Hinterburg

HinterburgBildquelle: shutterstock.com - U. J. Alexander

Neckarsteinachs stolze Burgen

Eine kleine Stadt mit 4 Burgen – Neckarsteinach vermittelt einen Eindruck von Macht und Reichtum der hier damals ansässigen Regenten. Die um 1100 erbaute Hinterburg ist die älteste der vier Burgen, gut erhalten bzw. konserviert, einfach erreichbar mit einem kurzen Spaziergang durch den Wald.

Eine erste urkundliche Erwähnung in Zusammenhang mit der Hinterburg erfolgt 1142:

Bligger I. und Conrad, vermutlich Söhne des Erbauers, treten das Erbe an (Bligger entstammt übrigens dem Germanischen und bedeutet soviel wie „Blitzspeer“).

Bligger II., ein treuer Gefolgsmann Heinrichs IV., baute die Burg zu einer trutzigen und mächtigen Feste aus.

Auf ihn geht auch die Harfe des Familienwappens zurück – er verbrachte viel Zeit als Minnesänger an den Regentenhöfen seiner Zeit und galt als ein begnadeter Sänger und Dichter.

Die Familie starb bis auf einen Nebenarm aus. Bereits Ende des 13. Jahrhunderts geht die Burg aufgrund finanzieller Probleme an das Bistum Speyer.

Bis zum Jahre 1550 gelang es den Steinachern jedoch, alle vier Burgen wieder in ihren Besitz zu bringen.

Nach dem Aussterben der letzten Steinacher Mitte des 17. Jahrhunderts wechselte die Burg mehrfach den Besitzer.

Ob die Hinterburg die älteste Burg dieser 4 Anlagen ist, ist unter Experten strittig – ein Lager schätzt die Vorderburg älter.

Seit 1910 ist die Hinterburg im Besitz des Bundeslands Hessen.

Anfang der 60er Jahre wurde die Burgruine restauriert bzw. konserviert.

Die Burg ist relativ kompakt, d.h. nicht sonderlich groß, dafür umso trutziger mit 3 Zwingern.

Der rund 20 Meter hohe Bergfried sticht dabei ins Auge, der einen hervorragenden Überblick über die Umgebung bietet.

Die 5-eckige Anlage beherbergte einen weiteren Turm, der jedoch nur noch in Fragmenten erhalten ist; Gleiches gilt für die Hausanlagen.

Den Turm samt Aussichtsplattform kann man besteigen, eine kleine Taschenlampe ist beim Aufstieg dienlich; die Treppe ist sicher, aber stockduster.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Hinterburg, 69239 Neckarsteinach
Telefon: +49 (0) 6229/ 708914

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

immer geöffnet

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Darmstadt – Die Hauptstadt des Jugenstils
Entdecken Sie die Wissenschaftsstadt mit ihrer beeindruckenden Architektur auf der Mathildenhöhe, genießen Sie grüne Parks und vielfältige Outdoor-Aktivitäten und lassen Sie sich von der lebendigen Kulturszene und kulinarischen Genüssen verzaubern.
Mannheim ist unter anderem berühmt für seine vielen Grünanlagen
Entdecken Sie die einzigartige Quadratestadt mit dem imposanten Barockschloss, genießen Sie die vielfältige Kultur- und Theaterszene und entspannen Sie in den wunderschönen Parks.
Das Highlight der Stadt ist natürlich das Schloss
Entdecken Sie die romantische Altstadt, das imposante Schloss und die traditionsreiche Universität. Genießen Sie kulturelle Highlights und entspannen Sie in der malerischen Natur entlang des Neckars.
Ilvesheim
Besuchen Sie Ilvesheim und entdecken Sie das historische Schloss, genießen Sie Spaziergänge und Radtouren entlang des Neckars und entspannen Sie am Baggersee.
Blick auf die Altstadt von Bensheim mit dem Heilig Geist Hospital
Entdecken Sie die historische Altstadt, genießen Sie Wanderungen durch Weinberge und kosten Sie regionale Weine und Spezialitäten. Bensheim bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Genuss in einer idyllischen Umgebung.
Lampertheim
Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie Naturerlebnisse im Naturschutzgebiet Biedensand und erleben Sie die lebendige Gemeinschaft bei zahlreichen Veranstaltungen.
Oberhausen-Rheinhausen
Entdecken Sie das historische Schloss und die Kirchen, genießen Sie Spaziergänge und Radtouren entlang des Rheins und erholen Sie sich am Rheinhausen-Baggersee. Erleben Sie die lebendige Gemeinschaft und genießen Sie regionale Spezialitäten.
Ladenburg
Entdecken Sie die historische Altstadt und das Lobdengau-Museum, genießen Sie Spaziergänge entlang des Neckars und besuchen Sie die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen. Ladenburg bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Tajine Marrakech
Das orientalische Restaurant in Darmstadt bietet original marokkanische Genüsse wie verschieden Tajine und Couscous, auch zum Mitnehmen.
Orientalische Küche
Tibits
Der Name ist hier auf dem Darmstädter AlnaturaCampus Programm. Täglich locken am Buffet unzählige kleine Leckerbissen, eben "Tiny Bits"
Vegetarische Küche
Krokodil Restaurant & Hotel
Deutsche, gutbürgerliche Küche bietet das Traditionshaus Krokodil in bester Lage in der Heidelberger Weststadt.
Saisonale Küche
Cafe Schafheutle
Bereits seit 1832 schlägt im Zentrum der Heidelberger Hauptstraße das "Süße Herz von Heidelberg"
Cafe
Landolin
Regionale und saisonale Küche im Herzen vom Waldhof! Im Landolin arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen - deshalb heißt es "Das Miteinander-Restaurant".
Gutbürgerliche Küche
Krautwickel
In unserem familiengeführten Restaurant erwartet Sie bodenständige Küche und vielseitige Räumlichkeiten für alle Anlässe.
Mediterrane Küche
Opus V
Nach fünf Mode-Etagen verführt Küchenchef Brandt mit raffinierter Küche im stilvollen Ambiente.
Moderne Küche | Regionale Küche
Weingut Kopp
Jung, ambitioniert und mit globaler Erfahrung prägt er seit 2012 das Weingut Kopp.
Weingut

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping am Strandbad
Erholung und Natur pur am Rhein: Camping in Mannheims Waldpark – ideal für Stadt- und Naturfreunde.
ImbissRestaurant
Camping St. Leoner See
Ideal für Wassersport, Familienaktivitäten und Wellness. Hier vereinen sich Erholung und Spaß mit kulinarischen Angeboten für einen unvergesslichen Urlaub.
Mietunterkünfte
Inselcamping Kollersee
Genießen Sie Campingfreuden und Wassersport am Kollersee auf der malerischen Kollerinsel. In reizvoller Umgebung: Erholung und vielfältige Aktivitäten!
Mietunterkünfte

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns