Technisches Schaudenkmal Heinrichshütte Wurzbach

Technisches Schaudenkmal Heinrichshütte WurzbachBildquelle: Homepage Technisches Schaudenkmal Heinrichshütte Wurzbach

Willkommen im Technischen Schaudenkmal

Gießerei-Halle bzw. Schaugießen

Jede Führung beginnt in der original erhaltenen Gießerei-Halle. Hier kann man den Arbeitsalltag eines Gießers hautnah miterleben! Bestaunt werden der alte Portalkran, der Kopolofen, sowie diverse Werkzeuge des Gießerei-Wesens. Highlight dieser Station: Die gefertigten Sandbetten, in welche dann später das geschmolzene Aluminium gegossen wird! Wer Glück hat, „erwischt“ die Gießer bei Ihrer täglichen Arbeit an den Sandbetten! Sollten Sie die Führung an einem unserer Schaugießtermine besuchen, erleben Sie, wie das auf 660° erhitzte Aluminium in die vorgesehenen Sandbetten gegossen wird! Und wenn es die Zeit zulässt, dürfen die Kinder den Gießern sogar beim Stampfen der Form helfen!

Ofenausstellung

Bestaunen Sie eine Exposition schöner, alter gusseiserner Öfen und Kaminplatten! Allesamt aus eigener Herstellung in mühevoller Handarbeit gefertigt. Das i-Tüpfelchen in dieser Ausstellungshalle: Das 260 Jahre alte oberschlächtige Wasserrad, welches zur Energiegewinnung eingesetzt wurde.

15.000-PS-Dampfmaschine

Europas größte und stärkste Dampfmaschine befindet sich als Schauobjekt in der Heinrichshütte! Es handelt sich um eine 15.000-PS-Vierzylinder-Zwillings-Tandem-Walzenzug-Dampfmaschine der Firma Sack und Kieselbach. Der große Moment während der Führung: Das Einschalten des beeindruckend gewaltigen Koloss! Nicht nur der erzeugte Ton der Maschinerie lässt einen staunen!

Unsere Führungen bestehen aus vier Stationen und finden alle in dafür vorgesehenen Hallen statt. Es lohnt sich also auch ein Ausflug an Regentagen – bei uns bleiben Sie garantiert trocken!

Verfügbarkeit

Kontakt

Leutenberger Straße 44, 07343 Wurzbach
Telefon: +49 (0) 36652 22717

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Deutsches Nationaltheater
Von Goethe gegründet, heute ein kulturelles Zentrum mit Oper, Schauspiel und Konzerten. Ein Highlight in Thüringen!
Kultur & Museen
Woliday Wolfen
Das Woliday in Wolfen bietet seit 2001 ein einmaliges Bade- und Saunaerlebnis mit Innen- und Außenbecken, einem Solebecken und Sommeraktivitäten auf 5000 qm.
Wasserwelt
ARDESIA Therme
Erleben Sie die Fusion von Natur, Geschichte & Kultur im "Saale-Unstrut-Triasland" – ein Juwel Sachsen-Anhalts.
Wellness & Erholung
Welt der Reptilien - Der Zoo
Entdecken Sie die faszinierende Reptilienwelt hautnah! Spektakuläre Shows, Tierfütterungen und über 100 Terrarien warten auf Sie. Spielplatz, Streichelzoo und mehr machen den Besuch komplett. Hunde sind herzlich willkommen!
Natur erleben
Der Berg Jenzig
Erleben Sie den Jenzig, Jenas markantes Wahrzeichen, das Naturliebhaber, Wanderer und Fotografen gleichermaßen fasziniert, mit seiner prächtigen grünen Landschaft und dem Panoramablick auf die Stadt.
Natur erleben
Fuchsturm Jena
Eines der "Sieben Wunder Jenas". Neben einem architektonischen Meisterwerks liegt hier auch die älteste Berggaststätte Jenas.
Natur erleben
Park an der Ilm
Spazieren Sie durch eine idyllische Landschaft, die schon Goethe inspirierte. Dieser Park ist ein Ort der Ruhe und Kultur, ein wahres Paradies.
Kultur & Museen
Strandbad Hasse-See
Sommer, Sinne, Spaß Das Herzstück der Hasse ist das großzügig angelegte Strandbad mit einen schönen, 500 Meter langen, Sandstrand und mit großflächiger und teils schattiger Liegewiese. Die große Attraktion: Eine 90 m lange Riesenrutsche sorgt im...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns