Haldensleben

Wer kommt, bleibt.
HaldenslebenBildquelle: shutterstock.com -TeleMakro Fotografie

Hünengräber und historische Altstadt

Eingefasst von der imposanten, 1,6 Kilometer langen Stadtmauer, bietet Haldenslebens historischer Stadtkern ein beeindruckendes Bild. Die engen Gassen und rechtwinklig verlaufenden Straßen, die vom großzügigen Marktplatz ausgehen, zeugen von der planmäßigen Stadtentwicklung durch Heinrich den Löwen. Die gut erhaltenen Gebäude und der mittelalterliche Charme, kombiniert mit den Einflüssen der Gründerzeit, machen einen Spaziergang durch die Altstadt zu einer Reise durch die Jahrhunderte.

Das größte Großsteingräbergebiet Mitteleuropas

Haldensleben ist Heimat des größten geschlossenen Großsteingräbergebiets Mitteleuropas. Die 83 mehr oder weniger gut erhaltenen Gräber innerhalb der sogenannten Historischen Quadratmeile ziehen Archäologie- und Geschichtsinteressierte aus aller Welt an. Dieses Waldgebiet, bestehend aus dem Althaldensleber Kiefholz, dem Hundisburger Bauernholz, der Veltheimsburger Heide und dem Dönstedter Wald, ist ein faszinierendes Freilichtmuseum, das die Besucher in die prähistorische Vergangenheit entführt. Auch in den angrenzenden Wäldern von Süplingen, Emden und Erxleben sind weitere Großsteingräber zu finden.

Kulturelle Vielfalt und Veranstaltungen

Neben der historischen Bedeutung bietet Haldensleben eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Veranstaltungen und Festen, die das reiche kulturelle Erbe der Stadt feiern. Der historische Stadtkern und die umgebenden Naturschönheiten bieten eine perfekte Kulisse für kulturelle Events und Feste, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern.

Verfügbarkeit

Kontakt

Haldensleben Information

Hagenstr. 21, 39340 Haldensleben
Telefon: +49 3904 / 40411
Haldensleben liegt malerisch im Herzen Sachsen-Anhalts, umgeben von dichten Wäldern und historischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt ist gut erreichbar über die Autobahnen A2 und A14 sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das gemäßigte Klima eignet sich hervorragend für Erholungs- und Outdoor-Aktivitäten zu jeder Jahreszeit. Haldensleben bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die naturnahe Umgebung und das Großsteingräbergebiet führen, sowie eine gute Anbindung an Städte wie Magdeburg und Wolfsburg. Die Nähe zu den kulturellen und historischen Stätten macht Haldensleben zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Magdeburg liegt an der Elbe
Willkommen in Magdeburg, der grünen Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt! Entdecken Sie den beeindruckenden gotischen Dom, die Grüne Zitadelle von Hundertwasser und genießen Sie die idyllischen Elbufer. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Parey
Willkommen in Elbe-Parey, dem Naturidyll an der Elbe! Erkunden Sie die historischen Windmühlen, genießen Sie Bootstouren auf der Elbe und erleben Sie die lebendige Gemeinschaft.
Blick auf die hostorische Stadt Stassfurt
Willkommen in Staßfurt, der Salzstadt an der Bode! Entdecken Sie die reiche Salzgeschichte, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen im Salzlandtheater und erholen Sie sich im einzigartigen Strandsolbad. Ein ideales Ziel für Kultur- und Erholungssuchende!
Eilsleben
Willkommen in Eilsleben, dem Tor zur Elbe-Börde-Heide! Entdecken Sie die historische Architektur, genießen Sie die ländliche Idylle und erkunden Sie die weitläufigen Naturpfade. Ein ideales Ziel für Erholung und Gemeinschaftserlebnisse!
Gommern
Besuchen Sie Gommern, das Naturparadies mit kulturellem Erbe! Erkunden Sie das beeindruckende Schloss Gommern, genießen Sie den Biederitzer See und entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna.
Das Kloster in Jerichow
Erkunden Sie die romanische Klosteranlage Jerichow, genießen Sie die idyllischen Naturlandschaften an der Elbe und entdecken Sie die faszinierende Backsteinarchitektur.
Wolmirstedt
Willkommen in Wolmirstedt, der historischen Stadt an der Ohre! Entdecken Sie das historische Schloss, genießen Sie Spaziergänge an der Ohre und erleben Sie die lebendige Kultur der Stadt. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Blick auf die Saale in Calbe
Die Region in und um Calbe ist eines der größten Zwiebelanbaugebiete Deutschlands. Die hier angebaute Zwiebel wird vor allem wegen ihrer hohen Qualität geschätzt.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns