Diesbar-Seußlitz

Beginn der Sächsischen Weinstraße
Diesbar-SeußlitzBildquelle: shutterstock.com - Daniel Bahrmann

Der Beginn der Sächsischen Weinstraße

"Der Wein ist ein Ding,
in wunderbarer Weise
für den Menschen geeignet..
." (Hippokrates)

Zu den besten Lagen der "Sächsischen Weinstraße" gehören auch die Hänge bei Diesbar-Seußlitz, besonders die so genannte Goldkuppe. Dort gedeiht der "Seußlitzer Heinrichsburg".

Daneben bietet Diesbar-Seußlitz eine große Anzahl an Sehenswürdigkeiten:

  • Barockschloss: Das Schloss in seiner heutigen Form entstand ab 1722 nachdem Graf Heinrich von Bünau ein von einem Klarissinnenkloster umgebautes Wohnhaus erwarb. Er beauftragte den Erbauer der Dresdener Frauenkirche, George Bähr, mit dem Umbau des Schlosses, des vorgelagerten Gutsbereichs sowie des Schlossgartens im Stile des Barocks.
  • Schlossgarten: im französischen und englischen Gartenbaustil mit Skulpturen, die die Jahreszeiten bzw. die Monate versinnbildlichen
  • Heinrichsburg: schlichtes, zweistöckiges Gartenhaus; nach dem Grafen Heinrich von Bünau benannt; nach Plänen von George Bähr erbaut; schönen Blick ins Elbtal stromauf bis Zehren und stromab bis Boritz
  • Luisenburg: barockes Winzerhaus; liegt der Heinrichsburg gegenüber auf der anderen Seite des Schlosses

Diesbar-Seußlitz ist seit 2003 ein Teil der Gemeinde Nüchritz an der Elbe.

 

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Haus des Gastes

An der Weinstraße 1A, 01612 Diesbar-Seußlitz
Telefon: +49 35267 / 50909

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Bezaubernde Skyline - das Elbflorenz
Reich an Kunst und Kultur zeigt sich Sachsens Landeshauptstadt vor barocker Kulisse. Mit seinen beeindruckenden Pavillons und majestätischen Höfen ist der beeindruckende Zwinger eines der wichtigsten Wahrzeichen Dresdens.
Traumhafter Blick auf die Porzellanstadt Meißen
Meißen liegt in Sachsen und gehört zu den ältesten Städten des Bundeslandes. Bereits seit vielen Jahrzehnten ist Meißen für das legendäre Porzellan aus einer der ältesten Porzellanmanufaktur ganz Europas bekannt.
Weinberg auf der sächsischen Weinroute bei Diesbar-Seusslitz
Zu den besten Lagen der "Sächsischen Weinstraße" gehören auch die Hänge bei Diesbar-Seußlitz, besonders die so genannte Goldkuppe. Dort gedeiht der "Seußlitzer Heinrichsburg".
Freital
Erlebe Freital, wo Geschichte lebendig wird und Naturgenuss ruft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, moderne Annehmlichkeiten und die beeindruckende Landschaft dieser einzigartigen Stadt!
Highlight in Radebeul ist Burg Wackerbarth
Zwischen Weinbergen und Elbe, direkt vor den Toren Dresdens gelegen, vereint Radebeul auf einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse.
Heidenau
Erleben Sie die historische Atmosphäre, genießen Sie die natürliche Umgebung und entdecken Sie hohe Lebensqualität in diesem charmanten Dorf in der Sächsischen Schweiz.
Großenhain
Erleben Sie die historische Stadt mit ihrem reichen Erbe, genießen Sie die natürliche Umgebung und profitieren Sie von der hohen Lebensqualität, die Großenhain zu bieten hat.
Wilsdruff
Entdecken Sie eine Stadt voller Geschichte und Charme. Genießen Sie historische Sehenswürdigkeiten, erleben Sie lebendige Kulturveranstaltungen und entspannen Sie sich in der malerischen Natur des Elbtals.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns