Leuchtturm "Dicke Berta"

Leuchtturm Bildquelle: shutterstock.com - Bjoern Wylezich

Freie Sicht bis zum Horizont über Strand und mehr in 360 Grad  – Das gibt es auf der "Dicken Berta".

Die Dicke Berta ist ein Leuchtturm, der liebevoll restauriert wurde und nun einen grandiosen Ausblick auf Altenbruch und die Elbe bietet. Genießen Sie ein Hauch von Leuchttumwärterleben mit der großartigen Rundumsicht auf der "Dicken Berta"!

Der alte Leuchttum wurde 1897 in Betrieb genommen und versah ihren Dienst bis 1983. Mit der „Dicken Berta“ war der letzte Leuchtturm im Zuständigkeitsbereich des Wasser- und Schiffahrtsamtes Cuxhaven außer Dienst gestellt worden, der noch täglich mit einem Wärter besetzt war. Damit war natürlich dieses Leuchtfeuer für die entsprechenden Behörden „überflüssig“ geworden. Die Folge hiervon waren Pläne, den Leuchtturm deshalb abzureißen. Da er aus Stahl bestand, wollte man ihn einfach verschrotten. Diese Pläne konnten jedoch in der Folgezeit nicht verwirklicht werden, da sich vom allem Bürger des Ortes Altenbruch dafür einsetzten, diesen Leuchtturm zu erhalten.

Dank des gemeinnützigen Fördervereins Leuchtturm "Dicke Berta" e.V. Altenbruch steht der Altenbrucher Leuchtturm "Dicke Berta" wieder in alter Schönheit da! Alle aktiven Mitglieder arbeiten in ihrer Freizeit ehrenamtlich für den Erhalt des Turmes.
 

Aktivitäten

  • Outdoor
  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Deich 1, 27478 Cuxhaven

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

 Di.:  10 - 12 Uhr
 Sa.: 15 - 17 Uhr

Gerne machen wir auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten, für Gruppen ab 15 Personen, einen Termin mit Ihnen aus

Preise & Buchen

Siehe Homepage

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Helgoland
“Welkoam” auf Deutschlands einziger Hochseeinsel, Helgoland ist in vielerlei Hinsicht einmalig – das hat sich längst auch auf dem Festland rumgesprochen.
Baltrum
Zauberhafte Nordseeinsel, bekannt für ihre historischen Schätze, beeindruckende Natur, lebendige kulturelle Veranstaltungen und köstliche regionale Spezialitäten.
Bad Bederkesa
Moorheilbad in Niedersachsen, bekannt für seine historischen Schätze, naturnahe Erholung, lebendige kulturelle Veranstaltungen und umfangreiche Wellness-Angebote.
Norderney
Norderney blickt auf eine glanzvolle 222-Jährige Geschichte kaiserlicher Seebadkultur zurück.
Juist
Der Name Töwerland stammt vom friesischen Wort "Töwer" = Zauber ab.
Insel Amrum
Ein unerschöpflicher Freiheitsraum, eine leuchtende Leere, in der im Sommer nur Strandkörbe Farbakzente setzen.
Föhr wird nicht umsonst die "Friesische Karibik" genannt
Verwinkelte Gassen, urige Friesenhäuser sowie zahlreiche Restaurants und Cafés mit Meerblick prägen das Stadtbild von Wyk auf Föhr.
Borkum
Lässt man den Blick langsam über ihre endlosen Sandstrände und das Wattenmeer gen Horizont schweifen, ergreift den Besucher ein berührendes Gefühl von Weite und Tiefe.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Gourmetrestaurant  BODENDORF'S
Wo der Genuss zu Hause ist warten unvergessliche Genuss-Momente!
Französische Küche | Moderne Küche
Køkken
Regionale Küche
Zum Rauchfang
Regionale Küche
ForkenHannes
Deutsche Küche
Y8-Haus
Italienische Küche
Coast - Restaurant und Weinbar
Internationale Küche
Ingo Willms Restaurant
Deutsche Küche
Ringhotel Paulsen
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Elisabeth-Sophien-Koog
Elisabeth-Sophien-Koog Camping. Direkt am Nordseedeich, Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile, Zelte. Ideal für Nordseegenuss und Erholung.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Altfunnixsiel
Der Campingplatz Altfunnixsiel in Ostfriesland bietet eine ruhige und entspannte Umgebung direkt am Fluss Harle und in der Nähe der Nordsee. Der Campingplatz ist ideal für Camper, die Ruhe und Entspannung suchen.
ImbissRestaurant
Jugendherberge Zeltplatz Norderney

Dünen, Brandung, feiner Sand, eine frische Brise – und die Jugendherberge Norderney-Dünensender mittendrin! Hier, in den Dünen im Ostteil der...

Hunde erlaubtMietunterkünfte
Campingplatz Muschelgrund

Herzlich Willkommen auf den Campingplatz Muschelgrund.Der Campingplatz Muschelgrund liegt direkt am Sahlenburger Strand (80 m bis zur Nordsee)....

Mietunterkünfte
KNAUS Campingpark Dorum

Unser KNAUS Campingpark in Dorum befindet sich direkt an der Nordseeküste, zwischen Cuxhaven und Bremerhaven, in der herrlichen Ferienregion...

MietunterkünfteImbiss
Campingplatz Hooksiel

Am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, direkt vorm Deich mit Blick auf die Nordsee, eine wunderschöne Lage zeichnet unseren Nordsee-Campingplatz...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Achtern Huus

Familiär geführter Platz umrahmt von hohen Eichen. Kinderfreundlich mit überdachtem Spielplatz.

Hunde sind bei uns willkommen und...

MietunterkünfteRestaurant
Nordsee Campingplatz - Rennweide Dangast

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns