Völkerschlachtdenkmal

Völkerschlachtdenkmal & FORUM 1813
Unweit des ehemaligen Befehlstands Napoleons erhebt sich inmitten des Schlachtfeldes der Völkerschlacht von 1813 das bekannteste Wahrzeichen Leipzigs. Das aus Beton und Granitporphyr errichtete und 1913 eingeweihte Monument ist 91 Meter hoch. Von der Aussichtsplattform eröffnet sich ein grandioser Panoramablick über Leipzig und seine Umgebung. Erbaut nach Entwürfen von Bruno Schmitz, beeindruckt das gigantische Denkmal durch seine rittergeschmückte Krypta, die fast zehn Meter hohen Kolossalfiguren und die 68 Meter hohe Reiterkuppel.
Unter den besonderen akustischen Bedingungen der monumentalen Kuppelhalle werden Konzertveranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Besuch bietet vielfältige Eindrücke.
Am Fuß des Denkmals informiert das Museum FORUM 1813 über die Völkerschlacht.

Kontakt


Öffnungszeiten / Saison
Weitere Informationen
April–Oktober täglich 10–18 Uhr
November–März täglich 10–16 Uhr
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.




