Lößnitzgrundbahn

Der Lößnitzdackel
LößnitzgrundbahnBildquelle: shutterstock.com - Jiaye Liu

Erlebnis Dampfeisenbahn

„Unser täglich Dampf gib uns heute“ – so oder so ähnlich könnte man den Dampfbetrieb auf der Lößnitzgrundbahn beschreiben. Von Januar bis Dezember fährt die Schmalspurbahn täglich mit Dampfzügen zwischen Radebeul, Moritzburg und Radeburg.

Gerade mit der Lößnitzgrundbahn bieten sich interessante Möglichkeiten, Dampflokbetrieb besonders zu erleben. In der Schulzeit schnauft der erste planmäßig verkehrende Dampfzug Europas ab Radebeul.

Kein Zug für Schlafmützen, eher für die Lerchen unter den Eisenbahnfans. Bereits um 05.15 Uhr macht sich der Zug auf die Reise nach Radeburg. Kurz vor halb 7 Uhr steht die Rückfahrt an. Die Natur schläft zu diesem Zeitpunkt noch. So können Sie das Schnaufen der Dampflok, den Geruch des Abdampfes und die Bewegung der Räder auf ganz besonders intensive Weise wahrnehmen.

Ein Höhepunkt während der Zugfahrt ist der Sonnenaufgang über dem Dippelsdorfer Teich, den die Schmalspurbahn über einen 210 m langen Damm durchquert. Von März bis September lässt es der Sonnenstand zu, die aufgehende Sonne vom Zug aus zu genießen. Ab Mitte Mai bis Mitte Juli bereits auf der Hinfahrt - ein Erlebnis!

Ausstattung

  • Behindertengerecht
  • Hunde erlaubt

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Auto empfehlen wir die Anreise zu den Bahnhöfen Radebeul Ost, Moritzburg und Radeburg. Hier stehen Ihnen ausreichend Parkflächen zur Verfügung.

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Bahnhof 1, 01468 Moritzburg
Telefon: +49 (0) 35207 8929-0

Infos & Downloads

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Spanischer Hof
Italienische Küche
Augustiner
Gutbürgerliche Küche
Lutz Müller Winzer
Weingut
Weingut Karl Friedrich Aust Weingut
Weingut
Alte Meister
Deutsche Küche
Sinneswandel
Regionale Küche
Burgerei
Burger- Küche
Speisewerk
Moderne Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Koberbachtalsperre

Herzlich willkommen auf dem Campingplatz Koberbachtalsperre.

Idyllisch am Südufer der Koberbachtalsperre gelegen bietet unser Campingplatz...

Camping Mockritz

Der Campingplatz liegt ideal für Besucher der Landeshauptstadt Dresden. Bushaltestelle unmittelbar am Platz. Vermietung von Ferienwohnungen für 2-...

MietunterkünfteRestaurant
Bad Sonnenland Ferienpark und Campingplatz

Unser Ferienpark und Campingplatz befindet sich in der Gemeinde Moritzburg direkt vor den Toren der Landeshauptstadt Dresden. Genießen Sie Ihren...

MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz im Nixenbad Strehla
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns