Geopark Muskauer Faltenbogen/Łuk Mużakowa

UNESCO Geopark
Geopark Muskauer Faltenbogen/Łuk MużakowaBildquelle: shutterstock.com - konrad kerker

Gletscherprägung im Herzen Europas

Eines der weltweit besten großflächigen Beispiele für die Verformung des Untergrunds durch Gletscher. 

Vor etwa 340 000 Jahren, in der Elstereiszeit, war das nördliche Mitteleuropa von Inlandeis bedeckt. Es ergoss sich wie eine riesige „Masse von Grießbrei“ über das Land. Sein Außenrand verlief girlandenartig von Hamburg über Berlin nach Krakau (ca. 1000 km). Bei Bad Muskau brach aus der gigantischen Eisfront ein „winziger“ Gletscher von 20 km Länge hervor. Wie ein mächtiger Fußabdruck zerdrückte er seinen Untergrund, faltete ihn und schob ihn vor sich her. Es entstand eine Stauchendmoräne in Form eines großen Hufeisens. Durch diese Prozesse wurden Alaun, Braunkohle, Glassande und Tone an die Erdoberfläche gepresst. Mit deren Nutzung entwickelte sich eine umfangreiche Industrie, die eine touristisch sehr attraktive Bergbaufolgelandschaft hinterließ.

Mit ihrem gut ausgebauten Rad- und Wanderwegenetz bietet die Landschaft des Faltenbogens einen hervorragenden Einblick über den Formenreichtum einer eiszeitlichen Landschaft.

Verfügbarkeit

Kontakt

An der Ziegelei 1, 03159 Neiße-Malxetal
Telefon: +49 (0) 35600 – 365601
Telefax: +49 (0) 35600 – 365610

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Eibau
Charmantes Dorf in der Oberlausitz, bekannt für seine historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Pulsnitz ist berühmt für Pfefferkuchen
Ein Rundgang durch die Stadt, natürlich mit Einkehr bei den jeweiligen Pfefferküchlereien, lohnt sich das ganze Jahr. Denn von Januar bis Dezember produzieren alle Küchlereien Ihre frischen Leckereien.
Seifhennersdorf
Schöner Ort in der Oberlausitz, bekannt für seine historischen Umgebindehäuser, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Reck
Hunde erlaubt
Volksbadcamp Ruppersdorf

Mitten in der Oberlausitz liegt Ruppersdorf.1925 wurde hier das Voksbad eröffnet,zu dem ein kleiner idyllischer Campingplatz gehört.Hier lohnt ein...

Mietunterkünfte
Freizeit- und Campingpark Thräna

Es erwartet Sie ein ruhiger, sehr "grüner" Familiencampingplatz auf abgeschlossenem Wiesengelände mit sep. Ü50-Bereich, einer "Babywiese" und sep...

Mietunterkünfte
Natur-und Abenteuercamping Stausee Bautzen

Am Ostufer des Stausee Bautzen befindet sich auf einem 5 ha großen Areal ein Natur- und Abenteuercamp.

Unser Campingplatz ist einer der...

Mietunterkünfte
Geheime Welt von Turisede - Kulturinsel Einsiedel

Die GRÜNGERINGELTE ABENTEUERERLEBNISWELT Im Herzen der Zentrallausitz Auf über 5 ha erstreckt sich eine phantasievolle Abenteuererlebniswildnis....

Mietunterkünfte
Campingpark Silbersee / Lausitz
Hunde erlaubt
SpreeCamp Bagenz
Hunde erlaubt
Trixi Ferienpark Zittauer Gebirge

Du kannst hier alles. Musst du aber nicht.

Der Trixi Ferienpark liegt idyllisch ruhig, direkt am Waldesrand. Die einzigen, die hier...

MietunterkünfteImbissRestaurant
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns