Schloss Ahaus

Die ehemalige Residenz der Fürstbischöfe von Münster
Schloss Ahaus liegt direkt im Zentrum von Ahaus, dirket neben der Fußgängerzone und der Touristeninformation.
Als wichtigstes Denkmal in der Stadt Ahaus war und ist das Schloss immer Mittelpunkt des kulturellen Lebens. Vor allem die seit 1952 im Fürstensaal stattfindenden Schlosskonzerte haben den Namen Ahaus weit ins Land hineingetragen. Seit 1989 werden auch Konzerte im Rahmen des jährlich ausgerichteten "Musikherbstes Westmünsterland" präsentiert.
1996 konnte der im Zusammenhang mit einer durchgreifenden Restaurierung neu gestaltete Fürstensaal eröffnet werden. Mit einigen als dekorative Gestaltungselemente eingebrachten Türen aus dem Schloss in Münster vermittelt er einen Eindruck von der besonderen Qualiltät der einstmaligen Innenausstattung des Schlosses.
Das Torhausmuseum Schloss Ahaus zeigt neben Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens Luxusartikel aus fürstbischöflichem Besitz, aber auch Zeugnisse aus Ahauser Fabriken in wechselnden Ausstellungen. Das mittelalterliche und neuzeitliche Leben in Ahaus ist gekennzeichnet durch eine spannungsreiche Wechselwirkung, die in der Ausstellung auf vielfältige Weise zu sehen ist.
Das im Frühjahr 2002 eröffnete Schulmuseum im zweiten Torhaus zeigt die Geschichte des Schulwesens anhand von originalen Zeugnissen.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.