Hörnitzer Schlossstube

Hörnitzer SchlossstubeBildquelle: Shutterstock - antoniodiaz

Schlossambiente und viel Atmosphäre

Für viele Besucher der Ferienregion Oberlausitz, im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechische Republik, ist das Schloss Althörnitz ein beliebtes Ausflugsziel. Das weitläufige Ensemble, ein typischer Bau der Renaissance (1651-1654), erweitert um einen Anbau im Gutshausstil, beherbergt ein 3-Sterne-Superior-Hotel und das Restaurant „Hörnitzer Schlossstube“. Das östlichstes Schlosshotel in Deutschland liegt inmitten eines großzügigen Landschaftsparks.Dank guter Nachbarschaft ... Für viele Gäste und Besucher des Schlosses, gehört die Einkehr in die „Hörnitzer Schlossstube“ einfach zum Pflichtprogramm. Die frische, regionale Küche unter der Leitung von Martina Will, ist geprägt von den Einflüssen aus ihren Nachbarländern. Die Speisekarte zeigt eine Vielfalt aus alt hergebrachten Rezepten wie die Oberlausitzer Rinderroulade mit Serviettenknödel oder die Böhmische Knoblauchsuppe mit Croutons; aber auch das Schlossherren-Schnitzel, Pastagerichte und eine mediterranen Couscous-Pfanne zählen zu den Angeboten. Die Köche verfügen über ein ordentliches Repertoire und verwöhnen die Gäste täglich ab 17.30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen auch schon ab Mittag.Das Gesamtkunstwerk Die beliebte Einkehr-Adresse hat auch atmosphärische Qualitäten. Ganz gleich, ob man die Hörnitzer Schlossstube, das Bistro Wintergarten besucht oder Gast im Raum Hochwald ist, der sich wunderbar für private Feiern eignet. Das Schlossambiente hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt und ist zugleich offen für die Ansprüche der Zeit. Knarrende Holzdielen, restaurierte Zimmerdecken, ein passender Kachel-Kaminofen und bequeme Möbel in lichtdurchfluteten Räumen, vermitteln eine gepflegte Gastlichkeit. Als zusätzlichen Anreiz bietet der Schlosspark ein schönes Naturerlebnis. Es gibt die verschiedensten Laubbäume, aber am imposantesten ist die große unter Naturschutz stehende Ulme am Eingangsbereich.

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien
  • Veranstaltungsräume

Empfehlung

  • Mediterrane Couscouspfanne mit Tomate, Zucchini, Paprika und Fetakäse
  • Schlossherrenschnitzel, mit Senf, Zwiebeln und Pilzen gefülltes Schweineschnitzel, Bratkartoffeln und Saisongemüse
  • Zanderfilet auf Basilikumrisotto und geschwenkten Tomaten

Verfügbarkeit

Kontakt

Zittauer Str. 9, 02763 Bertsdorf-Hörnitz
Telefon: +49 3583 5500

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Montags: 17:30 – 21:30
Dienstags: 17:30 – 21:30
Mittwochs: 17:30 – 21:30
Donnerstags: 17:30 – 21:30
Freitags: 17:30 – 21:30
Samstags: 17:30 – 21:30
Sonntags: 11:30 – 14:30, 17:30 – 21:30
Feiertags: 11:30 – 14:30, 17:30 – 21:30

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Röhrscheidtbad Gesundbrunnen
Schwimmhalle mit 25m-Bahnen, Planschbecken, Dampfkammer. Ihr Ort für Entspannung und Wasserspaß!
Fun & Action
UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Mit Heideflächen, Teichen und ehemaligen Tagebaugebieten bietet dieses Naturschutzgebiet eine einzigartige Vielfalt. Entdecken Sie diesen zweisprachigen Natur- und Kulturschatz!
Natur erleben
Via Sacra Oberlausitz
Innehalten an sakralen Stätten, Naturerlebnis, Kultur und Gastfreundschaft. Eine Auszeit vom Alltag, um das Wesentliche im Leben zu erkennen.
Ferienstraßen
Walkmühlenbad Pulsnitz
Entspannung und Badespaß im Walkmühlenbad: Wasserfläche von 1,1 ha, Sprungturm, Kinderrutsche und große Liegewiesen – ideal für einen Tag in der Natur!
Wasserwelt
TRIXI-Bad Großschönau
Erleben Sie Spaß und Erholung mit der 68 Meter langen Riesenwasserrutsche, Schwallduschen und großzügigen Liegeflächen! Das Freibad bietet alles für einen perfekten Sommertag für die ganze Familie.
Wasserwelt
König-Friedrich-August-Turm
Eisenguss besonderer Art "...einem Eisengußobjekt sehr seltener Art..., dem Gußeisernen Aussichtsturm von Löbau in Sachsen, der 1854, also nur drei Jahre nach seinem technischen Vorbild, Paxtons Londoner Kristallpallast, entstanden ist. Dieses wie...
Kultur & Museen
Minigolfpark am Stausee Bautzen
Unsere Anlage wurde 2007 eröffnet und ist eine Themenbezogene 18 Loch Adventuranlage, das bedeutet die gesamte Anlage stellt die Oberlausitz mit Ihren 5 verschiedenen Landschaften und den dazugehörigen Sehenswürdigkeiten bzw. landschaftlichen...
Fun & Action
KRABAT-Mühle Schwarzkollm
Die KRABAT-Mühle ist ein als touristisches Kulturzentrum genutzter Nachbau der sogenannten „Schwarzen Mühle“, die als Hauptschauplatz der Krabat-Sage bekannt geworden ist. Die KRABAT-Mühle bildet in der traditionellen Bauweise eines Lausitzer...
Kultur & Museen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Schleife
Charmantes Dorf in der Lausitz, bekannt für seine reiche sorbische Kultur, naturnahe Erholung und lebendige traditionelle Feste.
Altmarkt mit Rathaus der Sechs-Städte-Bund-Stadt Löbau in der Oberlausitz
Die zentrale Lage war entscheidend dafür, dass Löbau Gründungs- und Konventort für den 1346 mit den Städten Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban und Zittau gegründeten Sechsstädtebund war.
Der Marktplatz der Gemeinde Ruhland
Die charmante Kleinstadt mit malerischem Stadtbild wird wegen ihrer idyllischen Lage und ihrer vielfältigen Freizeitmöglichkeiten geschätzt.
Der Rote Turm und die Kirche in Kamenz
Die Spuren des größten Sohnes der Stadt, G. E. Lessing, können Sie an vielen authentischen Orten wiederfinden.
Elsterheide
Malerische Gemeinde in der Lausitz, bekannt für ihre wasserreiche Natur, vielseitige Freizeitmöglichkeiten und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Panschwitz Kuckau
Malerisches Dorf in der Oberlausitz, bekannt für das Kloster St. Marienstern, naturnahe Erholung und lebendige sorbische Kultur.
Senftenberg
Kultur oder Sport, Entspannung oder Abwechslung - egal, was Sie in Ihrem Urlaub suchen, Senftenberg hat sehr viel zu bieten!
Boxberg
Idyllische Gemeinde in Baden-Württemberg, bekannt für historische Schätze, naturbelassene Erholungsgebiete und ein lebendiges kulturelles Leben.

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Sun & Fun Gbr Geierswalde
Großer Campingplatz mit freier Platzwahl für Wohnmobile, Caravans, Zelte. Keine Größenbeschränkungen. April bis Oktober geöffnet.
Mietunterkünfte
Volksbadcamp Ruppersdorf

Mitten in der Oberlausitz liegt Ruppersdorf.1925 wurde hier das Voksbad eröffnet,zu dem ein kleiner idyllischer Campingplatz gehört.Hier lohnt ein...

Mietunterkünfte
Campinghof Sell

Liebe Camper und (Rad-)Wanderfreunde,

wir heißen Sie herzlich Willkommen in Saalendorf, OT Waltersdorf! Erleben sie einen naturnahen Urlaub...

Mietunterkünfte
Camping am Bauernhof
Hunde erlaubt
Freizeit- und Campingpark Thräna

Es erwartet Sie ein ruhiger, sehr "grüner" Familiencampingplatz auf abgeschlossenem Wiesengelände mit sep. Ü50-Bereich, einer "Babywiese" und sep...

Mietunterkünfte
Campingplatz Reck
Hunde erlaubt
Geheime Welt von Turisede - Kulturinsel Einsiedel

Die GRÜNGERINGELTE ABENTEUERERLEBNISWELT Im Herzen der Zentrallausitz Auf über 5 ha erstreckt sich eine phantasievolle Abenteuererlebniswildnis....

Mietunterkünfte
Campingpark Silbersee / Lausitz
Hunde erlaubt

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Niedergut Großhennersdorf
Hofladen

In unserem Hofladen in Großhennersdorf bieten wir Ihnen Fleisch und Wurstprodukte von Tieren aus überwiegend eigener Aufzucht, Obst und Gemüse, Mehl- und Molkereiprodukte, Müsli, Honig, Tee, Eier, Nudeln, Brot und Brötchen sowie Liköre und...

Schröterhof in Schöpstal
Hofladen
Naturstube in Niesky
Hofladen
Tee, Exotik und Natur in Weißwasser/Oberlausitz
Hofladen

Im Tee, Exotik und Natur können Sie folgende Waren kaufen:  Tee.

Niedergut Großhennersdorf
Hofladen

In unserem Hofladen in Großhennersdorf bieten wir Ihnen Fleisch und Wurstprodukte von Tieren aus überwiegend eigener Aufzucht, Gemüse, Mehl- und Molkereiprodukte, Honig, Eier und Getränke regionaler Hersteller an.

Ziegenhof Taubenheim in Sohland an der Spree
Hofladen

Den ganzen Sommer über haben unsere Hühner ein Außengehege, im Winter jedoch Leben sie in einem großzügigen Stall zum Schutz vor Mader und Fuchs. Täglich ab 16 Uhr verkaufen wir unsere frischen Hühnereier ab Hof direkt an Sie.

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns