Museum für Sepulkralkultur
![Museum für Sepulkralkultur](https://www.meine-ferienregion.de/sites/default/files/styles/nodedetail/public/photos/diadelosmuertos_shutterstock_498628432_beststockfoto_kl.jpg)
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer und Gedenken
Der Tod ist intensiv in den Medien präsent. Aber wenn es um persönliche Begegnungen mit dem Tod geht, dann fühlen sich viele Menschen sehr unsicher. Der Grund dafür ist, dass die unmittelbare Konfrontation mit dem Sterben und dem Tod heutzutage sehr viel seltener geworden sind im Vergleich zu vergangen Zeiten.
Die Konsequenz daraus ist, dass auf der einen Seite viele Rituale in Verbindung mit Bestattungen und Trauer ihre bindende Kraft verloren haben; auf der anderen Seite aber ein wachsendes Bedürfnis nach Anerkennung neuer Möglichkeiten und Ausdruck in diesem Zusammenhang besteht.
Das Museum für Sepulkralkultur besitzt Sammlungen, die vornehmlich aus der christlich-abendländischen Kultur stammen und bis heute ca. 22 000 Exponate aus dem Zeitraum vom 1. Jh. n. u. Z. bis heute umfassen. Durch Ankäufe und Schenkungen wird diese Sammlung kontinuierlich ausgebaut.
Derzeit zeigt das Museum in der Dauerausstellung die Entwicklung der Grabmalkultur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Ein weiterer Teil sind brauchtümliche und volksreligiöse Exponate der Bestattungs-, Trauer und Gedenkkultur.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.