Lichtschutzgebiet Sternpark Westhavelland

Lichtschutzgebiet Sternpark WesthavellandBildquelle: shutterstock.com - Anatoliy Gleb

Nachts den Himmel entdecken, am Tage die Natur genießen!

Der Sternenpark Westhavelland umfasst das Gebiet des Naturparks Westhavelland sowie die Gemeinde Schollene. Der Naturpark Westhavelland wurde am 12. Februar 2014 zum ersten Sternenpark in Deutschland ernannt und ist für alle Sternenfreunde und Hobbyastronomen eine Region, um der zunehmenden Lichtverschmutzung entkommen zu können.

Das gesamte Gebiet ist als Lichtschutzgebiet ausgewiesen und überall weitestgehend zugänglich. Es gibt also keinen "Eingang" zu diesem 1380 km² großen Areal und auch keine Eintrittsgebühr.

Besonders die nördliche Hälfte ist aufgrund der dünnen Besiedlung und dem Fehlen größerer Ortschaften sehr dunkel. Im Sternenpark sind viele  Orte ausgewiesen, an denen für astronomisch Interessierte verschiedene Möglichkeiten zur Beobachtung, Information, Übernachtung und Anreise bestehen.

Auf der Homepage des Sternenparks finden Sie auch die Übersichtskarte sowie den aktuellen Info-Flyer zum Download, sowie Links zu Veranstaltungen, dem jährlichen Teleskoptreffen und dem Wetter.

 

 

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Pareyer Dorfstraße 5, 14715 Havelaue
Telefon: +49 (0) 33872 7430

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

rund um die Uhr geöffnet

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Ketzin
Genießen Sie eine Bootsfahrt, erkunden Sie den Havelradweg und lassen Sie sich von frischem Fisch und regionalen Spezialitäten verwöhnen. Ein idyllisches Wasserparadies mit historischem Charme und herzlicher Gastfreundschaft erwartet Sie!
Seddiner See
Genießen Sie Spaziergänge entlang der Uferpromenade, entspannen Sie an den Badestellen und probieren Sie Wassersportarten. Entdecken Sie regionale Köstlichkeiten und genießen Sie die entspannte Atmosphäre. Ein Naturparadies erwartet Sie!
Stahnsdorf
Genießen Sie Spaziergänge durch historische Gärten, erkunden Sie den beeindruckenden Südwestkirchhof und probieren Sie regionale Spezialitäten. Ein grüner Rückzugsort vor den Toren Berlins erwartet Sie mit Ruhe und Charme!
Kloster Lehnin
Entdecken Sie das historische Zisterzienserkloster, genießen Sie die Natur im Klosterpark und probieren Sie regionale Spezialitäten. Ein spiritueller Rückzugsort voller Geschichte und Ruhe erwartet Sie!
Niemegk
ntdecken Sie die historische Altstadt, wandern Sie im Naturpark Hoher Fläming und genießen Sie regionale Spezialitäten. Eine Stadt voller Charme und Natur, ideal für Erholung und kulturelle Entdeckungen!
Beelitz
Genießen Sie frischen Spargel direkt vom Feld, erkunden Sie die historischen Heilstätten und spazieren Sie durch die charmante Altstadt. Ein Genuss für alle Sinne erwartet Sie in Beelitz!
Rathenow
Entdecken Sie farbenfrohe Beete, optische Täuschungen und seltene Tiere. Genießen Sie Floßfahrten, Spielbereiche und kulinarische Spezialitäten inmitten der Natur. Ein Paradies der Sinne für die ganze Familie wartet auf Sie!
Michendorf
Entdecken Sie beeindruckende Naturschutzgebiete, genießen Sie Aktivitäten am Seddiner See und erleben Sie traditionelle Feste im historischen Dorfkern. Hier verbinden sich Natur und Kultur zu einem einzigartigen Erlebnis.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Maison Charlotte
Im Maison Charlotte erleben Sie südfranzösisches Flair mitten in Potsdam. Genießen Sie erlesene Weine und Gaumenfreuden in unserem charmant gestalteten französischen Landhaus-Ambiente.
Französische Küche
Burg Hotel Ziesar
Genießen Sie exzellente regionale Küche in unserem Restaurant mit Burghof, Rittersaal und Kaminzimmer – perfekt für jeden Anlass.
Internationale Küche
Inspektorenhaus
Deutsche Küche
Die Lounge Am Jägertor
Regionale Küche
Juliette
Regionale Küche
Am Humboldthain
Moderne Küche
Speckers Landhaus
Regionale Küche
Lewy Wein-Bistro
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz "am STEGGEL" RATHENOW
Campingplatz "am STEGGEL" RATHENOW Der Campingplatz Rathenow liegt im wunderschönem Havelland in der Nähe der Kreisstadt Rathenow im Land Brandenburg.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Hoher Fläming
Unser ruhiger Campingplatz im Hohen Fläming bietet idyllische Waldlage, ideale Ausgangspunkte für Radtouren und Ausflüge in die Region.
Mietunterkünfte
Malge Marina & Camping

Ungefähr zehn Kilometer westlich von Brandenburg befindet sich am Breitlingsee das Freizeitparadies Malge. Man kann mit dem eigenen Boot die...

Mietunterkünfte
Campingplatz Butzow
Camping und Ferienpark am Plauer See

Der ganzjährig geöffnete Camping- und Ferienpark liegt idyllisch auf einer Halbinsel am Plauer See bei Brandenburg an der Havel. Sie finden...

Mietunterkünfte
Touristenzentrum Zabakuck

Natur pur erleben auf ruhigem, familienfreunlichen Campingplatz mit Herz.

Unparzellierte Stellplätze für Caravan und Wohnmobil mit Blick...

Mietunterkünfte
Camping am Havelkanal

Der Campingplatz Zeestow ist verkehrsgünstig in der Nähe von Berlin gelegen. Das naturbelassene Gelände ist ganzjährig geöffnet und bietet einen...

MietunterkünfteImbiss
Campigplatz Neue Scheune

Ruhig am Waldrand gelegener Campingplatz unweit des Schwielowsee. Ebene mit Gras bewachsene Stellplätze mit Strom und Wasseranschluss. In der...

MietunterkünfteRestaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns