Altes Rathaus

Altes RathausBildquelle: Shutterstock - Anna Nahabed

Fränkisch, frisch und unschlagbar freundlich

Altes Rathaus – schon der Name verspricht Tradition. In der Altstadt von Lauf an der Pegnitz, rund eine halbe Autostunde östlich von Nürnberg, ist in so einem alten Gemäuer ein Gasthaus untergebracht, das sich ganz der fränkischen Gastronomie-Tradition verpflichtet hat. Die Familie Weißgerber empfängt hier mitten im historischen Zentrum eine hungrige Klientel, die gerne aus der Metropole anreist, um von einer guten und deftigen deutschen Küche zu kosten. Wer die hübsche 26.000-Einwohner-Stadt mit ihrem mittelalterlichen Kern und schönen Fachwerk-Ensembles durchstreift, kommt am Alten Rathaus ohnehin nicht vorbei. Majestätisch ragt der massive Natursteinbau aus dem Kopfsteinpflaster des langgezogenen Marktplatzes heraus. Glockentürmchen, Stadtwappen, Uhr, Fensterläden und ein gusseisernes Auslegerschild zeugen von seiner bedeutsamen Vergangenheit.Bodenständig-bayerische Küche in urigem Ambiente Drinnen findet man die gemütlich-bürgerlich eingerichteten Stuben mit schweren Holzbalken, Kachelofen und netter Deko. Auf Schickimicki wird indessen kein Wert gelegt, wohl aber auf einen zügigen und kompetenten Service am Gast – welcher die hier gepflegte höfliche Art wohl zu schätzen weiß. Am wichtigsten aber ist dem Küchenchef und seinem Team, dass nur frische Zutaten auf den Tisch kommen. Leckere, würzige Saucen und Suppen sind des Franken Lust und reichlich gibt es davon im Alten Rathaus. Auf der Karte stehen Klassiker wie Wiener Schnitzel vom Kalb, Schweinsbraten oder Schäufele mit Kloß. Außerdem sind Rindersteaks, Roastbeef, Fischgerichte, hausgemachte Spätzle oder Würschtl mit Kraut zu haben. Saisonale Ergänzungen gibt es durch Wildspeisen (etwa ein Hirschsteak) sowie Pilz- oder Spargelbeilagen. Die Küche beherrscht das ganze Spektrum fränkisch-badischer Köstlichkeiten und punktet hier und dort auch mit kreativen Einsprengseln. Die Weißgerbers und ihre Mannschaft machen der fränkischen Gastfreundschaft alle Ehre. Die Einkehr wird somit zur sicheren Bank. Egal zu welcher Jahreszeit, ob drinnen in uriger Atmosphäre oder sommers im Außenbereich – die Küche hält, was sie verspricht. Und wer lediglich mit einem frisch Gezapften die trockene Kehle spülen möchte, ist natürlich ebenso herzlich willkommen ...

Ausstattung

  • Mit Terrasse / Sitzplätze im Freien
  • Veranstaltungsräume

Empfehlung

  • Hirschsteak mit Pfifferlingen an Wildpfefferrahm
  • Kalbsnierle an Fenchelscheiben mit Kräutern
  • Lammschäufele provenzalisch

Verfügbarkeit

Kontakt

Marktplatz 1, 91207 Lauf an der Pegnitz
Telefon: +49 9123 2700

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Dienstags: 11:00 – 14:00, 17:00 – 22:00
Mittwochs: 11:00 – 14:00, 17:00 – 22:00
Donnerstags: 11:00 – 14:00, 17:00 – 22:00
Freitags: 11:00 – 14:00, 17:00 – 22:00
Samstags: 11:00 – 14:00, 17:00 – 22:00
Sonntags: 11:00 – 14:00, 17:00 – 22:00
Sonstiges: Tischbestellung ratsam

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

»Habe die Ähre« in Berg
Hofladen

Im »Habe die Ähre« können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren.

Jura Schmankerl in Beilngries
Hofladen

Hier kann man folgendes Sortiment kaufen: Apfelsaft, Holunderwein, Holundersekt, Holundersaft, Biere, Liköre, Honig, Marmeladen, Schnäpse, Geräuchertes, Wurst, Töpfereien und Heutiere.

EDEKA Markt Marek Langer
Lebensmittel & Supermarkt
Ökohof Fritz Leipold in Engelthal
Hofladen
Josef Sonner in Großmehring
Hofladen

Das Angebot hier besteht aus Kartoffeln, Schweinefleisch und Spanferkel.
Das Fleisch stammt aus eigener Schlachtung.

EDEKA Lauterbach
Lebensmittel & Supermarkt
Verkaufsautomat „Weidehof Shop - Heimat ist Genuss“ in Pegnitz
Hofladen

Wir betreiben 24h Verkaufsautomaten, in denen wir unsere eigenen Produkte sowie Erzeugnisse anderer regionaler Direktvermarkter anbieten.

Produkte:
- Eier von unseren Weidehühnern 
- Honig aus eigener Imkerei 
-...

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns