Lichtschutzgebiet Sternpark Westhavelland

Nachts den Himmel entdecken, am Tage die Natur genießen!
Der Sternenpark Westhavelland umfasst das Gebiet des Naturparks Westhavelland sowie die Gemeinde Schollene. Der Naturpark Westhavelland wurde am 12. Februar 2014 zum ersten Sternenpark in Deutschland ernannt und ist für alle Sternenfreunde und Hobbyastronomen eine Region, um der zunehmenden Lichtverschmutzung entkommen zu können.
Das gesamte Gebiet ist als Lichtschutzgebiet ausgewiesen und überall weitestgehend zugänglich. Es gibt also keinen "Eingang" zu diesem 1380 km² großen Areal und auch keine Eintrittsgebühr.
Besonders die nördliche Hälfte ist aufgrund der dünnen Besiedlung und dem Fehlen größerer Ortschaften sehr dunkel. Im Sternenpark sind viele Orte ausgewiesen, an denen für astronomisch Interessierte verschiedene Möglichkeiten zur Beobachtung, Information, Übernachtung und Anreise bestehen.
Auf der Homepage des Sternenparks finden Sie auch die Übersichtskarte sowie den aktuellen Info-Flyer zum Download, sowie Links zu Veranstaltungen, dem jährlichen Teleskoptreffen und dem Wetter.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Nähert man sich dem gastlichen Haus von der Orangerie, dem Belvedere oder über die steinernen 75 Stufen, der Anblick des...
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Urlaub im schönen Havelland direkt am Wusterwitzersee, auf unseren familienfreundlichen Camping und Dauercampingplatz. Angeln für jeden mit...

Ein Campingplatz mit eigenem Kinderspielplatz sowie Fahrrad- und Bootsverleih (Ruderboote und Kanus). Dampferanlegestelle, Bootsplätze für Dauer-...

Ruhig gelegegener Campingplatz direkt neben dem Strandbad an der Havel. Ideal geeignet für Rad- und Wasserwanderer. Besonderheiten des...

Ungefähr zehn Kilometer westlich von Brandenburg befindet sich am Breitlingsee das Freizeitparadies Malge. Man kann mit dem eigenen Boot die...

Der ganzjährig geöffnete Camping- und Ferienpark liegt idyllisch auf einer Halbinsel am Plauer See bei Brandenburg an der Havel. Sie finden...

Schwielowsee Camping - ein idyllischer, naturbelassener Platz am Schwielowsee unter schönen, überwiegend Laubbäumen, zu familienfreundlichen...

Unsere große Wiese, direkt am Havelufer und in der Innenstadt Brandenburgs gelegen, lädt ganz besonders Radfahrer und Kanuten ein, ihr Zelt...