Rhododendronpark Kromlau

Hier steht die berühmte Rakotzbrücke
Rhododendronpark KromlauBildquelle: shutterstock - Vadym Lavra

Beeindruckende Parkanlage

Die Gemeinde Kromlau ist, wie der benachbarte Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, eingebettet in die abwechslungsreiche und eindrucksvolle Landschaft des Muskauer Faltenbogens. Sie liegt inmitten des Landschaftsschutzgebietes „Kromlau-Gablenzer Restseengebiet“.

Mit dem ca. 200 ha großen Rhododendronpark besitzt der Ort eine Sehenswürdigkeit, die weit über die Grenzen der Lausitz hinaus berühmt ist. Besonders, wenn zur Blütezeit der immergrünen Rhododendren und sommergrünen Freilandazaleen der Park sich in ein Blütenmeer verwandelt, ist Kromlau Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher aus nah und fern.

Im Zentrum der Anlage befindet sich ein Gebäudekomplex, welcher aus Herrenhaus, Kavalierhaus und „Grüner Villa“ gebildet wird. Um das schlichte Herrenhaus aufzuwerten und einen Blickpunkt für die Parkgestaltung zu erlangen, hatte Rötschke um 1850 den Anbau eines Turms veranlasst. Außerdem entstand in dieser Zeit jenseits der Straße das im Schweizer Landhausstil gehaltene Kavalierhaus. Es ist mit Wandmalereien von Erhard Ludwig Winterstein (1841–1919) geschmückt, von dem auch die Bilder in der Eingangshalle des Herrenhauses stammen.

Die auffälligste Baulichkeit im Park ist die Rakotzbrücke, die sich im hohen, harmonischen Bogen über den gleichnamigen See spannt. Besonders eindrucksvoll ist die Spiegelung des Brückenbogens im Wasser, wodurch sich eine vollständige Kreisform ergeben kann.

Aktivitäten

  • Outdoor

Verfügbarkeit

Kontakt

Rakotzbrücke, 02953 Gablenz
Telefon: +49 (0) 3576 222 828
Telefax: +49 (0) 3576 212 744

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kartbahn Löbau
ntdecken Sie Kartfahren im Herzen von Löbau - rasante Rennen, Sicherheit und ein Panoramablick im Genius Diner.
Fun & Action
UNESCO Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Mit Heideflächen, Teichen und ehemaligen Tagebaugebieten bietet dieses Naturschutzgebiet eine einzigartige Vielfalt. Entdecken Sie diesen zweisprachigen Natur- und Kulturschatz!
Natur erleben
TRIXI-Bad Großschönau
Erleben Sie Spaß und Erholung mit der 68 Meter langen Riesenwasserrutsche, Schwallduschen und großzügigen Liegeflächen! Das Freibad bietet alles für einen perfekten Sommertag für die ganze Familie.
Wasserwelt
Walkmühlenbad Pulsnitz
Entspannung und Badespaß im Walkmühlenbad: Wasserfläche von 1,1 ha, Sprungturm, Kinderrutsche und große Liegewiesen – ideal für einen Tag in der Natur!
Wasserwelt
Via Sacra Oberlausitz
Innehalten an sakralen Stätten, Naturerlebnis, Kultur und Gastfreundschaft. Eine Auszeit vom Alltag, um das Wesentliche im Leben zu erkennen.
Ferienstraßen
Schloss und Festung Senftenberg
Seit über 100 Jahren befindet sich im Schloss ein Museum, das mit modernen Ausstellungen zu einer außergewöhnlichen Reise in die Region einlädt.
Schlösser & Burgen
Ferienanlage "Trixi"
HIER KANNST DU ALLES. MUSST DU ABER NICHT. Der Trixi Ferienpark liegt idyllisch ruhig, direkt am Waldesrand zu Füßen des Zittauer Gebirges in der Oberlausitz in Sachsen. Die einzigen, die hier lauthals singen, sind die Vögel. Abends stimmen die...
Fun & Action
Naturschutz-Tierpark Görlitz
Entdecken Sie eine faszinierende Kombination von Naturschutz, Tierwelt und Kultur. Erkunden Sie naturnahe Gehege und erleben Sie das einzige tibetische Dorf Europas im Herzen des Tierparks.
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns