Erlebniscamping Lausitz

Erlebniscamping LausitzBildquelle: Shutterstock - Rudmer Zwerver
Hunde erlaubt Mietunterkünfte

Naturnahes Vergnügen nahe Dresden!

Willkommen im Erlebniscamping Lausitz, einem liebevoll und familiär geführten Campingplatz, der sich nur 35 km vor Dresden an der A13 befindet und ideal für Familien mit Kindern und Enkeln ist. Unsere Gäste schätzen die naturnahe und entspannte Atmosphäre, die diesen Ort ausmacht. Ein Highlight ist unser individueller Felsenspielplatz mit sandsteinartigen Kletterelementen, der Kinderherzen höherschlagen lässt.

Vielfältige Freizeitaktivitäten in naturnaher Umgebung

Bei uns gibt es viel Raum zum Toben, Spazieren, Wandern und Angeln in der Ruhe der Natur, direkt am Brandenburg-Radweg. Der Campingplatz ist zudem barrierefrei ausgestattet. Die komfortablen und großzügigen Stellplätze sind teils schattig, teils sonnig, und bieten Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüsse. Unsere Zeltwiese ermöglicht das freie Aufstellen von kleinen oder großen Zelten.

Ein Paradies für Kinder und Familien

Neben dem Spielplatz können sich die Kinder auch im kleinen Freibad austoben, das ab der Saison 2019 wieder geöffnet hat. Mit einem Wettkampfbecken, Rutschen und Wasserspaß ist für jede Menge Abwechslung gesorgt. Für kleine Pferdefans gibt es Reitmöglichkeiten und einen idyllischen Angelteich. Zahlreiche Ausflugsziele sind leicht erreichbar, darunter die Lausitzer Heide- und Seenlandschaft, der Dinosaurierpark Kleinwelka und das Tropical Island.

Kulinarische Versorgung und Unterkunftsmöglichkeiten

Unser kleines Restaurant, der Minimarkt mit Brötchenservice und die Camper-Küche bieten alles für das leibliche Wohl. Genießen Sie ein gemütliches Familienessen im Grillbereich in Felsenoptik. Für diejenigen, die lieber in einer Ferienunterkunft übernachten möchten, stehen schön eingerichtete Ferienwohnungen oder -zimmer zur Verfügung.

114 Stellplätze
84 Touristenstellplätze
67 parzellierte Touristenstellplätze
Klassifizierung: 4 Sterne
Schatten auf Stellpätzen: wenig Schatten
Bodenbeschaffenheit überwiegen: Gras

Lage

  • Nähe Bus-/Bahnstopp

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Bad 1, 01990 Ortrand
Telefon: +49 (0) 3 5755 - 5535 09

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

01.04. - 31.10.

Versorgung am Platz

Lebensmittelverorgung am Platz:

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Brikettfabrik "LOUISE"
„STEINIG. STAUBIG. SCHÖN.“ Die Helme liegen bereit. Los geht ´s mit der Erkundung der Sehenswürdigkeit LOUISE! Nach einer zünftigen Arbeitsschutz-Belehrung steigen wir auf den Bunkerdamm, wo die Rohkohle STEINIG ankommt. Tief in der Erde aus dem...
Kultur & Museen
Freibad Großnaundorf
Das Freibad Großnaundorf liegt idyllisch am Fuße des Keulenberges im sächsischen Landkreis Bautzen in der Verwaltungsgemeinschaft Pulsnitz. Das große Schwimmbecken mit Nichtschwimmerbereich sorgt für Badevergnügen pur. Abseits des kühlen Nass können...
Wasserwelt
NaturThermeTemplin
In der NaturThermeTemplin finden die Besucher ein Thermal- und Freizeitbad mit umfangreichem Wellnessbereich inklusive Saunalandschaft. Im Freizeitbad-Bereich sind eine Rutschanlage, ein Wellenbecken, ein ganzjährig beheiztes Außenbecken sowie ein...
Wasserwelt
erlebnisReich Naturparkhaus
Willkommen in einer der ältesten Landschaften Brandenburgs. Weite Wälder, blühende Heideflächen und geheimnisvolle Moorgebiete. Die Landschaften des Naturparks sind vielfältig und blicken auf eine bewegte Geschichte zurück. Spürbar sind sie von der...
Kultur & Museen
Museum im Schloss Sonnenwalde
Heimatmuseum im Vorderschloss Sonnewalde Das vom Schlossensemble erhalten gebliebene Vorderschloss, eingebettet in den malerischen Grüngürtel eines reizvollen Landschaftsparks mit den Schlossteichen und dem Schlosswall, beherbergt das städtische...
Kultur & Museen
Kreismuseum Liebenwerda
Kaspers Welten: Ein Museum zum Mitmachen Kaspers Herkunft wird hier nun endlich geklärt: Tanzte er als Narr dem Teufel des Mittelalters auf der Nase herum, oder kroch er einfach aus einem Ei? Was hat es mit seinem Großvater Hanswurst auf sich, und...
Kultur & Museen
Schwimmhalle fiwave
Die Schwimmhalle fiwave befindet sich im brandenburgischen Finsterwalde und ist ein Freizeitbad mit einem Wellness- und Saunabereich für Jung und Alt. Die ganz kleinen Badegäste können im Baby- und Kinderschwimmen im 33 Grad warmen Wellnessbecken...
Wasserwelt
Kloster Marienstern
Sie sind uns herzlich willkommen.  Hier im Kloster können Sie zur Ruhe kommen und sich mit anderen austauschen.  Sie dürfen fragen ... Sie dürfen hören ...  Und vielleicht entdecken Sie etwas von dem, was uns motiviert und im Glauben trägt. Seit Mai...
Kultur & Museen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Herzberg
Herzberg bietet zahlreiche historische Bauten, gepflegte Parks sowie Natur- und Landschaftsschutzgebiete, die zu erholsamen Spaziergängen oder zu Wanderungen und Ausflügen per Rad, Kremser oder auf dem Rücken der Pferde einladen.
Uebigau

Erleben Sie historischen Charme, genießen Sie Naturerlebnisse und erleben Sie lebendige Traditionen in einem Ort, der Ruhe und hohe Lebensqualität vereint.
Der Kirchturm von Bad Liebenwerda im Sonnenuntergang
Die Stadt Bad Liebenwerda ist ein staatlich anerkannter Kurort mit Peloidkurbetrieb im Süden Brandenburgs.
Die Elstermühle in Plessa
Willkommen in Plessa, dem idyllischen Ort im Naturpark „Niederlausitzer Heidelandschaft“! Genießen Sie Radwanderungen, entdecken Sie die historische Elstermühle und erleben Sie regionale Küche in der "Mühlenschränke".
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Goldener Hahn
Regionale Küche
Schloßpark Hotel Sallgast
Gutbürgerliche Küche
lukAs
Regionale Küche
Seehotel
Internationale Küche
  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Spargelhof Kalkwitz
Hofladen
Spreewälder Frische im Spargelhof Kalkwitz: Natürlicher Genuss mit unserem folienfreien Spargel, leckeren Gurken und mehr!
Spreewaldhof Buchan in Vetschau/Spreewald
Hofladen

Im Spreewaldhof Buchan können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Rindfleisch, Schweinefleisch, Wurst.

Landfleischerei Schraden GmbH
Hofladen

Wir bieten Ihnen Rindfleisch, Schweinefleisch, Wurst, Schinken und Präsentkörbe mit Produkten aus der Region.

Hofladen 33 in Großharthau
Hofladen

Im Hofladen 33 können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Honig, Obst, Weine, Käse, Nudeln, Weine, Wurst, Ziegenkäse.

Spreewälder Spargelbau in Vetschau/Spreewald
Hofladen

Im Spreewälder Spargelbau können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Kartoffeln, Äpfel, Erdbeeren, Gurken, Kohlrabi, Spargel, Tomaten.

Imkerei Silvio Ohrisch in Doberlug-Kirchhain
Hofladen
Detlef Mecke in Vetschau/Spreewald
Hofladen

Gurken, Spreewaldgurken, Spreewälder Gurken, Kahnfahrten im Radduscher Spreewald

Spreewälder Gemüsehof Ricken KG in Vetschau/Spreewald
Hofladen

Im Spreewälder Gemüsehof Ricken KG können Sie folgende Waren kaufen:  Obst, Erdbeeren, Gurken, Meerrettich, Spargel.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns