Feuerwehr- und Technikmuseum Eisenhüttenstadt

Die Sammlung des Feuerwehr- und Technikmuseums geht auf Initiativen engagierter Feuerwehrleute aus Fürstenberg (Oder) zurück, die unmittelbar nach dem Ende des 2. Weltkrieges Sachzeugen der Feuerwehrgeschichte vor Verlust bewahrten.
Die Sammlung wuchs und erlangte eine Bedeutung, die 1986 zum Baubeginn für ein Feuerwehrmuseum führte. Dieses technische Spezialmuseum wurde 1992 eröffnet.
Seine Sammlung zählt zu den bedeutendsten in Deutschland. Die ständige Ausstellung zeigt Sachzeugen des Feuerlöschwesens vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.
Eindrucksvoll sind die Löschfahrzeuge mit ihren imposanten Leiteraufbauten.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - Joachim B.
Die letzte produzierende Dreifachwindmühle Europas mit Mahl-, Öl- und Sägemühle
Ein rühriger Mühlenverein betreibt dieses aufwändig restaurierte technische Kleinod und sägt mit urigem, seltenem Horizontalgatter Baumstämme bis 1 Meter Dicke und...
Mühlen
Brandenburgisches Textilmuseum Forst
Das Brandenburgische Textilmuseum Forst ist ein Technikmuseum, das seit 1991 geplant wurde und 1995 in einer stillgelegten Tuchfabrik seine Pforten öffnete. Träger der Einrichtung ist seit 1996 der Museumsverein der Stadt Forst(L.)e.V.
Das Museum...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Daniela Baumann
Ein ganz besonderes "Bauwerk"
Die Weidenburg Arena Salix wurde von dem Schweizer Architekten Marcel Kalberer geschaffen und ist mit ihrer Größe von 7878 m2, 36 Meter Länge und ihrer Gestaltung einmalig in Europa. Die Weidenburg ist ein lebendes...
Natur erleben
wikipedia.de
Entdecken Sie die 800-jährige Burg Storkow, ihre Geheimnisse und Erzählungen von einstigen Herren, auf spannenden Rundgängen.
Schlösser & Burgen
Homepage Heimatmuseum "Sprucker Mühle"
Das Museum gibt Einblick in die Ur- und Frühgeschichte der Region und in die Stadtgeschichte. Das integrierte technische Denkmal informiert über Geschichte und Technologie von Wassermühlen.
Kultur & Museen
Die SaarowTherme gehört zu den schönsten und modernsten Thermalsolebädern Deutschlands und verwöhnt ihre Besucher unter anderem mit Unterwassergeysiren, Massagemulden und Whirlpools. Das hierin verwendete Thermalsolewasser stammt aus der...
Wasserwelt
shutterstock.com - Daniel Korzeniewski
Raus aus dem Alltag und rein ins Vergnügen – in der Lagune Cottbus fällt die Langeweile ins Wasser. Ob sportliches Schwimmen, Kopfsprung vom 5er, Rutschen, Wellenbaden oder Saunieren – das Lagune-Team freut sich auf Dich!
Wasserwelt
Homepage Stadt- und Industriemuseum Guben
Mit innovativen Gestaltungsideen und dem Einsatz modernster Medien entstand in wenigen Monaten die neue und in ihrer Gestaltung wohl einzigartige Gubener Ausstellung. Verantwortlich dafür waren die Berliner „Peanutz Architekten“: Elke Knöß und...
Kultur & Museen