Heimatmuseum Benshausen

Heimatmuseum BenshausenBildquelle: Paul Hentschel PH Enterprise

Ein Einblick in die Geschichte und das Leben vergangener Zeiten

Das Heimatmuseum Benshausen wurde 1996 im historischen Vierseithof am Markt 7 eröffnet, in dem sich auch das Bürgerservicebüro und die Gemeindebibliothek befinden. Das Ensemble gehört zu den wenigen vollständig erhaltenen vierseitig umbauten Höfen Deutschlands und war von 1786 an im Besitz einer Weinhändlerfamilie.

Zwei Tonnenweinkeller zeugen noch von dem florierenden Handel. Das Heimatmuseum vermittelt Einblicke in die Geschichte des Ortes, in die Wohn- und Lebensverhältnisse sowie in die Arbeitsweise seiner Einwohner und würdigt historische Persönlichkeiten.

Küchenmöbel, Geschirr und Arbeitsgeräte der Hausfrau ab Beginn des vorigen Jahrhunderts entdeckt der Besucher in original hergerichteten Räumen. Ebenso eingebettet in historisches Flair der „guten Stube“ begegnen ihm Möbel, Kleidung, Schmuck und Porzellan des 18., 19. und 20. Jahrhunderts. Das Kinderzimmer mit dem Spielzeug der Urgroßeltern und Großeltern lässt Kinderträume aufleben.

Vom Weinhandel, Handwerk und der Kleineisenindustrie sind Behältnisse, Werkzeuge, Maschinen und Fertigprodukte ausgestellt. Leiterwagen, Pflug, Egge, Dreschflegel u. a. landwirtschaftliche Geräte zeugen von der harten, nebenerwerblichen Tätigkeit der Bewohner.

In fast jedem Haushalt gab es einen Stall mit einer oder zwei Kühen, ein paar Ziegen, Schweinen, Hühnern oder Kaninchen, weil das Einkommen in der Kleineisen-, Waffen- oder Fahrzeugteileindustrie für den Lebensunterhalt nicht ausreichte.

Die Ausstellungen geben Einblicke in Themen wie:

  • Geschichte des Ortes Benshausen
  • Centgerichtsstandort
  • Weinhandel
  • Frachtfuhrwesen
  • Persönlichkeiten
  • Handwerk und Industrie
  • Landwirtschaft
  • Volkskunde

Aktivitäten

  • Indoor

Verfügbarkeit

Kontakt

Markt 7, 98554 Zella-Mehlis OT Benshausen
Telefon: +49 (0) 3682 - 464698

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Das Heimatmuseum Benshausen hat 2022 an folgenden Tagen von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet: 15. Mai, 12. Juni, 25. Juni, 10. Juli, 14. August, 11. September, 9. Oktober, 13. November und 11. Dezember Besuche zu anderen Zeiten nur nach vorheriger Vereinbarung.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Das Kurhaus in Bad Salzungen
Die herrliche Landschaft im Werratal zwischen Thüringer Wald und Rhön, kombiniert mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, garantiert erlebnisreiche Tage!
Blick von der Milseburg über die schöne Landschaft der Rhön
Nicht weit entfernt von Fulda und trotzdem ganz nah an der Natur lockt Petersberg mit zahlreichen Highlights.
Unterbreizbach
Erlebe Unterbreizbach, wo historische Ruhe auf ländliche Schönheit trifft. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine herzliche Gemeinschaft und die idyllische Natur dieser charmanten Stadt!
Das Kellereischloss in Hammelburg
Schon vor über 1000 Jahren stand der Weinbau Hammelburgs in voller Blüte. Er brachte Wohlstand und den exzellenten Ruf als Weinstadt.
Die Ostheimer Kirchenburg ist einmalig in Deutschland
Als „Perle der Streu“ vereint Ostheim vor der Rhön Mittelalter und Moderne, Tradition und frische Ideen. Hier finden Sie die größte Kirchenburg und die kleinste Tageszeitung Deutschlands.
Das Naturschutzgebiet Breitunger Seen
Breitungen ein kulturhistorisch bedeutsamer Ort an der Werra mit romanischen Bauten und sehenswerten Besonderheiten.
Steinbach-Hallenberg
Erlebe Steinbach-Hallenberg, wo historische Schätze auf idyllische Natur treffen. Genieße die faszinierenden Sehenswürdigkeiten, eine herzliche Gemeinschaft und die wunderschöne Umgebung dieser charmanten Stadt!
Unsleben
Die Trockenhänge rund um den Ort sind eine Heimat für zahlreiche seltenen Pflanzen und Schmetterlinge.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Schloss Saaleck
Entdecken Sie im Schloss Saaleck, Hammelburg, eine historische Kulinarik mit regionalen Spezialitäten, geprägt von Tradition und Leidenschaft.
Regionale Küche
Rennsteig
Regionale Küche
Schuberts
Regionale Küche
Ritter - Manufaktur für feine Speisen
Deutsche Küche
Zum Landgraf
Internationale Küche
Alt Elsass
Französische Küche
Weingut WEINWERK Vinothek & Wineshop
Weingut
Puppenhaus am Brunnen
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Hopfenmühle

Die Einfahrt zum familiengeführten Campingplatz geht durch ein Holztor. Die Strassen sind betoniert und der ruhige Platz ist neben einer...

Camping Karlstadt am Schwimmbad

Camping Karlstadt am Schwimmbad

Unser Campingplatz liegt idyllisch am Main, direkt neben dem Freibad. Der Eintritt in das Freibad ist im...

ImbissRestaurant
Camping Hochrhön

Lage gleich neben Gersfeld/Rhön, 20 extra Wohnmobilstellplätze,

Terrassenplatz mit herrlichem Ausblick übers Rhöngebirge,

Unterhalb...

Camping Bergwinkel
Mietunterkünfte
Schmidts-Ferienhof

Der Bauernhof der Familie Schmidt liegt im Biosphärenreservats "Rhön" am Rande des Luftkurorts Ostheim. Camping-Gäste können entweder den...

Mietunterkünfte
Campingplatz-Sinntal-Oberzell
Camping Kreuzberg

Äußerst ruhig liegt der Campingplatz mitten im Biosphärenreservat "Rhön" unterhalb des 930 Meter hohen Kreuzberges; der ideale Ausgangspunkt für...

Mietunterkünfte
Camping Hutten

Der Campingplatz liegt in landschaftlich schöner und ruhiger Lage, im Hessischen Bergwinkel zwischen Vogelsberg, Spessart und Röhn, am Rand von...

Restaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns