Naturschutzgebiet Graswarder / Heiligenhafen

Naturschutzgebiet Graswarder / HeiligenhafenBildquelle: shutterstock.com - Juergen Wackenhut

Das NABU-Zentrum begrüßt Sie

Das Naturschutzgebiet Graswarder umfasst den von Westen nach Osten wandernden Nehrunghaken auf einer Länge von ca. 2,5 km, sowie die unmittelbar angrenzenden Watt- und Wasserflächen der Ostsee bis zu einer Breite von 300 Metern. Das NSG umfasst eine Gesamtfläche von 230 Hektar, von denen etwa 100 Hektar reine Landfläche sind.

Von Ostern bis Oktober beginnen täglich um 10.30 Uhr und 15.00 Uhr die Naturschutzwarte jeweils mit einem Dia- oder Filmvortrag die Führung, die dann ihre Fortsetzung mit einer Exkursion in das Naturschutzgebiet findet. Dazu kommen noch zusätzliche Angebote für Schulklassen und Studentengruppen. Bei größeren Gruppen hilft zusätzlich der Referent aus. Die naturkundlichen Führungen beginnen stets am Naturzentrum.

Um der frei lebenden Tier- und Pflanzenwelt einen weitgehenden ungestörten Lebensraum zu sichern, ist das NSG Graswarder ganzjährig für Besucher gesperrt - mit einer Ausnahme: Unter der Leitung von Naturschutzwarten kann die beeindruckende und artenreiche Strandwall- und Strandwiesenlandschaft erlebt und begriffen werden. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Ein 37 Grad warmes Sturmmöwenei oder ein gerade geschlüpftes Jungtier in der Hand zu spüren, gehört genauso dazu, wie das Schmecken salzhaltiger Pflanzenteile des Quellers oder das Riechen von Blättern des äußerst seltenen Echten Sellerie.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Graswarderweg 11A, 23774 Heiligenhafen
Telefon: +49 (0) 4362 6947

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

frei zugänglich

Ostern bis Oktober täglich 10:30 Uhr Führung

Vom 01. Juni bis zum 31. August zusätzlich zweite Führung um 15:00 Uhr.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Ostseebad Prerow
Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub mit einer großen Vielfalt von Angeboten rund um Natur, Gesundheit, Sport und maritime Traditionen.
Wieck ist einfach schön! Blick auf den Hafen.
In den letzten Jahren hat sich Wieck zum Geheimtipp für Urlauber entwickelt, die in dieser einzigartigen Landschaft Ruhe und Erholung suchen.
Gelbensande
Schon die Mecklenburger Großfürsten wußten um das besondere heilsame Klima aus Wald und Meeresluft.
Timmendorfer Strand
Blau in allen Nuancen, tiefes Grün und dazwischen der weiße Strandgürtel mit Tausenden von Strandkörben – Farben gibt es in Timmendorfer Strand im Überfluss.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Hauck
Saisonale Küche
Uns Hüsung
Regionale Küche
Phönix Hotel Schäfereck
Deutsche Küche
Fischdeel
Regionale Küche
Schifferklause
Genießen inmitten antiker Zeugen der Seefahrt
Gutbürgerliche Küche
Speicher 8
Internationale Küche
Phönix Hotel Seeblick
Deutsche Küche
Reethus
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Klausdorfer Strand auf Fehmarn
Der Campingplatz "Klausdorfer Strand" liegt im Osten von Fehmarn, direkt an einem flach abfallenden Naturstrand. Hier gibt es 2 große Spielplätze, ein tägliches Animationsprogramm in der Hauptsaison und komfortable Standplätze mit Wasser, Abwasser, Strom.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Am Strande
Der familienfreundliche Campingplatz "Am Strande" liegt direkt am Ostseestrand in der Lübecker Bucht. Sie können hier mit Zelt, Campervan, Wohnwagen oder Wohnmobil campen. Zwischen grüner Natur und dem blauen Meer eine einzigartige Atmosphäre.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Seekamp
Der Naturcampingplatz Seekamp liegt am Ufer des malerischen Plöner Sees und bietet 44 Stellplätze inmitten einer reizvollen Obstwiese. Dieser von einer Familie geführte Campingplatz erfreut sich großer Beliebtheit bei Naturliebhabern zur Erholung.
Hunde erlaubt
Ahoi Camping Resort
MietunterkünfteRestaurant
Naturcamp "Zu den zwei Birken"

Urlaub machen, wo die Natur am Schönsten ist - Naturcamp zu den zwei Birken

Willkommen in unserem schönen Naturcamp. Zwischen Stralsund und...

Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Camping Falckenstein
Restaurant
NATURCAMP Pruchten

Das NATURCAMP Pruchten ist ein familienfreundlicher Campingplatz der an der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt. Er ist ein idealer Ausgangsort...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Ostseecamp Lehmberg

Camping mit Meerblick: Unser Ostseecamp-Lehmberg befindet sich direkt am Strand an der der Eckernförder Bucht in Schleswig-Holstein. Wir bieten...

MietunterkünfteImbissRestaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns