Moorlehrpfad Raddusch

Moorlehrpfad RadduschBildquelle: shutterstock.com - ebenart

Erdgeschichte ergehen

Der Moorlehrpfad wurde 2015 vom Land Brandenburg mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Er ist der erste Weg, der dank moderner Medien ohne Beschilderung auskommt. Lediglich als Zugeständnis an die weniger Mediengewohnten erfolgte eine zusätzliche Ausschilderung.

Achtung: Der Weg führt durch ein Naturschutzgebiet. Da er sparsam ausgeschildert ist und leider die Schilder immer wieder mal dem Vandalismus einiger Zeitgenossen ausgeliefert sind, empfiehlt es sich, unbedingt den Flyer mit der Streckenkarte mitzuführen -erhältlich in den meisten touristischen Einrichtungen. An den Tafeln befinden sich QR-Codes, die zu den Erläuterungen hier auf der Webseite führen. Es sei der Hinweis gestattet, dass ein wenig Mystik und Entdeckertum auch zum Charakter des Weges gehören! Wer ganz sicher gehen will (im wahrsten Sinne des Wortes!), kann sich beim Tourismusverband Spreewald GPS-Geräte gegen eine Gebühr ausleihen.

Der Moorlehrpfad ist am 25.04.14 eröffnet worden. Er entstand mit Hilfe des Tourismusverbandes Spreewald, dem GPS-Projekt deutsch-polnischer Schulen, Ecoreg und dem Biosphärenreservat Spreewald.

Der Pfad ist aus den touristischen Regionen Lübbenau, Burg und Raddusch problemlos erreichbar. Die Strecke ist 13,5 Kilometer lang, sie kann mit dem Fahrrad abgefahren (ca. 1,5 Std.) oder erwandert (ca. 3,5 Std.) werden. Für Motorfahrzeuge besteht ein allgemeines Verkehrsverbot. Das Begehen der Moore geschieht auf eigene Gefahr und unter Berücksichtigung der Verhaltensregeln im Naturschutzgebiet.

Wie bei einer Rundtour üblich, kann der Start an verschiedenen Stellen erfolgen:

Radduscher Naturhafen (Station 1)
an der Dubkowmühle (Station 2)
oder in Boblitz (Station 4 oder 5)

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Lindenstraße 1, 03226 Vetschau

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Sommerrodelbahn Scharmützelbob
Spaß, Action und Nervenkitzel! Ihr sucht die ultimative Herausforderung? Dann seid ihr beim „Scharmützelbob“, der Ganzjahresrodelbahn mit angeschlossenem Bistro und einem Indoorbereich der besonderen Art, richtig! Knapp einen Kilometer  von der A12...
Fun & Action
Burg Storkow
Entdecken Sie die 800-jährige Burg Storkow, ihre Geheimnisse und Erzählungen von einstigen Herren, auf spannenden Rundgängen.
Schlösser & Burgen
Slawenburg Raddusch
Auf einer Zeitreise durch 130.000 Jahre In der imposanten, am ausgegrabenen Originalstandort nachgebauten, frühmittelalterlich-slawischen Wehranlage befindet sich eine der modernsten Archäologie-Ausstellungen Deutschlands. Originalfunde, die als...
Kultur & Museen
Städtisches Museum Eisenhüttenstadt
Die ständige Ausstellung erzählt dem Besucher interessante Episoden von der frühen Besiedelung der Oderauenlandschaft, der mittelalterlichen Stadt Fürstenberg (Oder), den traditionellen Gewerken und der industriellen Entwicklung. Die...
Kultur & Museen
Schwapp
Das Schwapp im brandenburgischen Fürstenwalde bietet Entspannung, Spaß und Spiel für jedermann. Das Spaßbad lockt vor allem die Actionhungrigen mit seinen drei Rutschen, dem Actionriver, dem Drachenpalast, dem Wasserfall und vielem mehr. Auch ein...
Wasserwelt
Museum im Museumsdorf Baruther Glashütte
In den ehemaligen Produktionsräumen der 1861 errichteten „Neuen Hütte“ tauchen die Besucher*innen in die „Welt des Glases“ ein. Wir erzählen von der 300-jährigen Standortgeschichte und der 3000-jährigen Tradition der Glaskultur. Das Herzstück der...
Kultur & Museen
Hütten- und Fischereimuseum Peitz
Zu den Spuren, die die Geschichte in Peitz über die Jahrhunderte hinweg hinterließ, gehören einige Gebäude im historischen Stadtkern, der gewaltige Festungsturm sowie das Gelände des Hüttenwerks an der südlichen Peripherie der Stadt – in der...
Kultur & Museen
Strausbad
Das Strausbad liegt im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland und präsentiert sich seinen Besuchern als echtes Familienbad. Die kleinsten Besucher dürfen sich hier auf ein Nichtschwimmerbecken mit Bodensprudler und ein separates...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns