Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen

Herzlich Willkommen im Erzgebirgischen Spielzeugmuseum und Freilichtmuseum
Das Spielzeugmuseum
Ausprobieren · Benutzen · Spielen · Gestalten
Dem Besucher werden auf drei Etagen Tausende Exponate der erzgebirgischen Spielwaren- und Weihnachtstradition präsentiert und durch sachkundige Hintergrundinformationen erläutert.
Kostbarkeiten alter Volkskunst sind stimmungsvoll ausgeleuchtet und berichten auch von der erzgebirgischen Lichterweihnacht. Umfangreich und mit erlesenen Stücken wird die sogenannte Füll- und Schachtelware vorgestellt. Vielfältig und originell präsentieren sich die Fahrzeuge, Figuren und Zubehörteile der Miniaturspielwaren ab 1905.
Schließlich spannt sich der Bogen bis hin zum Kunsthandwerk und den zeitgenössischen Innovationen des gegenwärtigen Holzdesigns. Im Dachgeschoss präsentieren sich Kabinettausstellungen - die eine unter dem Motto „Der Bergbau in der Volkskunst , die andere als genussvolle Betrachtung zum Thema „Hölzer der Welt - die Welt des Holzes . Hier befindet sich auch die LEBENDE STADT von Johannes Jurich.
Das Freilichtmuseum
Das Freilichtmuseum wurde 1973 als eine Abteilung des Spielzeugmuseums Seiffen eröffnet - Schwerpunkte sind die holzverarbeitenden Berufe des Erzgebirges und in Besonderheit die Werkstätten, Maschinen und Technologien der erzgebirgischen Spielwarenfertigung. Ein Zentrum ist die in situ erhaltene Reifendreherei von 1760.
Erleben Sie einen Rundgang durch 14 Gebäudekomplexe, darunter 2 Wasserkraftanlagen. Das Freilichtmuseum befindet sich auf einem Gelände mit einer Größe von 3 ha im Streusiedlungscharakter des 19. Jahrhunderts mit Steigen, Mauern, Brücken, Wassergräben, Gärten. Sie besichtigen die Gebäude und zugänglichen Räumlichkeiten.
Täglich gibt es Vorführungen und Erklärungen des Reifendrehens im originalen Wasserkraft-Drehwerk.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.







