UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Natur- und Kulturschatz in Sachsen
Das UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, gelegen im östlichen Teil des Bundeslandes Sachsen, ist mit einer Fläche von über 30.102 Hektar eine beeindruckende Naturlandschaft. Knapp die Hälfte davon ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Das Reservat, eines der größten Teichgebiete Deutschlands, hat seit 1996 den offiziellen Schutzstatus der UNESCO.
Mit rund 9.200 Einwohnern ist es nicht nur Heimat für Menschen, sondern auch für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten. Wanderer und Naturfreunde können hier durch Heidefelder streifen, eine reiche Vogelwelt an den Teichen beobachten und die Artenvielfalt der Feuchtgebiete entdecken.
Ein besonderes Merkmal ist die Zweisprachigkeit der Region: Deutsch und Sorbisch werden hier gesprochen. Zudem sind ehemalige Braunkohlentagebaugebiete mit einer Fläche von fast 2.000 Hektar Teil des Reservats und erzählen von der industriellen Vergangenheit der Region.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.