Sanitäts- und Lazarettmuseum Seifertshain

Sanitäts- und Lazarettmuseum SeifertshainBildquelle: shutterstock.com - Vladiczech

Schlachtfelder & Medizin: Zeugnisse einer Ära

Die Ausstellung folgt der Überlegung, aufzuzeigen, wie seinerzeit die Soldaten in die Schlacht zogen, wie sie kämpften und von welchen Waffen sie wie verwundet wurden. In einem zweiten Schritt gewährt die Ausstellung einen Blick auf die militärärztliche Versorgung und sanitätsdienstlichen Strukturen. Hierbei wird u.a. der französische Chefchirurg J. D. Larrey und dessen Bedeutung für das militärische Medizinlawesen näher beleuchtet.

Die nachfolgende Abteilung widmet sich dem Engagement der Bevölkerung bei der Pflege der Verwundeten und Kranken, zeigt aber auch, wie vor allem die ländlichen Bewohner mit den Hinterlassenschaften der Schlacht fertig wurden. Zum Abschluß findet sich der Besucher in die Zeit der Völkerschlacht zurückversetzt und sieht sich seinem Schicksal gegenüber. Ein letzter Raum dient Sonderausstellungen.  

Besondere Exponate des Museums sind die Zinnfiguren-Dioramen zum Sanitäts- und Lazarettwesen der napoleonischen Zeit und Schlachtfeldfunde rund um Seifertshain, darunter das komplette Skelett eines getöteten Pferdes, dem die todbringende Kugel in der Brust steckt.

Hörstationen vermitteln authentische Berichte aus der Zeit. Interventionskisten laden zur Spurensuche ein.

Einzigartig ist das nahezu original erhaltene Ensemble von (Museums)Scheune, Pfarrhaus, Kirche, Friedhof mit Einzel- und Massengrab Gefallener von 1813 und den Grabstätten der Eltern Auguste Vaters.

Verfügbarkeit

Kontakt

Pfarrgasse 2, 04463 Großpösna - Seifertshain
Telefon: +49 (0) 34297 – 14010

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

März bis Oktober
Sonntags 
13:00 – 17:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Leisnig
Historische Perle Sachsens mit beeindruckender Burg Mildenstein. Ein Ort voller Geschichte, Kultur und herzlicher Gastfreundschaft.
Rochlitz
Die Region um Rochlitz bietet Besuchern viele Ausflugsmöglichkeiten, die bequem zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Auto erkundet werden können.
Die schöne Altstadt von Torgau in der Ferienregion Sächsisches Burgen- und Heideland
„Torgaus Bauten übertreffen an Schönheit alle aus der Antike…“, meinte Martin Luther schon vor rund 500 Jahren.
Dahlen
Erlebe Dahlen, wo Geschichte lebendig wird und die Natur begeistert. Genieße historische Bauwerke, moderne Annehmlichkeiten und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Delitzsch
Die Idee, Arbeiter genossenschaftlich zu vereinen und sie damit zu stärken, stammte von Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen.
Meuselwitz
Stilvoll gepflegte Parkanlagen, hervorragende Sportstätten und zwei naturbelassene Seen sowie liebevoll restaurierte Häuser prägen das Bild von Meuselwitz.
Hartha
Erleben Sie die harmonische Verbindung von Geschichte, Natur und Gemeinschaft in dieser sächsischen Kleinstadt.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Michaelis
Kulinarischer Genuss im Gourmetrestaurant

Lassen Sie sich von unserem Leitsatz »Kochen ist eine Kunst!« überzeugen und genießen Sie die exquisiten...

Regionale Küche
Schillerstuben
Mediterrane Küche
Loewen-Restaurant
Regionale Küche
Auerbachs Keller - Großer Keller
Regionale Küche
Apels Garten
Regionale Küche
Gourmetrestaurant Villers
Genuss mit Aussicht

Namensgeber des Edelrestaurants ist die Familie von Villers, die 1903 einen Brunnen vor ihrem Wohnsitz errichten ließ. Zu...

Regionale Küche
Ratskeller Leipzig
Deutsche Küche
Amaroso
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

See-Camping Altenburg-Pahna
Der Seecamping Altenburg Pahna in Thüringen erwartet Sie auf seinem Campingplatz mit 80 Touristikplätzen und 380 Jahresstellflächen. Erleben Sie...
Hunde erlaubt
LAGOVIDA – Das Ferienresort am Störmthaler See

Wohnmobilhafen - Naturerlebnis mit garantiertem Seeblick!

Der moderne Wohnmobilhafen bietet Ihnen mit bis zu 45 befestigten Stellflächen...

MietunterkünfteRestaurant
Camping Hain – Campingplatz am Hainer See

Der Campingplatz wurde 2015 neu eröffnet und ist terrassenartig am Südhang des Hainer Sees angelegt und in die vorherrschende Landschaft aus...

Mietunterkünfte
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns