Nördlinger Stadtmauer

Nördlinger StadtmauerBildquelle: shutterstock.com - Wolfgang Zwanzger

Einzigartig in Deutschland

Die Stadtmauer der Stadt Nördlingen zählt zu den herausragenden Denkmälern Deutschlands, ist sie doch das einzige Bauwerk dieser Art, auf dem der Besucher die Altstadt umwandern kann, ohne einmal den Mauerring verlassen zu müssen.

Wie in historischer Zeit kommt man nur über eines der fünf Stadttore in das Innere der Stadt. Wer also die Stadt einmal umwandern will, kann an einem der Tore auf die Stadtmauer gelangen und sich auf den etwa 2,7 km langen Rundgang machen.

Die Stadttore sind nach den außerhalb der Stadt gelegenen Orten benannt. So haben die Orte Baldingen, Löpsingen, Deiningen und Reimlingen vier Toren ihren Namen gegeben. Nur das fünfte, das Berger Tor, ist nicht nach einem Ort, sondern nach einem Berg, dem Friedhofsberg benannt.

Heute verfügt die Stadtmauer über fünf Tore und zwölf Türme sowie eine Bastei. Das Reimlinger Tor gilt als das älteste der Stadttore. 1362 wird es erstmals erwähnt. Im 16. Jahrhundert erneuert, erhielt es damals seine bis heute gültige Form. Aus derselben Zeit stammt das Berger Tor. Zwischen Berger- und Baldinger Tor liegen der Pulver- oder Löwenturm, der Untere Wasserturm sowie eine Reihe von sogenannten Backofentürmen.

 

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

An der Deininger Mauer 19, 86720 Nördlingen
Telefon: +49 (0) 9081 84116
Telefax: +49 (0) 90 81 84- 113

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Die Stadtmauer ist jederzeit frei zugänglich und über die Aufgänge an den fünf Stadttoren zu begehen.

Preise & Buchen

kostenlos

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Aichach
Entdecken Sie die historische Schönheit der Stadt, genießen Sie kulturelle Vielfalt und erleben Sie die idyllische Natur im Herzen Bayerns.
Blick auf einen Teil der pittoresken Altstadt von Donauwörth
In der Mitte von Deutschlands bekannter Ferienroute, der "Romantischen Straße", trifft man am Zusammenfluss von Donau und Wörnitz auf die Große Kreisstadt Donauwörth.
Gundelfingen
Entdecken Sie Gundelfingen! Historische Bauwerke, idyllische Natur an der Donau und lebendige Kultur. Genießen Sie das Schloss, erholsame Spaziergänge und vielfältige Veranstaltungen.
Die historische Altstadt von Nördlingen
Bereits von weitem sichtbar ist das markante Wahrzeichen der Riesmetropole, die spätgotische Hallenkirche St.-Georg, mit dem im Volksmund liebevoll „Daniel“ genannten Glockenturm.
Wallerstein
Ein Dreiklang von Natur, Kultur und Gastlichkeit ist seit über 50 Jahren das Markenzeichen von Wallerstein an der „Romantischen Straße“.
Illertissen
Erleben Sie Illertissen, denn Geschichte, Natur und Kultur werden vereint in einer charmanten Stadt!
Neu-Ulm
Kunst, Natur und lebendige Kultur am Flussufer! Tauchen Sie ein in die faszinierende Kunstszene, entspannen Sie im idyllischen Glacis Park und erleben Sie lebendige Events im Wiley Club.
Allmannshofen
Erlebe Allmannshofen, wo Tradition und Natur in perfekter Harmonie zusammenkommen. Genieße den Charme des historischen Dorfes, erkunde die idyllische Landschaft und tauche in die lebendige Kultur ein!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Romantik Hotel Zum Klosterbräu
Regionale Küche
Dornweiler Hof
Regionale Küche
Die Ecke
Regionale Küche
Goldener Stern
Regionale Küche
Gasthausbrauerei König von Flandern
Regionale Küche
Jagdhof Schlingen
Regionale Küche
Papageno
Regionale Küche
Mom's Table
Bio-Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Lauberg

Der terrassenförmig angelegte Campingplatz Lauberg besteht seit mittlerweile 20 Jahren und liegt im Herzen der Schwäbischen Alb in Römerstein-...

Hunde erlaubt
CAMPINGPLATZ RINGLESMÜHLE
UNSER PLATZ Viel Natur zum entspannen, spielen und entdecken. Unser Campingplatz befindet sich in mitten eines Naturschutzgebiets und hat daher...
Hunde erlaubt
Wohnmobilcamping Kammelaue
Wir bieten Ihnen auf unserem Stellplatz derzeit rund 40 gemütliche Camping- und Wohnmobilstellplätze mit Stromversorgung und geteerten...
Hunde erlaubt
Goldberg-Camping Mörslingen
Hunde erlaubt
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns