Haldensleben
Hünengräber und historische Altstadt
Eingefasst von der imposanten, 1,6 Kilometer langen Stadtmauer, bietet Haldenslebens historischer Stadtkern ein beeindruckendes Bild. Die engen Gassen und rechtwinklig verlaufenden Straßen, die vom großzügigen Marktplatz ausgehen, zeugen von der planmäßigen Stadtentwicklung durch Heinrich den Löwen. Die gut erhaltenen Gebäude und der mittelalterliche Charme, kombiniert mit den Einflüssen der Gründerzeit, machen einen Spaziergang durch die Altstadt zu einer Reise durch die Jahrhunderte.
Das größte Großsteingräbergebiet Mitteleuropas
Haldensleben ist Heimat des größten geschlossenen Großsteingräbergebiets Mitteleuropas. Die 83 mehr oder weniger gut erhaltenen Gräber innerhalb der sogenannten Historischen Quadratmeile ziehen Archäologie- und Geschichtsinteressierte aus aller Welt an. Dieses Waldgebiet, bestehend aus dem Althaldensleber Kiefholz, dem Hundisburger Bauernholz, der Veltheimsburger Heide und dem Dönstedter Wald, ist ein faszinierendes Freilichtmuseum, das die Besucher in die prähistorische Vergangenheit entführt. Auch in den angrenzenden Wäldern von Süplingen, Emden und Erxleben sind weitere Großsteingräber zu finden.
Kulturelle Vielfalt und Veranstaltungen
Neben der historischen Bedeutung bietet Haldensleben eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Veranstaltungen und Festen, die das reiche kulturelle Erbe der Stadt feiern. Der historische Stadtkern und die umgebenden Naturschönheiten bieten eine perfekte Kulisse für kulturelle Events und Feste, die Einheimische und Besucher gleichermaßen begeistern.
Kontakt
Haldensleben Information
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.