Kupferbergwerk Fischbach

Kupferbergwerk FischbachBildquelle: shutterstock.com - Tchoupis

Historisches Bergwerk im Hosebachtal

Hier wurden im Mittelalter Kupfererze abgebaut und verhüttet. Gehen Sie auf Entdeckungsreise unter Tage und erleben Sie die Faszination des Bergbaus bei einer Führung.

Sind die meisten Bergwerke in Deutschland aufgrund ihrer Topographie oft schwer zugänglich, so befindet sich der barrierefreie Erbstollen des Fischbacher Kupferbergwerks direkt in unmittelbarer Nähe des Parkplatz und des Kassengebäudes. 

Die Wege sind für alle Gäste, egal ob zu Fuß oder mit Hilfsmitteln, gut begehbar.
Ein komplett durchgehender Handlauf sorgt zusätzlich für Sicherheit. Für eventuelle Pausen stehen Ruhebänke bereit. Für blinde Gäste und Gäste mit Sehbehinderung wurde die komplette Beschilderung mit Braille-Schrift unterlegt.

Sehen, Fühlen, Anfassen: Egal ob altes Bergmannswerkzeug (Gezähe), Mineralien (Kalk, Malachit), jahrhunderte altes Holz, usw. Alles darf und soll ertastet werden.

Die etwa einstündige Führung beinhaltet auch, das über Tage liegende Pochwerk, indem man schon im Mittelalter Kupfererz zerkleinerte und zum Schmelzen vorbereitete.

Unerlässlich: warme Oberbekleidung und festes, trittsicheres Schuhwerk.

Für Allergiker hervorragend geeignet

Habt ihr Heuschnupfen oder Allergien - kommt zu uns ins Kupferbergwerk. Die Zeit unter Tage könnt ihr, dank der hervorragend klaren Luft, mal wieder richtig durchatmen. Ohne tränende Augen oder schniefender Nase.

Bei angenehmen 11°C, 100% Luftfeuchtigkeit ist es zur Zeit eh sehr angenehm bei uns.

Eine der meist gestellten Fragen bei uns: "Dürfen Hunde mit ins Bergwerk?"

Na klar dürfen sie. Konstante 11°C mögen auch Hunde. Also: vorbeikommen, was lernen, freuen. Auch der Hund.

Ausstattung

  • Behindertengerecht
  • Hunde erlaubt

Verfügbarkeit

Kontakt

Hosenbachstraße 17, 55743 Fischbach (Nahe)
Telefon: +49 (0) 6784-2304

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg
Natur erleben
Die Faszination an Leben und Wirken Hildegard von Bingens ist bis heute groß. Die Äbtissin, Dichterin, Theologin, Natur- und Heilkundlerin lebte Zeit ihres Lebens an der Nahe.
Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum
Kultur & Museen
Das Leben der letzten 500 Jahre entdecken in detailreichen Wohnräumen und bezaubernden Fachwerkhäusen. Schafe, Ziegen und Rinder machen das Freilichtmuseum zu einem lebendigen, spannenden Ausflug..
Kletterwald Lauschhütte
Fun & Action
Unter dem Motto: „Draußen mehr erleben“ bietet der Outdoorpark mit der herrlichen Natur rund um die Lauschhütte eine Vielzahl an attraktiven Erlebnisstationen.
Bäderhaus Bad Kreuznach
Wellness & Erholung
Die Wellnessoase mit finnischer Sauna, römischem Dampfbad, orientalischem Hamam, erfrischendem Pool und wohltuenden Massagen.
Edelstein Erlebniswelt
Kultur & Museen
Lassen Sie sich in den Bann faszinierender Edelsteingebilde und Mineralien ziehen, bestaunen Sie die Wunderwerke der Natur.
Naturpark Soonwald Nahe
Natur erleben
Entdecken Sie den Soonwald-Nahe Naturpark: Vom robusten Soonwald zu sanften Rebhängen der Nahe. Ein Land der Gegensätze erwartet Sie!
Kyrburg Whiskymuseum
Kultur & Museen
Die Kyrburg beherbergt über 5200 Whisk(e)y-Sorten weltweit. Neben bekannten Marken gibt es seltene Raritäten, historische Relikte und kulturelle Einblicke.
Barfußpfad Bad Sobernheim
Natur erleben
Deutschlands ältester Barfußpfad lädt zu einem 3,5 km langen Sinnesabenteuer ein. Entspannen Sie danach im Nahegarten mit regionalen Köstlichkeiten und Craft-Bier.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum
Das Leben der letzten 500 Jahre entdecken in detailreichen Wohnräumen und bezaubernden Fachwerkhäusen. Schafe, Ziegen und Rinder machen das Freilichtmuseum zu einem lebendigen, spannenden Ausflug..
Kultur & Museen
Frauenburg
Erfahren Sie mehr über die eindrucksvolle Geschichte der Frauenburg, eine mittelalterliche Festung im idyllischen Seitental der Nahe.
Schlösser & Burgen
Soonwaldsteig
Entdecken Sie den 85 km langen Soonwaldsteig, einen Pfad der Ruhe und Naturverbundenheit, der von Kirn nach Bingen führt und unberührte Wälder offenbart.
Natur erleben
Hochseilgarten Bad Kreuznach
Beim Giant Swing im Hochseilgarten geht es mit einer Beschleunigung von 0 auf 60 km/h fast im freien Fall in die Tiefe.
Fun & Action
Tierpark Birkenfeld
Seit über 100 Jahren begeistert der private Tierpark mit vielfältigen einheimischen und exotischen Tierarten. Erleben Sie Sittiche, Eulen, Wild und mehr.
Natur erleben
Besucherbergwerk Herrenberg
Erleben Sie Bergmannstradition und beeindruckende Fossilien in der historischen Schiefergrube Herrenberg.
Kultur & Museen
Erlebnis-Freibad "Am Rosenberg"
Genießen Sie Wasserspaß und Erholung in unserem beliebten Freibad mit Riesenrutsche, Schwimmer- und Spaßbecken, Liegewiesen und mehr.
Fun & Action
Packrafting Erlebnistage Nahe
Erleben Sie eine Land-Fluss-Erlebnistour und einen Packrafting-Grundkurs. Abenteuer und Team-Erlebnis für alle Altersgruppen.
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns