Theater Vorpommern

Greifswald · Stralsund · Putbus
Theater VorpommernBildquelle: shutterstock.com - Caftor

Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Konzerte

Das Theater Vorpommern entstand aus einer Fusion der Theater Stralsund, Greifswald und Putbus. Drei ursprünglich eigenständige Theater an der Ostsee arbeiten unter einem Namen, unter einer Leitung und mit einem Ziel zusammen: Ihrem Publikum einen spannenden und vielseitigen Spielplan zu präsentieren.

Mit seinen Spielstätten in Greifswald, Stralsund und Putbus bietet das Theater Vorpommern ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm von Musiktheater, Ballett und Schauspiel. Dazu kommen Philharmonische und Kammerkonzerte oder Konzerte zu bestimmten Themen. 

Die Spannweite reicht von modernen Inszenierungen über bekannte Klassiker bis hin zu für Kinder geeigneten Aufführungen.

Theater Greifswald

Das Theater in der Robert- Blum-Straße wurde vor mehr als 100 Jahren erbaut und 1915 eröffnet. Unter dem Intendanten Emanuel Voß, der das Haus mit Unterbrechungen bis 1949 leitete, wurde es zu einer angesehenen Stätte der Darstellenden Kunst. Das Große Haus hat 435 Plätze. 

Theater Stralsund

Das Theater am Olof-Palme- Platz wurde 1913 bis 1914 gebaut und 1916 eröffnet. Der 1913 mit dem Bau beauftragte Architekt Carl Moritz aus Köln hatte seinerzeit einen einzigartigen Zuschauerraum realisiert, dessen Besonderheit die im 1. Rang in der Höhe gestaffelten Logen, die sogenannten „Schwalbennester“, waren. Nach der Sanierung von 2005 – 2008 ist diese bemerkenswerte räumliche Konzeption von Carl Moritz wieder erlebbar. Das Theater Stralsund bietet Platz für 432 Besucher*innen.

Theater Putbus

Das fürstliche Schauspielhaus wurde von 1819 – 1821 als Sommertheater erbaut. Trotz zahlreicher Umbauten ist sehr viel alte Bausubstanz erhalten, das Äußere und die Raumstrukturen innerhalb des Hauses sind unverändert geblieben. Durch die umfangreiche und aufwändige Rekonstruktion des Theaters von 1992 – 1998 ist die alte Schönheit wiederhergestellt worden. Heute zeigt sich das Theater Putbus als ältestes durchgängig bespieltes Theater in Mecklenburg-Vorpommern sowie als historisches Theater von internationaler Bedeutung mit moderner technischer Ausstattung und 250 Plätzen.

Lage

  • Nähe Meer
  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Olof-Palme-Platz 6, 18439 Stralsund
Telefon: +49 (0) 3831 26 46 0
Telefax: +49 (0) 3831 26 46 105

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

St. Jacobi Greifswald
Die kleinste Pfarrkirche Greifswalds St. Jacobi ist die dritte der drei gotischen Backsteinkirchen Greifswalds. Sie wurde im 13. Jh. mit der Entstehung einer Neustadt errichtet.
Kirchen & Klöster
Caspar-David-Friedrich-Bildweg in Greifswald
Entdecken Sie auf dem Caspar-David-Friedrich-Bildweg in Greifswald die malerischen Motive und historischen Orte, die als Inspiration für die weltbekannten Gemälde des Künstlers dienten.
Kultur & Museen
Wasserschloss Quilow
Eine kleine Perle an der Peene Zwischen Anklam, Greifswald und der Insel Usedom, direkt am Naturpark Flusslandschaft Peenetal, liegt das über 450 Jahre alte Wasserschloss Quilow. 1575 erbaut, zählt es heute zu den wenigen erhaltenen Herrenhäusern...
Schlösser & Burgen
Haffmuseum Ueckermünde
Sehenswerte Regionalgeschichte Das Haffmuseum Ueckermünde gehört zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt Ueckermünde. Es befindet sich im Schloss in der Altstadt von Ueckermünde, in unmittelbarer Nähe des Stadthafens. Schon der Eingang zum...
Kultur & Museen
Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Der Flugpionier aus Anklam 1891 gelangen dem deutschen Maschinenbauingenieur Otto Lilienthal die ersten reproduzierbar sicheren Gleitflüge der Geschichte. Seine Methode "vom Sprung zum Flug" wurde von Flugpionieren in aller Welt übernommen und...
Kultur & Museen
Pommersches Landesmuseum
Pommersche Kultur und Kunst im Blickfeld In großzügigen Räumlichkeiten wird die pommersche Geschichte wissenschaftlich dargestellt, didaktisch vermittelt und gepflegt.
Kultur & Museen
Rathaus Greifswald
Ein Schmuckstück im Zentrum von Greifswald Seit der umfassenden Sanierung Ende 1999 präsentiert sich das „Erste Haus“ am Platz mit einem ochsenblutfarbigen Anstrich. Dies ist ein Anklang an die mittelalterliche Backsteingotik, da wohl um 1340 mit...
Kultur & Museen
Museum im Steintor
Das Museum im Steintor hat eine über 90-jährige Geschichte. Es ist das älteste stadthistorische Museum zwischen Greifswald und Stettin. Das einzige erhaltene Stadttor der Stadtbefestigung Anklams ist zudem das höchste Stadttor der Backsteingotik in...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns