Naturpark Thüringer Wald

Naturpark Thüringer WaldBildquelle: shutterstock.com - TTstudio

Erlebe die Natur

Der Naturpark Thüringer Wald umfasst den Gebirgszug des Thüringer Waldes, Teile des Thüringer Schiefergebir­ges und der Vorländer. Dabei erstreckt er sich keilförmig von Sonneberg und Saalfeld im Südosten nach Eisenach im Nordwesten. Mit einer Größe von über 220 000 Hek­tar ist er räumlich die größte Nationale Naturlandschaft in Thüringen. 

Eine reizvolle Mittelgebirgslandschaft bietet sich dem Betrachter im Thüringer Wald. Farbenprächtige Bergwiesen, dunkle Bergfichtenwälder, einsame Bergkuppen und klare Gewässer prägen das Landschaftsbild. Bewaldete Höhen wechseln sich mit tiefen Tälern und steilen Hängen ab. Zu den höchsten Erhebungen des mittleren Thüringer Waldes zählen der Große Beerberg mit 982 m über dem Meeresspiegel und der Schneekopf mit 978 m über dem Meeresspiegel.

Ob zu Fuß, auf dem Fahrrad im Auto oder auf dem Motorrad - Der Naturpark Thüringer Wald bietet allerhand Möglichkeiten für eine Entdeckungsreise. 

Aktivitäten

  • Outdoor
  • Mit Rädern
  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Rennsteigstr. 18, 98673 Eisfeld
Telefon: +49 (0) 36704 / 7099-0
Telefax: +49 0) 36704 / 7099-19

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Der Rennsteig - Höhenweg
Ein malerischer Wander- und Radweg, der Sie durch das Herz des Thüringer Waldes führt. 169 km Wanderpfad und 195 km Radweg voller Geschichte und Naturschönheit!
Natur erleben
Arnstädter Sport- und Freizeitbad am Wollmarkt
Ein Mix aus historischem Charme und moderner Spaßoase. Erholen Sie sich in der mediterranen Saunalandschaft, erleben Sie Wellnessabende und genießen Sie kulinarische Genüsse am Pool!
Fun & Action
Besucherbergwerk Finstertal
Sehenswertes Unter Tage. In der einzigen erhaltenen Eisen- und Braunsteingrube aus der Zeit um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert im Südthüringer Raum werden interessante Details aus der Geschichte der Eisengewinnung und - verarbeitung im...
Kultur & Museen
Museum Otto Ludwig
Eines der Wahrzeichen der Stadt Eisfeld ist das Schloss, im Kern eine mittelalterliche Burganlage. Es beherbergt heute das Museum der Stadt mit einer umfangreichen Porzellanausstellung, historischen Schauwerkstätten, Spielzeug, Stadtgeschichte und...
Kultur & Museen
Schlossmuseum Arnstadt
Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Museums mit der Absicht, das nachzuvollziehen,...
Kultur & Museen
Murmelmuseum Eisfeld
Von der Munition zum Spielzeug Das Murmelmuseum zeigt und erklärt die Geschichte der Stein- und Tonkugel. Mit einfachen Kugelmühlen wurden seit dem 14. Jahrhundert Kalksteinkugeln (Marmor - Märbel) als Munition für Vorderlader Pistolen und Gewehre...
Kultur & Museen
Schloss Wilhelmsburg und Museum
Ein Juwel unter den Renaissance-Schlössern Über dem mittelalterlichen Stadtkern von Schmalkalden thront Schloss Wilhelmsburg. Das zwischen 1585 und 1590 als Nebenresidenz der hessischen Landgrafen erbaute Schloss gilt aufgrund seiner originalen...
Kultur & Museen
Hochofen Museum Neue Hütte
Die Neue Hütte von 1835: Einblick in die Technologie früherer Eisenverhüttung und die lange Tradition der Stahlwarenproduktion.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns