Museum Alte Bischofsburg

Museum Alte BischofsburgBildquelle: shutterstock.com - Torben Knauer

Willkommen im Kreismuseen Alte Bischofsburg mit Museum Dreißigjähriger Krieg und Ostprignitzmuseum

Die Museen des Landkreises Ostprignitz - Ruppin befinden sich auf dem Areal der ehemaligen Bischofsburg im Süden der Stadt Wittstock, am Zusammenfluss von Dosse und Glinze.

Wittstocks Museumstraditionen reichen bis 1879 zurück. In jenem Jahr wurde am Gymnasium ein Museum gegründet. Ab 1883 war es der Öffentlichkeit teilweise zugänglich. Später fand es als Stadtmuseum sein Domizil im Gröpertor, dem einzigen erhaltenen Stadttor von Wittstock. Im Fachwerkhaus finden heute vor allem die museumspädagogischen Maßnahmen statt. Dort werden auch die Sonderausstellungen gezeigt. Das Südtor dient ebenfalls der Museumspädagogik und beherbergt eine kleine Töpferwerkstatt.

Museum des Dreißigjährigen Krieges

Den Besucher erwartete eine in den Jahren 2012 bis 2015 völlig neugestaltete Ausstellung. Über einen Einführungsraum gelangt man über die Ursachen des Krieges zum Alltag der einfachen Menschen im Krieg, befindet sich dann mitten im Soldatenalltag und trifft danach auf die Waffentechnik sowie die großen Schlachten - insbesondere der von Wittstock 1636 - und erreicht schließlich den Erschöpfungsfrieden von 1648.

Ostprignitzmuseum

Die derzeitige Ausstellung beginnt mit der Darstellung der bischöflichen Zeit (1271 – 1548) und macht mit der Stadtgeschichte Wittstocks als bischöflicher Residenzstadt – und damit das Zentrum der Region - vertraut.  Die Stadt um 1600 kann man in einem Miniaturmodell kennenlernen. Es werden auch die landschaftstypischen Gewerke vorgestellt wie die Böttcherei, das Schuhmacherhandwerk, die Glasmacherei. Neben einer regionalen DDR-Ausstellung aus dem Jahre 1984 kann auch ein historisches Schulzimmer (1909) besichtigt werden.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Amtshof 1 - 5, 16909 Wittstock/Dosse
Telefon: +49 (0) 3394 433725
Telefax: +49 (0) 3394 449078

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Burg Lenzen
Natur-Schau-Spiel Von der slawischen Königsburg zum europäischen Zentrum für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation. Die Geschichte der Burg Lenzen ist lang und spannend. Kommen Sie mit und erfahren Sie wie sich die Burg in den letzten...
Kultur & Museen
Archäologischer Park Freyenstein
Gehen Sie auf Zeitreise
Natur erleben
Museum Alte Bischofsburg
Willkommen im Kreismuseen Alte Bischofsburg mit Museum Dreißigjähriger Krieg und Ostprignitzmuseum Die Museen des Landkreises Ostprignitz - Ruppin befinden sich auf dem Areal der ehemaligen Bischofsburg im Süden der Stadt Wittstock, am Zusammenfluss...
Kultur & Museen
Stadt- und Brauereimuseum Pritzwalk
Eine Reise in das frühe 20. Jahrhundert Rauchende Schornsteine, neue Straßenzüge, Gaslicht in der Dämmerung. Ein neues Zeitalter hatte begonnen! Im Norden der alten Innenstadt, direkt an der langsam fließenden Dömnitz, entstanden die Monumente der...
Kultur & Museen
Museum "Alte Burg" Wittenberge
Das Stadtmuseum befindet sich in der "Alten Burg", dem ältesten Wohnhaus der Stadt. Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde es 1669 als Weißes Schloss der Edlen Herren Gans zu Putlitz erbaut. Der schlichte Herrensitz am Rande der...
Kultur & Museen
Großer Stechlinsee
Glasklar und atemberaubend schön Schon Theodor Fontane zeigte sich von der Umgebung des Großen Stechlinsees beeindruckt, dem er mit seinem letzten Roman "Der Stechlin" ein literarisches Denkmal setzte. Der vor rund 12.000 Jahren entstandene See...
Wasserwelt
Gaswerk Neustadt
Besuchen Sie das letzte original erhaltene Gaswerk in Nordeuropa. Das Gaswerk in Neustadt (Dosse) ist einer der letzten erhaltenen Zeugen der über 150jährigen Geschichte der Gaserzeugung in Europa. Seine Einzigartigkeit in Europa stellen die...
Kultur & Museen
Museumsfabrik Pritzwalk
Eine Reise in das frühe 20. Jahrhundert Rauchende Schornsteine, neue Straßenzüge, Gaslicht in der Dämmerung. Ein neues Zeitalter hatte begonnen! Im Norden der alten Innenstadt, direkt an der langsam fließenden Dömnitz, entstanden die Monumente der...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns