Weinrot

WeinrotBildquelle: Shutterstock - hedgehog94

Eine vielseitige Hotelküche, die überrascht

Das Hotel und Restaurant Haverkamp hat seinen Standort nur einige Hundert Meter entfernt von den interessanten Sehenswürdigkeiten der Stadt Bremerhaven. Tatsächlich liegt es ruhig und zentral, wie man so schön sagt. Ideal, um hier ein verlängertes Wochenende einzuchecken. Ideal auch deshalb, weil das dazugehörige Restaurant „Weinrot“ eine abwechslungsreiche Küche bietet, die über eine einfache gutbürgerliche Orientierung hinausgeht. Weinrot, der Name ist Programm. Oder überhaupt die Leitfarbe im Hotel. Im Restaurant finden sich weinrote Ledersessel und -bänke, helle Wände und dunkles Holz, Lampenschirme strahlen dezentes Licht Richtung Boden. Elemente, die zu einem elegant-gemütlichen Ambiente verschmelzen. Ein Ambiente, das zum genüsslichen Verweilen einlädt, ob man nun im Hotel logiert oder nicht.Kreative Ideen und vegane Gerichte In der Küche wird kreativ und im Spiegel der Jahreszeiten mit Zutaten hantiert. Die Zubereitungen sind intensiv im Geschmack, klassische Rezepte erhalten hier und dort neuen Pfiff, auf Internationalität wird Wert gelegt. Hinter diesem Konzept stehen Küchenchef Manfred Bittkowski und Geschäftsführer Martin Seiffert, ebenfalls ausgebildeter Koch. Zusammen mit ihrer Mannschaft sorgen sie für Vielfalt auf dem Teller. Natürlich bekommt man im Weinrot die Nordsee Scholle mit Speck oder einen Bremerhavener Fischteller mit den Filets von Limandes, Scholle und Lachs. Aber eben auch ein Rinderfilet-Carpaccio, einen Seeteufel mit asiatischen Aromen oder einen veganen Falafelburger mit Limetten-Minz-Crème und Süßkartoffelfritten. Apropos vegan: ein dreigängiges Menü, komplett frei von tierischer Substanz, ist im Restaurant immer zu haben.Menüfreuden und eine eigene Wein-Edition An jedem ersten Wochenende gibt‘s im Weinrot ein Dreigangmenü für Allesesser. Kosten: 30 Euro. Eine gute Gelegenheit für Stadtschwärmer, das Restaurant Weinrot einmal gezielt anzusteuern. Weitere Möglichkeiten für kulinarische Ausflüge bieten sich zur Gänsebratenzeit, zu Weihnachten oder Silvester. Wer mag, kann sich übrigens die gesamten Speisen des Restaurants auch im lässig-eleganten Barbereich des Hauses zu Gemüte führen. Und dann wäre da noch der Wein: Dazu hat das Management in Zusammenarbeit mit einem rheinhessischen Weingut eine eigene kleine Wein-Edition aufgelegt. Sie enthält vier süffige Ausgaben. Insgesamt kann der vinophile Gast aus etwa 80 Positionen auswählen. Da bleiben wohl keine weiteren Fragen. Falls doch, hat das Team im Hotel Haverkamp immer ein offenes Ohr.

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien
  • Veranstaltungsräume

Empfehlung

  • Schellfischfilet I Pommes Parmentier I Apfel-Wirsingkohl
  • Barbarie-Entenbrust I Zwiebelkonfitüre I warmer Bohnen-Brotsalat mit Cherrytomaten und Weintrauben I Kroketten
  • Gebackene Aubergine in Panko I Gnocchi in Pilzrahm I Feldsalat mit Johannisbeer-Dressing

Verfügbarkeit

Kontakt

Schleswiger Str. 29, 27568 Bremerhaven, Ortsteil Stadtzentrum
Telefon: +49 471 48330

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Montags: 12:00 – 14:00, 18:00 – 23:00
Dienstags: 12:00 – 14:00, 18:00 – 23:00
Mittwochs: 12:00 – 14:00, 18:00 – 23:00
Donnerstags: 12:00 – 14:00, 18:00 – 23:00
Freitags: 12:00 – 14:00, 18:00 – 23:00
Samstags: 12:00 – 14:00, 18:00 – 23:00
Sonntags: 12:00 – 14:00, 18:00 – 23:00
Feiertags: 12:00 – 14:00, 18:00 – 23:00
Sonstiges: Tischbestellung ratsam

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Die Bremer Stadtmusikanten
Kultur & Museen
Die Bremer Stadtmusikanten – Esel, Hund, Katze, Hahn – sind Bremens Herzstück. Am Rathaus finden, Eselsbeine berühren, Glück empfangen!
Der Bremer Roland
Kultur & Museen
Welterbeliste der UNESCO - von Anfang an, war er eine Symbolfigur für die "Freiheiten" und Rechte der Stadt.
Universum® Bremen
Kultur & Museen
300+ Exponate, Wissenschaft zum Anfassen in Technik, Mensch, Natur. Draußen forschen, Himmelsfenster bestaunen und Science-Shows erleben!
GraftTherme
Wasserwelt
Badespaß und Erholung für die ganze Familie: Das Wohlfühlbad GraftTherme in Delmenhorst, bietet Ihnen alles für einen unvergesslichen Ausflug.
Stadionführung und WUSEUM
Fun & Action
Wo finden Pressekonferenzen statt? Wie sitzt es sich auf der Trainerbank? Alles Wissenswerte rund um die Grün-Weißen und die Geschichte des Stadions.
Deutsches Schifffahrtsmuseum
Kultur & Museen
Entdecken Sie, wie Schifffahrt unser Leben prägt. Fundstücke erzählen Geschichten, und Sie werden Teil dieser faszinierenden Forschung!
Rhododendron-Park Bremen
Natur erleben
Der Rhododendron-Park Bremen: Ein Ort der Entspannung, ein lebendes Museum mit Tausenden von Pflanzen, ein farbenprächtiges Zeugnis der Gartenkultur!
Kulturland Teufelsmoor
Natur erleben
Teufelsmoor: Einst unwirtlich und karg, lockte es Künstler nach Worpswede. Heute verzaubert es Besucher mit seiner Landschaft und reichen Geschichte.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Die Bremer Stadtmusikanten
Die Bremer Stadtmusikanten – Esel, Hund, Katze, Hahn – sind Bremens Herzstück. Am Rathaus finden, Eselsbeine berühren, Glück empfangen!
Kultur & Museen
Windjammer-Sail Bremerhaven
An Bord gehen, Seeleute treffen, Plankengespräche führen. "SAiL BREMERHAVEN 2025": um der Schifffahrt und ihren Menschen ganz nah zu kommen.
Wasserwelt
Rhododendron-Park Bremen
Der Rhododendron-Park Bremen: Ein Ort der Entspannung, ein lebendes Museum mit Tausenden von Pflanzen, ein farbenprächtiges Zeugnis der Gartenkultur!
Natur erleben
Kunsthalle Bremen
Die Kunsthalle Bremen, gegründet 1823, bietet 700 Jahre Kunst: Von Dürer bis Turrell. Ein bürgerliches Juwel Europas mit vielfältigen Meisterwerken.
Kultur & Museen
Der Bremer Roland
Welterbeliste der UNESCO - von Anfang an, war er eine Symbolfigur für die "Freiheiten" und Rechte der Stadt.
Kultur & Museen
Führung durch das Bremer Rathaus
UNESCO-Weltkulturerbe Bremen: Entdecken Sie kleine und feine Details in diesem wunderschön gestalteten Raum mit über 600 Jahren Geschichte.
Kultur & Museen
Deutsches Schifffahrtsmuseum
Entdecken Sie, wie Schifffahrt unser Leben prägt. Fundstücke erzählen Geschichten, und Sie werden Teil dieser faszinierenden Forschung!
Kultur & Museen
Liebfrauenkirche Bremen
Die Gemeinde von Unser Lieben Frauen hat eine 1000-jährige Geschichte und ist nach dem Bremer St.-Petri-Dom der älteste Kirchenbau Bremens.
Kirchen & Klöster

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Urlaub zwischen Meeresrauschen und Unseco-Weltkulturerbe - erleben Sie die Hansestadt Bremen
Die Bremer Stadtmusikanten sind nicht nur weltbekannt. Ihr guter Plan, nach Bremen zu gehen, ist auch heute noch eine richtig gute Idee. Bremen fasziniert mit urbaner Vielfalt, gelebter Toleranz und lebendiger Kultur.
Blick auf die Havenwelten Bremerhaven
Die lebhafte Hafenstadt an der Nordseeküste begeistert mit einer spannenden maritimen Geschichte, dem beeindruckenden Klimahaus und einer Vielzahl von Museen und Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie.
Schwanewede
Willkommen in Schwanewede! Entdecken Sie die facettenreiche Natur, genießen Sie historische Bauwerke und erleben Sie die aktive Kunstszene. Ein charmantes Ziel für Natur- und Kulturliebhaber!
Der Marktplatz von Osterholz-Scharmbeck mit Kirche und altem Feuerwehrturm
Osterholz-Scharmbecker und Touristen genießen es gleichermaßen: tausende Hektar Natur- und Kulturland Teufelsmoor mit Wäldern, Geest- und Marschwiesen, der Weite der Hamme­niederung und dem Teufelsmoor.
Ganderkesee
Erleben Sie Ganderkesee! Die idyllische Oase zwischen Oldenburg und Bremen bietet historische Hünengräber, malerische Natur und vielfältige Kulturangebote. Ein perfektes Ziel für Entspannung und Entdeckung!
Delmenhorst
Die Stadt besticht durch ihr reiches Industrieerbe, attraktive Grünanlagen wie den Graft-Park und ein vielfältiges Kulturangebot, das zum Entdecken und Genießen einlädt.
Das Künstlerdorf liegt direkt am Teufelsmoor
Maler waren es, die das abseits gelegene Bauerndorf im ausgehenden 19. Jahrhundert in eine Künstlerkolonie verwandelten. AlpenSole, Markensalz und Bergluft – Ihr Gesundheitsparadies.
Frühling in Ritterhude in der Ferienregion Bremen
Die Gemeinde Ritterhude ist ein Teil der Urlaubsregion "Kulturland Teufelsmoor". Diese Region hat sich die Ausstrahlung und herbe Schönheit einer Landschaft mit Eigenarten bewahrt.

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Weser-Camping-Bollen
Erleben Sie auf unserem Campingplatz an der Weser, umgeben von Natur und nahe Bremen, Ruhe und Idylle.
Hunde erlaubt
KNAUS Campingpark Oyten am See/Bremen****
Familienfreundlicher Campingpark direkt am Badesee nahe Bremen. Genießen Sie Natur, Sandstrand und mieten Sie komfortable Mobilheime für einen erholsamen Urlaub!
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Campingplatz WeserHenne Sandstedt
Bei uns erleben Sie Camping in seiner ursprünglichsten Form – ganz nah an der Natur, ohne unnötigen Luxus. Einfach Natur pur!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
KNAUS Campingpark Oyten/Bremen
Erleben Sie im KNAUS Campingpark Oyten eine Balance aus Naturerholung und Bremer Stadtkultur.
Imbiss
FKK Campingplatz des BfFnL Bremen e.V.
Genießen Sie FKK und Natur am großen Natursee des Bunds für Familiensport nahe Bremen.
Campingplatz WeserHenne Rechtenfleth
Unser Campingplatz Rechtenfleth liegt inmitten grüner Wiesen, nur wenige Schritte vom glitzernden Wasser der Weser entfernt. Hier erleben Sie einen Urlaub der Ruhe und Natur vereint.
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Hammehafen Worpswede
Erleben Sie am Campingplatz Hammehafen bei Bremen naturnahes Camping am Fluss Hamme.
Hunde erlaubt
Hanse Camping
Genießen Sie bei HanseCamping 5-Sterne-Komfort nahe Bremen, mit schneller Stadtanbindung und Naturidylle.
Hunde erlaubt

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Bremer Bonbon Manufaktur
Essen & Trinken
Entdecken Sie die Bremer Bonbon Manufaktur! Handgemachte Bonbons in vielfältigen Geschmacksrichtungen – ein süßes Erlebnis für Groß und Klein!
Juweliere Mahlberg & Meyer
Schmuck & Uhren
Entdecken Sie bei uns in Bremen exklusiven Schmuck und Uhren in einem Ambiente mit Tradition und persönlicher Beratung.
Kornkraft BioLaden
Hofladen
Entdecken Sie in Habenhausen ein Bio-Paradies mit über 3000 Produkten, regionalen Spezialitäten und persönlicher Beratung.
Kraut und Rüben - KRL Naturkosthandel
Hofladen
Besuchen Sie Kraut & Rüben, Bremens ältesten Bioladen, für echte Bioqualität, frisches Brot und über 200 Käsesorten.
Schumachers Biohof
Hofladen
Entdecken Sie bei Schumachers Biohof exzellentes Bio-Rind und Geflügel, ökologisch aufgezogen und mit Sorgfalt ausgewählt.
Oecotop
Hofladen
Ihr Biomarkt für frische, regionale Lebensmittel und vielfältige Bio-Produkte in der Bremer Neustadt.
Flotte Karotte
Hofladen
In der Flotten Karotte erwarten Sie täglich frische Bioprodukte, Vielfalt und ausgezeichnete Qualität in Bremen Findorff.
Hof Stein
Hofladen
Genießen Sie beim Hofladen Hof-Stein nachhaltige Frische rund um die Uhr aus unseren stets gefüllten Verkaufsautomaten.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns