St. Jacobi Greifswald

St. Jacobi GreifswaldBildquelle: www.jacobi-greifswald.de

Die kleinste Pfarrkirche Greifswalds

St. Jacobi ist die dritte der drei gotischen Backsteinkirchen Greifswalds. Sie wurde im 13. Jh. mit der Entstehung einer Neustadt errichtet.

Aus dem Mittelalter sind die Granittaufe, die Darstellung des Weltenrichters Christus im ersten Mittelschiffgewölbe und Grabplatten erhalten. Die ebenfalls mittelalterlichen Apostelfiguren kamen erst 1961 in die Kirche - nach dem Wiederaufbau des 1955 abgebrannten Turmes und des Einbaus der Winterkirche. 1979-1982 wurde die Kirche einer umfassenden Innensanierung unterzogen, 2002 der mittelalterliche Dachstuhl instand gesetzt und das Dach gedeckt.

Der Abendmahlskelch und die Feier des Abendmahls in der Jacobigemeinde       

Zum Abendmahlsgerät der Jacobikirche gehört ein wertvoller Abendmahlskelch aus dem 14. Jahrhundert. Dieser Kelch wird heute nur sehr selten im Gottesdienst verwendet und wird nicht in der Gemeinde verwahrt.

Der Taufstein in St. Jacobi und die Feier der Taufe in der Jacobikirche

In seiner Pommerschen Kunstgeschichte schreibt Franz Kugler 1840: „Einen einfachen colossalen Taufstein … sah ich in der Jacobikirche zu Greifswald.“ Da steht er seit dem 13. Jahrhundert und wird noch lange dort stehen. Es ist der einzige erhaltene mittelalterliche Taufstein in den Greifswalder Kirchen und ist zweiteilig aus Granit gearbeitet.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Karl-Marx-Platz 4, 17489 Greifswald

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Museum im Steintor
Das Museum im Steintor hat eine über 90-jährige Geschichte. Es ist das älteste stadthistorische Museum zwischen Greifswald und Stettin. Das einzige erhaltene Stadttor der Stadtbefestigung Anklams ist zudem das höchste Stadttor der Backsteingotik in...
Kultur & Museen
Klosterruine Eldena
Inmitten einer Parklandschlaft beeindruckt dieses Wahrzeichen der Romantik. Caspar David Friedrichs Gemälde machten sie weltweit bekannt.
Kirchen & Klöster
Caspar-David-Friedrich-Bildweg in Greifswald
Entdecken Sie auf dem Caspar-David-Friedrich-Bildweg in Greifswald die malerischen Motive und historischen Orte, die als Inspiration für die weltbekannten Gemälde des Künstlers dienten.
Kultur & Museen
Vorpommersche Landesbühne
Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater, Kabarett, Konzerte in Anklam, Barth, Heringsdorf, Wolgast, Zinnowitz Aus dem Theater Anklam entstand 1993 die Vorpommersche Landesbühne, die heute an drei verschiedenen Häusern und auf Freilichtbühnen die...
Kultur & Museen
Dom St. Nikolai Greifswald
Willkommen! Seit vielen Jahrhunderten ist der Dom St. Nikolai ein Ort der Versammlung, der Tröstung, der Stärkung, der Ermutigung. Für Hochzeitspaare, Trauernde, die Gottesdienstgemeinde und für Einzelne, die dort Gemeinschaft, Kraft oder auch...
Kirchen & Klöster
St. Jacobi Greifswald
Die kleinste Pfarrkirche Greifswalds St. Jacobi ist die dritte der drei gotischen Backsteinkirchen Greifswalds. Sie wurde im 13. Jh. mit der Entstehung einer Neustadt errichtet.
Kirchen & Klöster
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns