Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim

Fränkisches Freilandmuseum Bad WindsheimBildquelle: shutterstock.com - Amelia Martin

Museum unter blauem Himmel

Ein Rundgang durch das Fränkische Freilandmuseum ist wie eine Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte: Über 100 Gebäude, Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, Mühlen, Schäfereien, Brauereien, Amtshaus, Schulhaus und Adelsschlösschen, Scheunen, Ställe, Back- und Dörrhäuschen laden ein zur Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Sie vermitteln, wie die ländliche Bevölkerung in Franken früher gebaut, gewohnt und gearbeitet hat.

Von Dorf zu Dorf

Die Häuser stehen in sechs Baugruppen, die nach Regionen und Themen angeordnet sind. So hat man bei einem Rundgang durch das Museumsgelände das Gefühl, von Dorf zu Dorf wie früher zu wandern. Besonders interessant: die Baugruppe Mittelalter sowie die Baugruppe Stadt mitten in der Altstadt von Bad Windsheim, mit der Spitalkirche, dem Alten Bauhof, der Kräuter-Apotheke und dem Museum Kirche in Franken.

Pflanzen und Tiere

Die zu den Häusern im Museumsgelände gehörenden Nutzgärten, die Felder, Hecken und Wiesen, Hopfen- und Weinbauflächen sowie zahlreiche Wasserläufe sind der alten fränkischen Kulturlandschaft nachempfunden. Angebaut werden auch inzwischen nicht mehr bekannte regionale Obst-, Gemüse- und alte Getreidesorten. Alte Haustierrassen wie Schwäbisch-Hällische Schweine, als „Triesdorfer Tiger“ bekannte Rinder, Fränkische Landgänse und viele andere beleben den bewirtschafteten Bauernhof.

Ausstellungen, Feste und altes Handwerk

Auch für Dauerbesucher ist das Museum immer wieder eine Reise wert. Wechselnde Sonderausstellungen, Konzerte, Vorträge, Theater, Handwerkervorführungen und Museumsfeste bieten viel Abwechslung. Der Historische Jahrmarkt Anfang Mai, das Kinderfest, die Museumsnacht und der Tag der Volksmusik in Juni, das Freilandtheater im Juli und August, Sommer- und Herbstfest, die Mittelaltertage Anfang Oktober bieten Unterhaltung und Information zugleich. Reichhaltig ist auch das museumspädagogische Angebot für alle Altergruppen und Schulklassen. Führungen, ob allgemein oder zu speziellen Themen, Aktionen zum Mitmachen oder Zuschauen können online gebucht werden, auch in unterschiedlichen Sprachen.

Spiele und Bücher

Ein Erlebnisplatz bietet für Kinder und Jugendliche anregende Abwechslung und in vier historischen Wirtshäusern können sich Museumsbesucher bei einem Rundgang durch das Museum mit fränkischen Spezialitäten stärken. Ein gut sortierter Museumsladen am Eingang rundet das Serviceangebot ab. Hier finden Sie auch zahlreiche Publikationen aus dem museumseigenen Verlag.

Aktivitäten

  • Mit Tieren
  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Eisweiherweg 1, 91438 Bad Windsheim
Telefon: +49 (0) 9841/6680-15

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

März bis 30. Oktober
täglich
09:00 – 18:00 Uhr

November bis 3. Advent
Di bis So
10:30 – 16:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

So schön wie gemalt! Die Bewohner lieben und pflegen ihre Stadt.
Der historische Stadtkern mit dem berühmten Plönlein weist zahlreiche Bauwerke aus dem Mittelalter auf und besticht durch seinen romantischen Charme.
Nürnberg bietet viele romantische Flecken
Das Flair des Mittelalters ist bis heute in Nürnberg zu spüren: Dicke Stadtmauern umgeben die Altstadt mit der Kaiserburg, die einen einmaligen Blick über die Dächer der Stadt und auf die sakralen Bauten St. Sebald und St. Lorenz bietet.
Erlangen
Erlebe Erlangen, wo innovativer Flair und historische Vielfalt aufeinandertreffen. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine dynamische Gemeinschaft und die reizvolle Natur dieser faszinierenden Stadt!
Die historische Altstadt von Bad Windsheim
Das innovative Heilbad in Mittelfranken präsentiert sich als liebenswerte Kur- und Kongressstadt.
Fürth in Bayern
Entdecke Fürth in Bayern, wo Tradition und Innovation perfekt harmonieren. Genieße die historischen Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die wunderschöne Natur dieser einladenden Stadt!
Ammerndorf
Erlebe Ammerndorf, wo charmantes Dorfleben und moderne Lebensqualität harmonisch vereint sind. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine herzliche Gemeinschaft und die wunderschöne Natur dieser idyllischen Stadt!
Der historische Marktplatz vo Feuchtwangen mit dem Röhrenbrunnen
Mittelpunkt des Stadtkerns ist der Marktplatz, weithin als "Festsaal Frankens" bekannt.
Sugenheim
Historische Wurzeln Sugenheim bietet eine reiche Geschichte und charmante Architektur. Die Stadt begeistert mit historischen Gebäuden wie der St. Martin Kirche und alten Fachwerkhäusern, die die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region lebendig halt

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Wonka
Hier erwartet Sie nicht nur eine angenehme Atmosphäre und ein hervorragender Service, sondern auch eine exzellente und kreative Küche mit ausgesuchten Weinen.
Asiatische Küche | Internationale Küche
Vineria Nürnberg
Kreative mediterrane Küche und eine unglaubliche Auswahl an Weinen und Spirituosen zeichnen dieses nürnberger Restaurant aus.
Mediterrane Küche
Der kleine Grieche
In Zirndorf, rund zehn Kilometer westlich von Downtown Nürnberg, vermittelt der in Thessaloniki geborene Gastwirt das griechische Lebensgefühl.
Griechische Küche
Landgasthof Hotel Gentner
Das Hotel Gentner in Nürnberg lockt mit exquisiter Landhausküche. Genießen Sie raffinierte Speisen wie Lachs-Carpaccio und Rumpsteak in gemütlichem Ambiente.
Deutsche Küche
Keidenzeller Hof
Martin Grimmer verbindet in unserem Restaurant regionale Zutaten mit globalen Einflüssen, kreiert überraschende Menüs mit bis zu 12 Gängen, serviert von Donnerstag bis Samstag.
Französische Küche
Steichele
Genießen Sie traditionelle fränkische Küche und erlesene Weine im historischen Hotel & Weinrestaurant Steichele.
Gutbürgerliche Küche
ZweiSinn Meiers - Fine Dining
Fünf Abende pro Woche serviert Chefkoch Stefan Meier und sein Team exquisite Menüs, inklusive vegetarischer Optionen, ergänzt durch eine erlesene Weinauswahl und Weinfrühschoppen.
Regionale Küche
Der Schwarze Adler
Unsere Küche bricht mit der klassischen Menüfolge und lädt zum genussvollen Teilen einer Vielzahl an Vorspeisen und Snacks ein. Entdecken Sie unser "TischLeinDeckDich" Sharing-Menü.
Moderne Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Paradies Franken
Wiesenfläche zum Zelten oder Stellplatz mit Strom und Wasser und jeden Tag Brötchenservice: Der Campingplatz in der Main-Trauber-Franken-Region heißt Sie herzlich willkommen.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
7 Täler Campingplatz, Altmühltal
Im Ottmaringer Tal am Rain-Main-Donau-Kanal erwartet Sie ein inspirierender Campingplatz. Radwege, Wanderwege, Golf und mehr in herrlicher Umgebung.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Campingplatz Auensee
Der Campingplatz Auensee in Joditz bietet das ganze Jahr über einen wunderbaren Rückzugsort für Campingfreunde. Dieser Campingplatz wird vom DCC empfohlen und liegt im malerischen Saaletal am Rande des Frankenwaldes direkt am Ufer des Auensees.
Spessart-Camping Schönrain
Unser Campingplatz liegt mitten in Deutschland und ist der ideale Ausgangspunkt für Tagesausflüge, Wanderungen und Fahrradtouren in den "Naturpark Spessart", "Naturpark Rhön" und das "Fränkische Weinland".
MietunterkünfteImbiss
Hotel & Camping Schloss Issigau
Der Campingplatz am Hotel & Camping Schloss Issigau liegt am Rande des idyllischen Ortes Issigau im Frankenwald und ist nur etwa 5 Kilometer von der Autobahn A9 entfernt. Dieser Campingplatz bietet sich perfekt für Tagesausflüge in die neuen Bundesländer.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Lichtenberg
Camping Lichtenberg - Ein ganzjährig geöffneter Campingplatz im Herzen des Frankenwaldes. 2,7 Hektar großen Areal bieten wir großzügige Parzellen von 70-100 Quadratmetern Größe, alle mit Strom- und Wasserversorgung.
Campingplatz "Saaleinsel" Gemünden
Campingplatz "Saaleinsel" Gemünden - Erholung auf einer 5 ha großen Anlage in Gemünden am Main, umgeben von der Fränkischen Saale. Wir bieten 120 Tourismus-Stellplätze von 80 bis 120 qm und 160 Stellplätze für Dauercamper. Moderne Sanitäreinrichtungen.
Hunde erlaubt
Campingplatz Fladungen
Unser großzügiger Campingplatz in Fladungen erstreckt sich entlang einer grünen Rasenfläche, umgeben von Bäumen und einem kleinen Bach. Jeder Stellplatz bietet ca. 100 Quadratmeter Platz und einen eigenen Stromanschluss.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns