Schloss Fürstenau

Historisches Wahrzeichen im Osnabrücker Land
Die Samtgemeinde Fürstenau, etwa 45 km nördlich von Osnabrück gelegen, beheimatet nicht nur eine bezaubernde Altstadt, sondern auch das ehemalige fürstbischöfliche Schloss, das im Jahr 1344 errichtet wurde. Die Schlossinsel bildet das Herzstück von Fürstenau und beherbergt heute einen imposanten Turm, der einst als Festungsturm mit Wohnteil erbaut wurde.
Über die Jahrhunderte hinweg wurde das Schloss erweitert, zuerst mit dem Südflügel, dann dem Nordflügel und schließlich dem Zwischenflügel. Im 17. Jahrhundert wurde das Amtsgefängnis hinzugefügt, während die heutigen Torhäuser ursprünglich als Stallgebäude dienten.
Besonders beeindruckend ist die vorgelagerte Nordostbastion, die vermutlich im Jahr 1527 erbaut wurde. Während des 30-jährigen Krieges wurde das gesamte Schloss zu einer starken Festung mit Wall und Graben ausgebaut. Die Mauerstärken der Bastion erreichen beachtliche 6 Meter, und ihre Höhe beträgt 8 Meter. Das Gebäude selbst hat einen Durchmesser von 25 Metern.

Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.





