Tierpark Cottbus

Tierpark CottbusBildquelle: shutterstock.com - Andywak

Naturerlebnis in der Lausitz

Eingebettet in die herrliche Parklandschaft zwischen Spree, Branitzer Park und Spreeauenpark warten über 1.200 Tiere in 170 verschiedenen Arten und Gattungen auf Sie.

Das großzügige Gelände überzeugt mit seiner idyllischen Atmosphäre und ist genau das Richtige für einen Ausflug mit der Familie und Freunden. Bei uns sind Elefanten ebenso Zuhause wie Leoparden, Tiger und Nasenbären, verschiedene Affen, Zebras, Antilopen, Tapire, Strauße und eine Fülle von Stelz- und Wasservögeln.

Spaß für Kinder

Die Tierpark-Rallye und auch das Tierpark-Rätsel sind flexible Möglichkeiten Spannendes zu entdecken und spielend zu lernen.

Los geht’s an der Kasse! Fragen und Rätsel führen die Kinder von Tier zu Tier durch den gesamten Tierpark. So vergehen zwei Stunden plötzlich rasend schnell. 

Die Tierpark-Rallye ist für Vorschulgruppen und Schulklassen entwickelt worden. Das Rätselheft für Familien und Kindergeburtstage. Doch es hat sich schnell gezeigt, dass der Rätselspaß auch für Gruppenausflüge von Kita, Hort und Grundschule sehr beliebt ist. Viele Eltern, Erzieher und Lehrer verstecken am Ende des Rundgangs eine Schatzruhe als Belohnung für die Kinder. So wird der Rätselspaß zur Schatzsuche!

Ausstattung

  • Imbiss
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Tierpark/Wildpark

Verfügbarkeit

Kontakt

Kiekebuscher Straße 5, 03042 Cottbus
Telefon: +49 (0) 355 - 35 55 36 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen
Auf dem Funkerberg befindet sich eine Sammlung vollständig erhaltener Rundfunksender. Für Liebhaber alter Maschinen hält der Funkerberg eine Besonderheit bereit, einen funktionstüchtigen 1000 PS Dieselmotor der Firma Deutz, der letzte seiner Art...
Kultur & Museen
Natur Erlebnis Pfad Hupatz
Wie eine Libelle sehen, das Wispern ei­ner Wiese hören, Spreewaldtiere .er­schaffen" und ganz ohne Technik tele­fonieren - all das ist möglich auf dem Natur-Erlebnis-Pfad „Hupatz"!
Natur erleben
Burg Storkow
Entdecken Sie die 800-jährige Burg Storkow, ihre Geheimnisse und Erzählungen von einstigen Herren, auf spannenden Rundgängen.
Schlösser & Burgen
Wildpark Johannismühle
Erleben Sie Brandenburgs Vielfalt: Entdecken Sie Wildtiere in freien Laufzonen und malerischen Landschaften hautnah.
Natur erleben
Städtisches Museum Eisenhüttenstadt
Die ständige Ausstellung erzählt dem Besucher interessante Episoden von der frühen Besiedelung der Oderauenlandschaft, der mittelalterlichen Stadt Fürstenberg (Oder), den traditionellen Gewerken und der industriellen Entwicklung. Die...
Kultur & Museen
Strausbad
Das Strausbad liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland und präsentiert sich seinen Besuchern als echtes Familienbad. Die kleinsten Besucher dürfen sich hier auf ein Nichtschwimmerbecken mit Bodensprudler und ein separates...
Wasserwelt
Holländerwindmühle Straupitz
Die letzte produzierende Dreifachwindmühle Europas mit Mahl-, Öl- und Sägemühle Ein rühriger Mühlenverein betreibt dieses aufwändig restaurierte technische Kleinod und sägt mit urigem, seltenem Horizontalgatter Baumstämme bis 1 Meter Dicke und...
Mühlen
Talsperre Spremberg
Wasser und Natur  Dichte Wälder, weites Grün, Moore und Gewässer prägen die Landschaft rund um den Spremberger Stausee. Brandenburgs einzige Talsperre ist ein Magnet für alle, die Ruhe und Entspannung mitten in der Natur suchen. Der Stausee liegt in...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns