×

Fehlermeldung

You must have JavaScript and cookies enabled in your browser to flag content.

Donaustauf

DonaustaufBildquelle: shutterstock.com - StGrafix

Historische Schätze

Donaustauf, malerisch an der Donau gelegen, ist reich an historischen Schätzen. Die beeindruckende Walhalla, ein prachtvoller Marmortempel, thront majestätisch über dem Fluss und zieht Besucher aus aller Welt an. Sie ist ein bedeutendes Denkmal deutscher Geschichte und Kultur.

Natur und Erholung

Die Landschaft rund um Donaustauf bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Malerische Wanderwege führen durch die umliegenden Wälder und Hügel, während der Donauradweg Radfahrern atemberaubende Ausblicke auf die Donau bietet. Der nahegelegene Bayerische Wald lädt zu weiteren Entdeckungen ein.

Kulturelle Erlebnisse

Donaustauf hat ein lebendiges kulturelles Leben. Regelmäßig finden Konzerte, Theateraufführungen und Feste statt, die das historische Flair der Stadt unterstreichen. Besonders hervorzuheben sind die Sommerkonzerte in der Walhalla, die ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Kulinarische Genüsse

Die Gastronomie in Donaustauf spiegelt die Vielfalt der Region wider. Lokale Restaurants und Gasthäuser servieren traditionelle bayerische Küche, die mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet wird. Besucher können hier deftige Schmankerl und feine Weine genießen, die den Gaumen verwöhnen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Touristinfo Donaustauf

Maxstraße 24, 93093 Donaustauf
Telefon: +49 9403 / 9552929
Donaustauf liegt etwa 9 km östlich von Regensburg, wo die letzten Hügel des Bayerischen Waldes in die weite Donauebene übergehen. Die Stadt ist geprägt durch ihre historische Burgruine und die Walhalla, ein beeindruckendes Bauwerk mit Blick über die Donau. Das Klima in Donaustauf ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bietet.

Donaustauf ist gut über die Autobahn A3 erreichbar, mit der nächsten Ausfahrt Neutraubling/Barbing. Der Ort liegt direkt an der B8. Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse verbinden Donaustauf regelmäßig mit Regensburg. Der nächste größere Bahnhof befindet sich in Regensburg, etwa 9 km entfernt, und der nächstgelegene Flughafen ist Nürnberg, etwa 110 km entfernt.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

 

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Regensburg
Regensburgs Bausubstanz aus dem 11. bis 13. Jahrhundert bestimmt noch heute das Stadtbild, welches durch hohe Gebäude, dunkle und enge Gassen, und starke Befestigungsanlagen geprägt ist.
Deining
Idyllisches Dorf in der Oberpfalz, bekannt für historische Sehenswürdigkeiten, Naturerlebnisse und eine starke Gemeinschaft.
Wunderschöne Landschaft rings um Auerbach in der Oberpfalz
Hier finden Spaziergänger und Wanderer unzählige Routen, Radfahrer genießen ausgedehnte Touren und Freizeitkletterer schätzen dieses schier endlose Terrain
Sehenswert ist die Große Kreisstadt Schwandorf
Es gibt einiges zu sehen in der Großen Kreisstadt Schwandorf
Burglengenfeld
Historische Stadt in der Oberpfalz, bekannt für ihre Burg, Naturerlebnisse und kulturelle Vielfalt.
Einfach wunderschön – der Murner See bei Wackersdorf
Mit dem Steinberger See in unserer Nachbargemeinde Steinberg am See bildet der Murner See das Herz des Oberpfälzer Seenlands.
Flossenbürg
Gemeinde in der Oberpfalz, bekannt für ihre historische Bedeutung, naturnahe Erholung und ein vielfältiges kulturelles Leben.
Blick auf den Wasserturm über den Fluss Vils in Amberg
Entdecken Sie die historische Altstadt, genießen Sie kulturelle Highlights und erleben Sie die natürliche Schönheit der Oberpfalz in dieser charmanten Stadt.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns