Havelschiffahrtsmuseum Brandenburg

Die Schifffahrt auf der Havel und den schiffbaren Kanälen, wie dem Stadtkanal, der unterhalb des Steintorturmes entlang geht, war seit frühester Zeit ein bedeutender Standortfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung Brandenburgs. Seit bald 100 Jahren ist die Frachtschifffahrt nun aber aus dem Innenstadtbereich verbannt. Dafür ermöglicht die Krakauer Vorstadtschleuse in Verbindung mit dem künstlich angelegten Silokanal der heutigen Berufsschifffahrt das schnelle Passieren der Stadt Bandenburg an der Havel auf dem Weg von Ost nach West und umgekehrt.
Entlang der Havel - Schiffe, Schiffer, Traditionen
Die Stadt Brandenburg ist geprägt durch ihre Lage an der Havel sowie zahlreiche Havel-Seen und Kanäle. Seit frühester Zeit betrieben die Menschen hier Fischfang zum Nahrungs- und Lohnerwerb und seit dem 16. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert hinein bildete der Kahn- und Schiffbau einen wichtigen Berufszweig. Der alte Stadt- und Schleusenkanal mit der alten Kesselschleuse (heute Sportbootschleuse) unterhalb des Steintorturmes stellte dabei über Jahrhunderte hinweg das wichtigste Gewässer für die Berufsschifffahrt dar.
Das Museum im Steintorturm stellt deshalb genau an diesem Ort eine Schau zur Havelschifffahrt des 19. und 20. Jahrhunderts aus und präsentiert dem Besucher in einer anschaulichen Weise die Geschichte der Havelschifffahrt anhand von Schiffsmodellen und zahlreichen Schifferutensilien. Die Entwicklung des industriellen Schiffbaus in der Stadt, die Fracht- und Ausflugsschifffahrt auf der Havel, Leben und Traditionen der Havelschiffer und die Geschichte der Schleusen und Brücken stellen dabei nur einige Themen dar. Im Anschluss Ihres Museumsbesuchs bietet Ihnen der Steintorturm eine wunderbare Aussicht auf die Stadt Brandenburg an der Havel.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
shutterstock.com - Mario Hagen
Schlösser & Burgen
Die einstige Sommerresidenz Friedrichs des Großen begeistert mit eleganter Rokoko-Architektur und den kunstvoll angelegten Gärten, die zum Flanieren einladen.
shutterstock.com - ArTono
Kultur & Museen
Brandenburgs ältestes Barockschloss: Erstaunliche Architektur, Kunstschätze & Geschichten, die in das 17. Jahrhundert entführen. Eine Zeitreise!
shutterstock.com - Kachailo
Fun & Action
Täglich ist was los im Freizeitpark bei Karls! Köstliche Erdbeeren, lustige Fahrgeschäfte, tolle Mitmach-Aktionen.
shutterstock.com - Patrick Schadler
Fun & Action
Hier werden Träume wahr. Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Films, erleben Sie spektakuläre Stunts und unvergessliche Shows.
shutterstock.com - Ryszard Filipowicz
Natur erleben
Geschichte & Natur aus neuer Höhe. Wandern Sie zwischen Baumkronen & entdecken Sie beeindruckende Ruinen. Ein Highlight!
shutterstock.com - Anatoliy Gleb
Natur erleben
Im Westhavelland eröffnet das erste deutsche Lichtschutzgebiet Sternenfreunden unverfälschte Blicke ins Universum ohne Lichtverschmutzung.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Kultur & Museen
Pferde hautnah erleben, Kultur & Historie der Gestüte erfahren, preußische Baukunst erkunden, den Gestütswald entdecken. Ein Erlebnis nicht nur für Pferdenarren.
shutterstock.com - Ina Meer Sommer
Natur erleben
Willkommen in der Döberitzer Heide! Entdecken Sie Biotopvielfalt, 1.200 Schmetterlingsarten, seltene Vögel & mehr. Ein Paradies der Naturschönheit erwartet Sie!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Pferde hautnah erleben, Kultur & Historie der Gestüte erfahren, preußische Baukunst erkunden, den Gestütswald entdecken. Ein Erlebnis nicht nur für Pferdenarren.
Kultur & Museen
shutterstock.com - Kachailo
Täglich ist was los im Freizeitpark bei Karls! Köstliche Erdbeeren, lustige Fahrgeschäfte, tolle Mitmach-Aktionen.
Fun & Action
shutterstock.com - Ina Meer Sommer
Willkommen in der Döberitzer Heide! Entdecken Sie Biotopvielfalt, 1.200 Schmetterlingsarten, seltene Vögel & mehr. Ein Paradies der Naturschönheit erwartet Sie!
Natur erleben
shutterstock.com - Patrick Schadler
Hier werden Träume wahr. Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Films, erleben Sie spektakuläre Stunts und unvergessliche Shows.
Fun & Action
shutterstock.com - Ryszard Filipowicz
Geschichte & Natur aus neuer Höhe. Wandern Sie zwischen Baumkronen & entdecken Sie beeindruckende Ruinen. Ein Highlight!
Natur erleben
shutterstock.com - ArTono
Brandenburgs ältestes Barockschloss: Erstaunliche Architektur, Kunstschätze & Geschichten, die in das 17. Jahrhundert entführen. Eine Zeitreise!
Kultur & Museen
shutterstock.com - YanLev
Die TURM ErlebnisCity Oranienburg kombiniert Sport, Spaß und Erholung zu einem einzigartigen Freizeitangebot in der Region Berlin-Brandenburg.
Wasserwelt
shutterstock.com - ebenart
Lust auf einen Abenteuer Urlaub mit dem Floß? Genießen Sie die Brandenburger Havelseen bei einer romantischen Floßfahrt mit unseren Havelflößen.
Natur erleben