Tegernsee

Ein Paradies zu jeder Jahreszeit
Die Ufer des Tegernsee sind im Gegensatz zu vielen anderern bayerischen Seen fast vollständig öffentlich zugänglich, an wenigen Stellen mit Schilf bewachsen. Anteile am Ufer haben die Gemeinden Gmund am Tegernsee, Rottach-Egern, Bad Wiessee, Kreuth und die Stadt Tegernsee, zu der auch die Seefläche gehört. Im Süden des Sees befinden sich zwei größere Buchten, es gibt eine kleine Insel (Ringseeinsel) und am Nordende fließt die Mangfall aus dem See. In den See fließen die Weißach, die Rottach, der Alpbach, der Söllbach, der Breitenbach und der Zeisselbach.
Am Tegernsee gibt es vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Im Sommer kommen viele Tages- und Wochenendausflügler sowie Urlauber zum Baden, segeln oder um den Tegernsee per Fahrrad zu umrunden, Wassersport zu betreiben oder sich einfach nur die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.
Im Winter friert der See oft zu, so dass bei ausreichend dicker Eisdecke Spaziergänge und Schlittschuhlaufen auf dem Tegernsee möglich ist. In nächster Nähe gibt es viele Langlaufloipen sowie Skigebiete.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.


