Via Sacra Oberlausitz
Eine spirituelle Reise durch Jahrhunderte der Kultur und Geschichte
Die Via Sacra, auch bekannt als die heilige Straße, erstreckt sich über 268 km durch die malerische Oberlausitz und führt weiter in die tschechische Republik. Pilger begeben sich entlang religiöser Stätten und tauchen in eine einzigartige Naturvielfalt ein.
Die Via Sacra ermöglicht nicht nur eine Reise durch die Jahrhunderte, sondern fördert auch Achtsamkeit und bewusstes Erleben im Hier und Jetzt.
Vorschlag der Wanderung in 14 Etappen:
- Ausgangspunkt: Kamenz Bahnhof. Durch Kamenzer Vororte auf Oberlausitzer Ringweg, Richtung Wendisch Baselitz. Weiter entlang der Via Regia nach Panschwitz-Kuckau mit Kloster St. Marienstern. Weiter nach Crostwitz mit Blick in die Kirche. (1. Etappe: ca. 17,5 km)
- Von Crostwitz folgen Sie der Via Regia nach Bautzen mit Dom St. Petri. Route größtenteils auf wenig befahrenen Nebenstraßen. (2. Etappe: ca. 18 km)
- Ab Bautzen Natur pur: über Schmoritz, Hromadnik, Czorneboh. Aussichten im Oberlausitzer Bergland. Nach Cunewalde mit größter Dorfkirche Deutschlands. (3. Etappe, ca. 18 km)
- Weiter von Cunewalde auf den Bieleboh mit grandiosem Rundblick. Richtung Löbau mit barockem Rathaus und St. Nicolai Kirche. (4. Etappe, ca. 22,5 km)
- Pilgerroute teilt sich hinter Löbau in Nord- und Südroute. Nordroute: Löbauer Berg, Oskar Rolle Bank, Rotstein, Sohland am Rotstein. (5. Etappe, ca. 17 km)
- Weiter von Sohland am Rotstein nach Reichenbach. Via Regia über Mengelsdorf, Königshainer Berge, Kodersdorf. (6. Etappe, ca. 23 km)
- Route führt über Kunnersdorf, Schöpstal, Ebersbach nach Görlitz. Schlösser entlang des Weges. (7. Etappe, ca. 18 km)
- Von Görlitz zur Neiße, hinauf zum Landeskrone, hinunter nach Pfaffendorf und auf den Kreuzberg. Weiter zum Turm auf der Neuberzsdorfer Höhe und zum Berzdorfer See. (8. Etappe, ca. 22 km)
- Von Hagenwerder entlang des Oder-Neiße-Radwegs nach Ostritz oder alternativ Oder-Neiße-Radweg nutzen. Weiter nach Hirschfelde, entlang des Wer bis nach Zittau. (9. Etappe, ca. 18,5 km)
- Route führt entlang des Oder-Neiße-Radwegs nach Zittau mit historischen Gebäuden und Fastentüchern. (10. Etappe, ca. 20 km)
- Von Zittau zu den Bergen mit bizarren Felsen und Blicken auf Töpfer und Scharfenstein. Weiter nach Oybin mit Klosterruine. (11. Etappe, ca. 14,5 km)
- Aufstieg von Oybin nach Jonsdorf. Zur Lausche, höchster Gipfel der Lausitz. Abstieg nach Großschönau mit typischen Umgebindehäusern. (12. Etappe, ca. 18 km)
- Weißer und Schwarzer Stein, Forstenberg, Oderwitzer Spitzberg mit Rundumsicht. Weiter durch Wälder und Felder nach Herrnhut. (13. Etappe, ca. 24 km)
- Von Herrnhut nach Berthelsdorf, Herwigsdorf und zurück nach Löbau. (14. Etappe, ca. 15 km)
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.