Stadt- und Brauereimuseum Pritzwalk

Eine Reise in das frühe 20. Jahrhundert
Rauchende Schornsteine, neue Straßenzüge, Gaslicht in der Dämmerung. Ein neues Zeitalter hatte begonnen! Im Norden der alten Innenstadt, direkt an der langsam fließenden Dömnitz, entstanden die Monumente der neuen Zeit: Fabrik- und Mälzereianlagen aus rotem Klinker.
2018 eröffneten wir unsere Erweiterung in der Alten Tuchfabrik "Gebrüder Draeger." Besucher können über den neuen Eingang in der Tuchfabrik das gesamte Gebäudeensemble aus Brauerei und Tuchfabrik erkunden. Die beiden Gebäude sind authentisches Ausstellungsstück und moderne Museumsfläche in einem. Als kulturhistorisches Museum der Industrialisierung zeigen wir die Zusammenhänge zwischen Fabrik, Menschen und Umwelt zwischen Kleinstadt in der Prignitz und dem weltweiten Handel.
Das "neue" Museum bietet noch nicht gezeigte Exponate aus den Bereichen Tuchfabrik, Druckerei und Handwerk in moderner, anschaulicher Inszenierung.
Nach Absprache können Besucher sich selbst als Handweber oder Drucker betätigen. Ein neues museumspädagogisches Konzept baut die bisherigen Angebote aus und bietet künftig ein vielschichtiges Besuchererlebnis für alle Altersgruppen.
Als zentraler Kulturort lädt das Museum mit einem Café und einer Aussichtsplattform mit Blick über Innenstadt und Prignitzer Umgebung ein.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
Homepage Wandern Naturerlebnisse Robert Sommerfeld
Erkunden Sie die dynamische Flusslandschaft an der Elbe und erleben Sie einzigartige Naturerlebnisse.
Natur erleben
Homepage www.burg-lenzen.de
Natur-Schau-Spiel
Von der slawischen Königsburg zum europäischen Zentrum für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation. Die Geschichte der Burg Lenzen ist lang und spannend. Kommen Sie mit und erfahren Sie wie sich die Burg in den letzten...
Kultur & Museen
Homepage Gaswerk Neustadt/Dosse
Besuchen Sie das letzte original erhaltene Gaswerk in Nordeuropa. Das Gaswerk in Neustadt (Dosse) ist einer der letzten erhaltenen Zeugen der über 150jährigen Geschichte der Gaserzeugung in Europa.
Seine Einzigartigkeit in Europa stellen die...
Kultur & Museen
Die Fontane-Therme im brandenburgischen Neuruppin im Kreis Ostprignitz-Ruppin bietet ihren Gästen auf 460 Quadratmetern Spaß und Erholung. Im Innen- wie im Außenbereich können sich die Besucher in der belebenden Thermalsole treiben lassen. Der Sport...
Wasserwelt
shutterstock.com - guentermanaus
Glasklar und atemberaubend schön
Schon Theodor Fontane zeigte sich von der Umgebung des Großen Stechlinsees beeindruckt, dem er mit seinem letzten Roman "Der Stechlin" ein literarisches Denkmal setzte. Der vor rund 12.000 Jahren entstandene See...
Wasserwelt
Homepage Museum "Alte Burg" Wittenberge
Das Stadtmuseum befindet sich in der "Alten Burg", dem ältesten Wohnhaus der Stadt. Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde es 1669 als Weißes Schloss der Edlen Herren Gans zu Putlitz erbaut.
Der schlichte Herrensitz am Rande der...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Torben Knauer
Willkommen im Kreismuseen Alte Bischofsburg mit Museum Dreißigjähriger Krieg und Ostprignitzmuseum
Die Museen des Landkreises Ostprignitz - Ruppin befinden sich auf dem Areal der ehemaligen Bischofsburg im Süden der Stadt Wittstock, am Zusammenfluss...
Kultur & Museen
Homepage Stadt- und Brauereimuseum Pritzwalk
Eine Reise in das frühe 20. Jahrhundert
Rauchende Schornsteine, neue Straßenzüge, Gaslicht in der Dämmerung. Ein neues Zeitalter hatte begonnen! Im Norden der alten Innenstadt, direkt an der langsam fließenden Dömnitz, entstanden die Monumente der...
Kultur & Museen