Salzgrotte Rotalben

Salzgrotte RotalbenBildquelle: Homepage Salzgrotte Rotalben

Herzlich Wilkommen bei der Salzgrotte-Rodalben

 

- so gesund und erholsam wie ein Tag am Meer der Nordsee !


Die Salzgrotte besteht aus vielen Tonnen Salz aus dem Vorgebirge des Himalaya, sowie Totem Meer Salz.

In der Grotte herrscht ein besonderes Mikroklima, wie man es sonst nur am Meer oder in den natürlichen Salzheilstollen vorfindet.

Die Salzkonzentration wird durch den Sprühnebel der großen Saline nochmals verstärkt.

Jeder Atemzug liefert Ihrem Körper wertvolle Mineralien und Spurenelemente.

Angenehme Entspannungsmusik, sowie ein großes Gradierwerk mit zirkulierender Sole schaffen in der Grotte eine einzigartige Atmosphäre.

Auf bequemen Relaxliegen, eingehüllt in einer warmen Decke unter unserem leuchtenden Sternenhimmel, genießt man die ionisierte reine Luft.


Integrieren Sie einen Kurzurlaub in Ihren Alltag, denn ein Aufenthalt in der Salzgrotte-Rodalbenerfrischt, regeneriert und kann so wirkungsvoll wie EIN TAG AM MEER sein.

In unserem gemütlichen Salzlädchen lade ich Sie gerne zu stöbern ein. 

Verfügbarkeit

Kontakt

Hauptstraße 147, 66976 Rodalben
Telefon: +49 (0) 6331-5083711

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Besuch im Dürkheimer Fass
Das größte Fass der Welt Das originellste und größte Denkmal des deutschen Weines baute im Frühjahr 1934 der Winzer und Küfermeister Fritz Keller auf dem weiträumigen Wurstmarktgelände seiner Heimatstadt Bad Dürkheim: das inzwischen weltbekannte "...
Fun & Action
Trippstadter Schloss
Wunderschöner Schlossgarten Das markanteste Bauwerk Trippstadts ist das Barockschloss, die kleine Residenz im Pfälzerwald. Der Bauherr des Trippstadter Schlosses war Franz Karl Josef Freiherr von Hacke. Er war als Obristjägermeister mit der...
Natur erleben
Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum
Interessantes rund um die heimische Natur  Die Dauerausstellung informiert über die Geologie der Pfalz, die heimische Tier- und Pflanzenwelt, über ökologische Zusammenhänge in der Natur, über das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und über...
Kultur & Museen
Planet Bowling
Herzlich Willkommen im Planet Bowling! Planst du einen schönen Tag mit Freunden oder mit der Familie? Dann bist du im Planet Bowling genau richtig!
Fun & Action
Gartenschau Kaiserslautern
Eine Entdeckungsreise durch die Natur Ob im biblischen Garten oder bei den Dinosauriern oder in den wunderschön angelegten Gärten - für jeden ist genau das Richtige dabei.  Die Gartenschau Kaiserslautern ist ein Inklusionsbetrieb. „Es ist normal...
Kultur & Museen
Deutsches Schuhmuseum Hauenstein
Schuhgeschichte hautnah erleben Die Präsentation von Schuhkultur und Zeit- und Sozialgeschichte vollzieht sich in einer harmonischen Symbiose und ermöglicht eine ganzheitliche Sichtweise technischer und historischer Zusammenhänge.
Kultur & Museen
Dynamikum Science Center Pirmasens
mitmachen – forschen – erleben – staunen Hier steckt Bewegung drin: Kurbeln, rennen, springen und dabei den Phänomenen, die dahinterstecken, auf die Spur kommen. Im Dynamikum wird aus physikalischen Gesetzen und komplexen Zusammenhängen aus...
Kultur & Museen
Naturschutzgebiet Mehlinger Heide
Am Rande des Pfälzerwalds, im Süden Deutschlands, eröffnet sich eine überraschende Heidelandschaft. Ein verborgenes Paradies, faszinierend zu jeder Jahreszeit.
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns