Münter-Haus Murnau

Münter-Haus MurnauBildquelle: shutterstock.com - FooTToo

Das Zuhause von Gabriele Münter

Das Münter-Haus spielte ferner eine ausschlaggebende Rolle in der Geschichte des „Blauen Reiter“. Es wurde zu einem bedeutenden Treffpunkt der Avantgarde. Franz Marc, der in dem nahe gelegenen Sindelsdorf wohnte, Alexej von Jawlensky, Marianne von Werefkin, August Macke und Arnold Schönberg kamen oft zu Besuch ebenso wie Sammler und Galeristen. Im Oktober 1911 fanden dort die Arbeitssitzungen zur Vorbereitung des Almanachs “Der Blaue Reiter” statt. Neben Münter und Kandinsky nahmen Franz und Maria Marc sowie August und Elisabeth Macke daran teil.

Gemäß dem Wunsch der Künstlerin ist das gesamte Münter-Haus seit der Renovierung in den Jahren 1998/99 als Ort der Erinnerung an ihre Kunst und an die Kandinskys eingerichtet und der Öffentlichkeit zugänglich.

Es wurde in seinem ursprünglichen Zustand von 1909 bis 1914 wiederhergestellt. Durch die reiche Ausstattung mit Gemälden, Graphiken und Hinterglasbildern von Kandinsky und Münter sowie mit Beispielen der Volkskunst, die sie sammelten, und mit ihren selbst bemalten Möbeln, vermittelt das Haus heute wieder einen lebendigen Eindruck von der Atmosphäre, die hier vor dem Ersten Weltkrieg herrschte.

Verfügbarkeit

Kontakt

Kottmüllerallee 6, 82418 Murnau am Staffelsee
Telefon: +49 (0) 8841/ 62 88 80
Telefax: +49 (0) 8841/ 62 88 81

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Familien- und Erlebnisbad trimini
Das Familien- und Erlebnisbad trimini liegt wunderschön direkt am Kochelsee und bietet Spaß und Entspannung für die ganze Familie. Am Randbereich der Bayerischen Alpen, rund 70 Kilometer von München entfernt, finden vor allem Kinder im trimini eine...
Wasserwelt
Meditationsweg Ammergauer Alpen
"Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen" Wandern, Meditation und vom Alltag abschalten verbinden sich auf dem Meditationsweg Ammergauer Alpen auf harmonische Weise. Ausgehend von der Wieskirche in Steingaden führt der...
Natur erleben
Alpine Coaster Kolbensattel
Der abenteuerliche Alpine Coaster in malerischer Bergwelt. Die 1. weltweit längste wetterfeste Rodelbahn mit Magnetbremsen. Spaß und Action für die ganze Familie bietet der neue Alpine Coaster am Kolbensattel in Oberammergau. Von der...
Fun & Action
Alpspitz-Wellenbad
Inmitten einer herrlichen Gebirgslandschaft und direkt im heilklimatischen Kurort Garmisch-Partenkirchen liegt das Alpspitz-Wellenbad. Mit seiner Sauna-Landschaft ist es ein Badeparadies mit 2.200 Quadratmetern Wasserfläche im Innen- und...
Wasserwelt
Walchenseemuseum
Ein Projekt der Oriwol-Stiftung Was erwartet den Besucher, der nach Urfeld am Walchensee in das Walchensee-Museum kommt? Zunächst bei klarem Wetter eine märchenhafte Landschaft mit Blick nach Süden über den See zum Karwendel und Wettersteingebirge....
Kultur & Museen
Zugspitzbad
Das Zugspitzbad, ein wunderschönes Bade- und Freizeitparadies mitten in Grainau an der Zugspitze ist großzügig angelegt und ausgestattet. Umgeben von herrlicher Natur und mit direktem Blick auf die Waxensteine bietet es viele Attraktionen für Jung...
Wasserwelt
Schlossmuseum Murnau
Der Blaue Reiter · Gabriele Münter · Ödön von Horváth Der Ort und seine besondere Lage innerhalb des Alpenvorlandes bilden den Ausgangspunkt der ständigen Sammlung des Schloßmuseums Murnau. Im Zentrum stehen die Werke Gabriele Münters sowie Arbeiten...
Kultur & Museen
Schloss Linderhof
Das kleinste der drei Schlösser König Ludwigs II. besticht durch seine prächtige Innenausstattung im Rokoko-Stil und die idyllische Lage inmitten der malerischen bayerischen Berglandschaft.
Schlösser & Burgen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns