meißen für das legendäre Porzellan aus einer der ältesten Porzellanmanufaktur ganz Europas bekannt.
Hirschstein
Entdecken Sie Hirschstein an der malerischen Elbe! Die idyllische Gemeinde lädt mit ihrer Naturvielfalt und kulturellen Highlights zum Verweilen ein.
Weinberg auf der sächsischen Weinroute bei Diesbar-Seusslitz
Zu den besten Lagen der "Sächsischen Weinstraße" gehören auch die Hänge bei Diesbar-Seußlitz, besonders die so genannte Goldkuppe. Dort gedeiht der "Seußlitzer Heinrichsburg".
Freital
Erlebe Freital, wo Geschichte lebendig wird und Naturgenuss ruft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, moderne Annehmlichkeiten und die beeindruckende Landschaft dieser einzigartigen Stadt!
Highlight in Radebeul ist Burg Wackerbarth
Zwischen Weinbergen und Elbe, direkt vor den Toren Dresdens gelegen, vereint Radebeul auf einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse.
Wilsdruff
Entdecken Sie eine Stadt voller Geschichte und Charme. Genießen Sie historische Sehenswürdigkeiten, erleben Sie lebendige Kulturveranstaltungen und entspannen Sie sich in der malerischen Natur des Elbtals.
Wahrzeichen von Moritzburg ist die beeindruckende Burg
In der Kulturlandschaft Moritzburg vor den Toren der Landeshauptstadt Dresden finden Sie eine einmalige Verbindung von kulturhistorischen Denkmälern und idyllischer Natur.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns