Mendelssohn-Haus Leipzig

Mendelssohn-Haus LeipzigBildquelle: shutterstock.com - Nicku

Das spätklassizistische Mendels­sohn-­Haus in der Leipziger Gold­schmidt­straße 12 ist die letzte baulich erhalten gebliebene Privatadresse des her­vor­ragenden Komponisten und Musikers Felix Mendelssohn Bartholdy. Es ist die Stätte, an der er am 4. November 1847, 38jährig, starb. Ein großer Garten mit Garten­haus grenzt an das Gebäude und lädt zum Verweilen ein. 1997 wurde die Wohnung des Kom­ponisten Felix Mendelssohn Bartholdy als Museum eröffnet. In authen­tischen Räumen entdeckt der Besucher originale Möbel, Dokumente und Bilder aus dem Familien­besitz. Seit 2014 gibt es einen modernen Museums­teil mit neu­esten Kom­mu­ni­ka­tions­mit­teln, die Wissen über Mendelssohn, sein Leben und Schaffen ver­mitteln.

Seit 2014 hat das Mendelssohn-Haus ein eigenes Museum für Kinder, die sogenannte Remise. Ganz speziell geplante und abgestimmte Führungen und Programme wenden sich dort an Kinder und Jugendliche. Aber auch für Lehrer und Erzieher oder für ältere Menschen organisieren wir eigene Programmformate.

Auf Anfrage werden Besucher gern, in Gruppen oder individuell, durch das Museum geführt. Jeden Sonnabend, 10 Uhr, laden wir auf den Spuren des Komponisten zum Mendelssohn-Rundgang durch das Museum und durch die Leipziger Innenstadt. Anmeldung erbeten. Nach Wunsch organisieren wir für Sie auch kleine Sonderkonzerte. Fragen Sie uns!

Im Mendelssohn-Haus gibt es ein reiches Angebot an Veranstaltungen: allwöchentliche Sonntagskonzerte im Musiksalon, den Leipziger Klaviersommer, Konzerte zu den Mendelssohn-Festtagen u.a. Immer wieder werden so neue Besucher und Künstler, die auch ihre eigenen Ideen in die lebendige Konzertplanung einbringen können, angezogen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Goldschmidtstraße 12, 04103 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 962882-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Lutherweg Sachsen
Unterwegs auf Luthers Spuren durch das Mutterland der Reformation Es tut gut, sich von dem, was täglich belastet, frei zu machen – der Lutherweg bietet dazu die Gelegenheit. Der "Lutherweg in Sachsen" lädt ein, die Wirkungsstätten der Reformation zu...
Natur erleben
Völkerschlachtdenkmal
Das bekannteste Wahrzeichen Leipzigs. Von der Aussichtsplattform eröffnet sich ein grandioser Panoramablick über Leipzig und seine Umgebung.
Kultur & Museen
Turmuhrenmuseum Naunhof
Tauchen Sie ein in 400 Jahre Uhrwerkgeschichte! Bestaunen Sie funktionstüchtige Turmuhren und erleben Sie die Faszination der Zeitmessung, abgerundet durch wechselnde Sonderausstellungen.
Kultur & Museen
Schwimmhalle Mitte Leipzig
Abtauchen und genießen! Die Schwimmhalle Mitte bietet mit ihrem 25 Meter langen Becken Schwimmspaß für Schul-, Vereins- und Freizeitsportler. Um dem wachsenden Bedarf an Kursangeboten nachzukommen, erhielt die Schwimmhalle Mitte einen Anbau mit...
Wasserwelt
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns