Ferienhotel Camping Wolfsmühle

Ferienhotel Camping WolfsmühleBildquelle: Shutterstock - Sorn340 Studio Images
Hunde erlaubt

Ferienhotel Camping Wolfsmühle

Der Campingplatz am Hotel Wolfsmühle ist ein empfohlener Campingplatz des DCC (Deutscher Camping-Club). Er bietet 60 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Zelte können auch auf einer großen Camping-Wiese aufgestellt werden.

Der Campingplatz liegt in der Nähe des Hotels, in Richtung des kleinen Ortes Rodishain/Harz und direkt am Waldrand. Mit seiner Lage zwischen Nordhausen und Stolberg/Harz ist er ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Harz, das Kyffhäusergebirge oder das südliche Harzvorland.

Die Gäste des Campingplatzes können den Badeteich nutzen, der sich zwischen dem Hotel und dem Campingplatz befindet. Zudem stehen den Campern Saunen gegen einen Aufpreis von 7,50 € pro Person zur Verfügung. Termine können an der Rezeption vereinbart werden, wo auch der Schlüssel ausgegeben wird.

In den letzten beiden Jahren wurden die sanitären Anlagen für Damen und Herren komplett renoviert und erstrahlen nun in neuem Glanz. Die Nutzung der Duschen erfordert keine Duschmarken mehr. Eine weitere Neuerung ist "Eva", eine Frischwasserquelle und Entsorgungsstelle für Toiletten direkt hinter der Hecke an der Zufahrt zur oberen Wiese.

30 Stellplätze
15 Touristenstellplätze
10 parzellierte Touristenstellplätze
Größe in Hektar: 1
Schatten auf Stellpätzen: zur Hälfte Schatten
Bodenbeschaffenheit überwiegen: Gras

Lage

  • In den Bergen
  • Nähe Bus-/Bahnstopp
  • Nähe Fluss oder Bach

Anfahrtsbeschreibung

Inmitten des idyllischen Wolfentals finden Sie unser Hotel & Campingplatz Wolfsmühle. Unser Haus gehört zu dem kleinen, reizenden Südharzer Ort Rodishain. Hier finden Sie eine intakte Naturlandschaft, die einlädt zum Wandern und Radfahren. Erleben Sie Momente der Besinnung und Entspannung. Der perfekte Ort, um abzuschalten und Kraft zu tanken.

Verfügbarkeit

Kontakt

Zur Wolfsmühle 20, 99734 Nordhausen OT Rodishain
Telefon: +49 (0) 34653 348

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Selketalbahn
Mit einem nostalgischen Schnaufen bahnt sich die Selketal-Bahn ihren Weg durch die zauberhaften Landschaften und entführt Reisende auf eine unvergessliche Zeitreise.
Kultur & Museen
Selketal-Stieg
Auf dem Weg von Stiege zur Welterbestadt Quedlinburg erlebt man eine Reise durch Geschichte, Natur, grüne Wälder und entlang klarer Bäche.
Ferienstraßen
St. Martinikirche Halberstadt
Wahrzeichen mit Geschichte. Erleben Sie historische Türme und Geschichten bei Türmerführungen.
Kirchen & Klöster
Miniaturenpark Kleiner Harz
Erleben Sie den Harz an einem Tag im Miniaturenpark 'Kleiner Harz'. Detailgetreue Modelle und eine reizvolle Landschaft warten.
Kultur & Museen
Salztal-Paradies Bad Sachsa
Das Erlebnisbad Salztal-Paradies gehört zum gleichnamigen Landal Ferienpark im niedersächsischen Bad Sachsa und bietet seinen Besuchern auf einer Fläche von mehr als 5.000 Quadratmetern abwechslungsreichen Badespaß. Verschiedene Außen- und...
Wasserwelt
Vitamar
Das Vitamar im niedersächsischen Bad Lauterberg bietet seinen Besuchern ein besonderes Bade- und Wohlfühlerlebnis rund ums Wasser. In Wellenbad, Wildwasserkanal und Sauna findet sich das Richtige für jeden Geschmack. Zu den größten Attraktionen des...
Wasserwelt
Sea Land
Das Sea Land Halberstadt gehört zum Freizeit- und Sportzentrum (FSZ) der Stadt im nördlichen Harzvorland. Auf einer Fläche von 4.700 Quadratmetern haben die Besucher hier die Möglichkeit, vom Alltag abzuschalten. Im Erlebnisbecken stehen dazu ein...
Wasserwelt
Uhrenmuseum Bad Grund
Herzlich Wilkommen im Uhrenmuseum Bad Grund.
Kultur & Museen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Bad Harzburg
Erleben Sie Natur pur, wandern Sie auf den Spuren des Luchses in den Harzer Bergen und entspannen Sie in den Wellnessoasen der charmanten Kurstadt am Rande des Harzes.
Nordhausen
Erleben Sie historische Schätze, genießen Sie die Fahrt mit der Harzquerbahn und probieren Sie den berühmten Nordhäuser Doppelkorn. Eine Stadt voller Kultur, Natur und kulinarischer Genüsse erwartet Sie!
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Brodhaus
Deutsche Küche
Kartoffelhaus
Gutbürgerliche Küche
Landhaus Schulze
Regionale Küche
Schlossrestaurant
Regionale Küche
Restaurant Ratsstube
Regionale Küche
Silberstreif
Italienische Küche
Sonneneck Alm
Regionale Küche
Aubergine
Mediterrane Küche

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Gonnatal Naturkost in Sangerhausen
Hofladen
Vollkornladen Green House
Hofladen

Hier können Sie erwerben, Obst, Gemüse, Getreide

Lindenhof Amelsen C. u. D. Heise in Dassel
Hofladen
Uwe Marquardt EDEKA Neukauf
Lebensmittel & Supermarkt
Hof Kunze in Astfled in Langelsheim
Hofladen
Hof Renziehausen in Osterode
Hofladen
Hof Strohmeyer in Einbeck
Hofladen
Edeka Neukauf Inh. Juergen Eckhold
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns