Schlossmuseum im Weißensteinflügel
![Schlossmuseum im Weißensteinflügel](https://www.meine-ferienregion.de/sites/default/files/styles/nodedetail/public/photos/ma11476.jpg)
Im Südflügel von Schloss Wilhelmshöhe – dem Weißensteinflügel – befanden sich ursprünglich die repräsentativen Räumlichkeiten und privaten Appartements der landgräflichen Familie und ihrer hochrangigen Gäste. Der Weißensteinflügel gehört neben dem Schloss Wilhelmsthal in Calden und der Löwenburg zu den Schlossmuseen der Museumslandschaft. Er verfügt als einziges der Kasseler Schlösser über seine historische Einrichtung und hat den Zweiten Weltkrieg weitgehend unzerstört überstanden.
Bauherr Landgraf Wilhelm IX., späterer Kurfürst Wilhelm I. (reg. 1785-1821), ließ seine Gemächer im frühklassizistischen Stil gestalten. Neben der exklusiven Möblierung repräsentiert das lichte Rondellzimmer der Beletage dem Besucher heute ein prägnantes Raumbeispiel dieser frühen Ausstattungsphase. König Jérôme von Westphalen (reg. 1807-1813) und seine Nachfolger wandelten das Interieur nach dem Vorbild des Empirestils grundlegend um. Unter seiner Herrschaft gelangten vor allem wertvolle Mahagonimöbel aus Pariser Manufakturen nach Hessen. Aus der Zeit Kurfürst Wilhelms II. (reg. 1821-1831) stammen das Marmorbad mit illusionistischen Wandmalereien, eine Gemäldegalerie mit Werken von Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722-1789), seinem Schüler Wilhelm Böttner (1752-1805) sowie von hervorragenden französischen Meistern des 18. Jahrhunderts ergänzt die Einrichtung um weitere Höhepunkte.
Der Weißensteinflügel bietet heute keinen vollständig authentischen Einblick mehr in die höfische Wohnkultur um 1800. Er vereint jedoch herausragende Beispiele höfischer Ausstattungsgegenstände des Louis-Seize (Frühklassizismus) und des Empire. Sie stammen zum Teil aus dem ursprünglichen Inventar des Weißensteinflügels, zum Teil auch aus heute nicht mehr erhaltenen Kasseler Schlössern und Palais.
Mit einer Führung können Gäste innerhalb der 23 historischen Schlossräume noch heute auf den Pfaden der Kurfürsten von Hessen-Kassel wandeln.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
shutterstock.com - Andrij Vatsyk
Kultur & Museen
In diesem UNESCO-Welterbe schaffen kunstvolle Wasserspiele, das majestätische Schloss und die Herkulesstatue ein einmaliges Esemble.
shutterstock.com - Lichtblicke Andre Hess
Natur erleben
Entdecken Sie den vielfältigen Naturpark Habichtswald: Wälder, Hochflächen, Seen, Burgruinen - ein ideales Erlebnis zu jeder Jahreszeit.
shutterstock.com - BestStockFoto
Kultur & Museen
Entdecken Sie im Museum für Sepulkralkultur die Entwicklung von Sterben und Trauer vom Mittelalter bis heute. 22.000 Exponate erzählen eindringliche Geschichten.
shutterstock.com - Jag_cz
Kultur & Museen
Unser Festival bietet Kulturvielfalt: Von ungewöhnlichen Konzerten bis zu inklusiven Projekten, immer an faszinierenden Orten der Region.
shutterstock.com - Tobias Arhelger
Wasserwelt
Erlebe inmitten des Naturparks Kellerwald-Edersee deinen ganz persönlichen Seemoment und entdecke eine unberührte Naturlandschaft in ihrer reinsten Form.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Kultur & Museen
Erleben Sie das Residenzschloß Arolsen: Prachtvolle Säle, beeindruckende Kunstwerke und die faszinierende Alhambra. Tauchen Sie ein in barocke Schönheit und Geschichte.
shutterstock.com - Ermolaev Alexander
Ferienstraßen
Auf den Spuren von Dornröschen, Schneewittchen, den Bremer Stadtmusikanten und vielen weiteren Geschichten der Brüder Grimm führt diese Ferienstraße von Hanau nach Bremen.
shutterstock.com - Hecke61
Schlösser & Burgen
Die Burg bietet viele Attraktionen in mittelalterlichem Stil, historische Geschichten und lockt mit allerlei Sehenswürdigkeiten aus längst vergangenen Zeiten.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - Andrij Vatsyk
In diesem UNESCO-Welterbe schaffen kunstvolle Wasserspiele, das majestätische Schloss und die Herkulesstatue ein einmaliges Esemble.
Kultur & Museen
Erlebnispark Ziegenhagen
Spaß, Abenteuer und Freude für die ganze Familie im malerischen Erlebnispark Ziegenhagen.
Fun & Action
Homepage Kletterwald Kassel
Familienabenteuer im Grünen! 8 Parcours, Seilrutschen und Partnerklettern für Spaß und Herausforderung.
Fun & Action
shutterstock.com - Ralf Nemeth
Ein märchenhafter 85 km langer Wanderweg von Zierenberg bis zum Edersee. Natur und Kultur entdecken, tolle Ausblicke genießen.
Natur erleben
Homepage Wasserskizentrum Twistesee
Leicht zu erlernen, umweltfreundlich und Spaß für Jung und Alt. Keine Ausrüstung nötig, günstige Preise.
Fun & Action
burgludwigstein.de
Burg Ludwigstein: Historisches Juwel in Witzenhausen mit spannender Vergangenheit.
Schlösser & Burgen
wikipedia.de
Grebenstein: Historisches Kleinod mit imposanten Stadtmauern und Wehrtürmen, das die bewegte Vergangenheit lebendig bewahrt.
Schlösser & Burgen
lbih.hessen.de
Historische Burg Sababurg: Hotel, Hochzeitslocation & Romantik im Reinhardswald entdecken.
Schlösser & Burgen