Landgrafentherme

Wasser. Quelle der Gesundheit.
Die stärkste schwefelhaltige Quelle mit gleichzeitig hohem Solegehalt ist die Thermal-Schwefel-Sole-Quelle, die aus gut fünf Kilometern Entfernung über Rohrleitungen nach Bad Nenndorf geführt und in der Landgrafentherme verwendet wird. Die Quelle wurde 1965 neu gebohrt, dicht neben der alten Solequelle, die ebenfalls nach Bad Nenndorf herübergeleitet wird.
Die Thermal-Schwefel-Sole-Quelle wird auch die „Neue Landgrafenquelle“ genannt und kommt aus einer Tiefe von ca. 300 Metern. Es handelt sich um eine gut 21 Grad warme jod- und schwefelhaltige Thermalsole mit einem Schwefelgehalt von ca. 140mg/l, einem Solegehalt von ca 17 Prozent sowie einem Jodgehalt von ca. 2 mg/l. Mit ca. 21 Grad ist sie unter die Thermalquellen einzuordnen. Sie zählt zu den stärksten Solen im europäischen Raum und zu den stärksten schwefelhaltigen Quellen in Mitteleuropa.
Die Thermal-Schwefel-Sole-Quelle wird auch in verdünnter Form für Wannenbäder genutzt. Der Solegehalt dieser Quelle ist so hoch, dass man in unverdünnter Form schlecht baden könnte, da der Körper nicht genug eintauchen würde.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.





