Bramsche

VIELE WEGE FÜHREN NACH BRAMSCHE.
Erholung und Erlebnisvielfalt in der Tuchmacherstadt
Die ideale Lage zwischen Wiehengebirge und dem nördlichen Teutoburger Wald im Naturpark TERRA.vita macht eine Wanderung in und um Bramsche lohnenswert. Bramsche bietet Ihnen individuelle Erlebnisse mit viel Erholungswert ganz ohne Leistungsdruck.
Neben den beiden kulturellen Aushängeschildern, dem Museum zur Varusschlacht und dem Tuchmacher Museum Bramsche, gibt es in der Stadt Bramsche eine Vielzahl weiterer Sehenswürdigkeiten, bei denen sich ein Besuch lohnt.
Bramsche und Umgebung mit dem Rad entdecken
Ob zu den Mühlen im Osnabrücker Land oder auf den Spuren von Sauriern und Varusschlacht, die zahlreichen Radwanderwege in Bramsche und Umgebung bieten Ihnen landschaftlich sehr reizvolle Strecken und herrliche Einblicke in die Schönheit der Natur.
Der Hasesee
Idyllisch zwischen der Bramscher Altstadt und dem Ortsteil Gartenstadt gelegen, ist der Hasesee ein beliebtes Ziel für Jung und Alt, das Ruhe und Erholung im Grünen verspricht.
Tipps für die Stadt Bramsche
Eine historische Tuchfabrik mit Maschinen aus dem 19. und 20 Jahrhundert befindet sich im Ort Bramsche. Hier zeigt das Tuchmacher Museum wie aus Wollflocken Tücher gesponnen werden und das in zahlreichen Arbeitsschritten. Besucher erfahren im Museum außerdem, welche Bedeutung die Tuchmacherkunst in früheren Jahrhunderten für Bramsche und Umgebung hatte. Hier gibt es echte Handwerkskunst zum Anfassen.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.