Schloss-Museum Wolfshagen Prignitz

Schloss-Museum Wolfshagen PrignitzBildquelle: shutterstock.com - Kasatkin Aleksei

Ein Märkisches Gutshaus mit Porzellan- und Textilmuseum

Ein besonderes Anliegen war es bei der Einrichtung des Museums, den Charakter eines märkischen Gutshauses darzustellen, also einen Einblick in eine 1945 untergegangene Welt zu ermöglichen.

Während besonders nach der Wende die königlichen Schlösser in Berlin, Potsdam und in der Umgebung auf das Herrlichste hergerichtet werden, prächtiger und stilreiner eingerichtet als sie teilweise in den letzten Jahrhunderten waren, kann man übersehen, dass früher auf ein solches kurfürstliches oder königliches Gebäude vielleicht 100 weitaus schlichtere Gutshäuser kamen, von denen man nichts mehr weiß. Geplündert, enteignet, teilweise abgerissen oder entstellend umgebaut erinnern allenfalls Photographien an die einst vielen Landsitze, die von der Landwirtschaft lebten.

Hier in Wolfshagen wurde versucht, dem Vergessen entgegen zu wirken und die Atmosphäre eines märkischen Gutshauses mit möglichst vielen authentischen Ausstattungsstücken darzustellen. Solche Häuser waren kaum jemals rein in einem bestimmten Stil eingerichtet, sondern vereinigten Möbel aus verschiedenen Epochen, die jede Generation neu ergänzte und anordnete.

Perfekt ergänzt wird die historische Einrichtung durch die größte Sammlung von mitteleuropäischem unterglasurblau gemaltem Porzellan und die Textil-Sammlung, die Stücke von 1708 bis hin ins frühe 20. Jahrhundert zeigt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Putlitzer Str. 16, 16928 Gross Pankow
Telefon: +49 (0) 38789 61063

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

MI - So 11-17 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Kyritz
Durch die historische Altstadt und den Rosengarten bummeln und dann am See aktiv sein, oder einfach die Seele baumeln lassen – so könnte der perfekte Tag aussehen!
Putlitz
vereint historischen Charme, idyllische Landschaft und lebendige Gemeinschaft. Erlebe eine entspannte Auszeit in einer Stadt, die Natur und Tradition perfekt kombiniert!
Lenzen Elbe
Erlebe Lenzen (Elbe), wo Elbanblick und historische Ruhe aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die idyllische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Stechlin
Erlebe Stechlin, wo Naturjuwel und Historie harmonisch verschmelzen. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Heiligengrabe bietet viel Natur und Sehenswürdigkeiten wie das Kloster
Die Geschichte des Ortes Heiligengrabe ist eng verbunden mit dem Entstehen und der Entwicklung des Kloster Stift zum heiligen Grabe.
Velten
Erlebe Velten, wo Tradition und Moderne harmonisch vereint sind. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Lindow (Mark)
Eingebettet in den Naturpark Stechlin-Ruppiner Land ist Lindow ein hübsches Fleckchen Erde – fern vom Großstadtstress.
Zehdenick
Erlebe Zehdenick, wo historische Eleganz auf Naturerlebnis pur trifft. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Burgkeller Plattenburg
Machen Sie es sich an kalten Tagen mit einer Tasse Tee an unserem Kamin gemütlich oder lassen Sie sich mit einem erfrischenden Bier in der Hand den...
Gutbürgerliche Küche
Hotel und Restaurant am Schloss Wolfshagen
In unserem Restaurant mit über 60 Plätzen können Sie sich von unserem Hotel-Küchenteam von einer deutschen gutbürgerlichen Küche, auch mit regionalen...
Gutbürgerliche Küche
Gasthof Düpow
Unser Gasthof verfügt über einen Gastraum mit ca. 30 Plätzen. Weiterhin steht Ihnen ein Saal mit einer Kapazität von 20 bis 60 Personen zur Verfügung...
Regionale Küche
Der Seehof Rheinsberg
Regionale Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Hubert
Camping Hubert in Mecklenburg ist aturnahes, individuelles Camping in familiärer Atmosphäre ohne saisonale Preisunterschiede, geöffnet von April bis Oktober.
Restaurant
Camping am Grossen Zechliner See
Hunde erlaubt
Campingplatz am Röblinsee
Hunde erlaubt
Campingplatz Schüler
Hunde erlaubt
Camping Eckernkoppel am Tietzowsee
Hunde erlaubt
Campingplatz Am Rottstielfliess

Vier- Sterne Campingplatz, barrierefrei, für Naturliebhaber. Direkt am Ufer der Seenkette, umgeben von Buchenmischwäldern. Ideal für Wanderungen,...

Mietunterkünfte
Campingplatz Stendenitz
Campingplatz Stendenitz

Camping, Zelten, Caravaning, Gruppenreisen, Vereinsausflüge, Familientreffen, Wasserwandern, Radtouren – der Campingplatz...

Restaurant
Naturcampingplatz am Roofensee e. V.
Hunde erlaubt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns