Kunstmusum Pablo Picasso Münster

Das Museum
Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster ist das erste und bisher einzige Picasso-Museum Deutschlands. Auf rund 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche sind in thematischem Wechsel verschiedene Aspekte und Ausschnitte der umfangreichen Sammlung des Hauses zu bewundern.
Außerdem widmen sich Sonderausstellungen mit Leihgaben aus internationalen Museen und Sammlungen nicht nur dem Leben und Werk Picassos, sondern auch dem seiner Künstlerfreunde und Zeitgenossen.
2010 wurde das Museum anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums von Graphikmuseum Pablo Picasso Münster in Kunstmuseum Pablo Picasso Münster umbenannt. Im Frühjahr 2020 empfing das Haus am Picassoplatz seine 1.5 Mio. Besucherin.
Barrierefreier Zugang
Das Kunstmuseum Pablo Picasso ist über den Picassoplatz (nicht über die Münster Arkaden) barrierefrei zugänglich. Bitte gehen Sie zu der weißen Tür rechts neben den Außentreppen und klingeln Sie bei „Museumskasse“. Der Aufzug in das Museumsfoyer befindet sich dann auf der linken Seite.

Kontakt


Öffnungszeiten / Saison
Weitere Informationen
MONTAGS BIS SONNTAGS
10.00 – 18.00 UHR
FREITAGS
10.00 – 19.00 UHR
FEIERTAGS
10.00 – 18.00 UHR
Geschlossene Feiertage:
3. Oktober, Heiligabend,
1. Weihnachtstag,
Silvester

Preise & Buchen
Für die 1. und 2. Stunde 2,00 Euro
Jede weitere Stunde 1,50 Euro
Tageshöchstsatz 15,00 Euro
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.







